Die Suche ergab 21 Treffer
- 07 Jul 2012, 22:02
- Forum: Der Antrag für Beihilfeberechtigte
- Thema: Abrechungsmodalitäten
- Antworten: 18
- Zugriffe: 14638
<t>Hallo Pony-Express,<br/> <br/> ich glaube Du warst Beihilfe NRW ? Ich habe in Deiner Beihilfevorschrift - § 12 Abs. 7 BVO NRW gefunden, dass " die Beihilfe zusammen mit den Leistungen einer Versicherung nicht die dem Grunde nach beihilfefähigen Aufwendungen übersteigen darf. Unberücksichtigt blei...
- 07 Jul 2012, 15:15
- Forum: Der Antrag für Beihilfeberechtigte
- Thema: Abrechungsmodalitäten
- Antworten: 18
- Zugriffe: 14638
<t>Hallo bunny2204,<br/> <br/> das Tagegeld, was Frema genannt hat (ihre Kinder sind wie ich und meine Kinder bei der Bayer. Beamtenkrankenkasse) gilt auf jeden Fall auch bei Kinderrehas. Ich habe für mich und die Kinder sowohl 2008 als auch jetzt eine Reha beantragt. Nur bekommen wir definitiv die ...
- 04 Jul 2012, 18:57
- Forum: Der Antrag für Beihilfeberechtigte
- Thema: Abrechungsmodalitäten
- Antworten: 18
- Zugriffe: 14638
<t>@cuddle<br/> Da ich ja auch ins CBT fahre (am 08.08. geht es endlich los), kannst Du mir ja bestimmt sagen, wann Du die Rechnung bekommen hast, in welchem Zeitraum man bezahlen musste. Hast Du insgesamt etwas zuzahlen müssen ? Ich werde wohl die Einzelabrechnung wählen, da meine Beihilfe nur paus...
- 10 Mai 2012, 16:59
- Forum: Fragen und Infos zu Kurkliniken
- Thema: CBT Borkum
- Antworten: 18
- Zugriffe: 6641
<t>Mir ging es genauso wie Kindt65, als ich cuddles Erfahrungsbericht gelesen habe. Ich habe es ja schon durch die Beiträge von cuddle live aus Borkum vermutet, dass die Gesamteinschätzung so ausfällt.<br/> Ich war ebenfalls 2008 - wie cuddle - in der Ostseeklinik Kühlungsborn und wir waren mit der ...
- 08 Mai 2012, 17:54
- Forum: Der Antrag für Beihilfeberechtigte
- Thema: Eigenleistung
- Antworten: 23
- Zugriffe: 18354
<t>@frema<br/> <br/> Ja, ich meinte dich - habe aber gerade gemerkt, dass ich die Paragraphen falsch angegeben haben.<br/> § 29 Beihilfeverordnung Bayern - stationäre Reha<br/> § 30 -"- - Mutter-Kind-Kur<br/> <br/> Inhaltlich ist es aber, wie oben geschrieben.<br/> Wenn die Versicherung den Bescheid...
- 08 Mai 2012, 17:29
- Forum: Der Antrag für Beihilfeberechtigte
- Thema: Eigenleistung
- Antworten: 23
- Zugriffe: 18354
<t>Es ist eigentlich gerade anders herum. Bei einer stationären Reha nach § 6 Beihilfeverordnung Bayern werden bezahlt (Absatz 6) : die ärztlichen und therapeutischen Leistungen, die Kosten für Unterkunft/Verpflegung bis zum niedrigsten Tagessatz zuzüglich Kurtaxe, Schlussbericht und Fahrtkosten.<br...
- 06 Mai 2012, 18:50
- Forum: Der Antrag für Beihilfeberechtigte
- Thema: Eigenleistung
- Antworten: 23
- Zugriffe: 18354
<t>Wenn die Kliniken schreiben, dass sie als Sanatorium anerkannt sind, bedeutet das, dass sie gem. § 30 Gewerbeordnung die Voraussetzungen einer Krankenanstalt erfüllen. Ob die Klinik für das jeweilige Bundesland die Voraussetzungen für die jeweilige Maßnahme (Reha, Mukikur, Mütterkur usw.) erfüllt...
- 06 Mai 2012, 17:01
- Forum: Der Antrag für Beihilfeberechtigte
- Thema: Eigenleistung
- Antworten: 23
- Zugriffe: 18354
<t>@frema<br/> <br/> Ja, ich habe eine Bewilligung für mich und meine 3 Kinder (4 Bescheide) für eine Sanatoriumsbehandlung (=med. Reha) nach § 15 Sächs. Beihilfeverordnung.<br/> Vorraussetzung ist, dass die gewählte Klinik dem § 107 Abs. 2 Nr. 1 b SGB V entspricht.<br/> <br/> Dies sind Einrichtunge...
- 06 Mai 2012, 13:30
- Forum: Der Antrag für Beihilfeberechtigte
- Thema: Eigenleistung
- Antworten: 23
- Zugriffe: 18354
<t>Es gibt für alle Beamten (Bund oder Länder) die Möglichkeiten: <br/> <br/> 1. Stationäre Reha (oder Sanatoriumsbehandlung)<br/> z.B. § 6 Beihilfe NRW<br/> § 29 Abs. 1 Nr. 3 Beihilfe Bayern<br/> § 15 Beihilfe Sachsen<br/> § 7 Beihilfe Bund<br/> <br/> 2. ambulante Heilkur<br/> <br/> 3. Müttergenesu...
- 06 Mai 2012, 12:38
- Forum: Der Antrag für Beihilfeberechtigte
- Thema: Eigenleistung
- Antworten: 23
- Zugriffe: 18354
<t>Hallo,<br/> <br/> wir (Beihilfe Sachsen 50 %, Kinder 80 % , Bayerische Beamtenkrankenkasse, 50 % Kinder 20%) bekommen von der Beihilfe entsprechend des Bemessungssatzes die Kosten für Unterkunft, Verpflegung, Kurtaxe, Arztkosten ohne Abzug erstattet. Die BayBKK zahlt nach dem allgemeinen Krankeit...