wie schlimm ist es beim Amtsarzt???
Bei Kindern??
Hallo,
wir haben unseren Termin für den Amtsarzt noch nicht, kommt aber jeden Tag. Ich frag´ mich, ob das so toll für die Kinder ist.
Es geht bei uns um Belastung aus Trennungssituation und Dingen, die der Herr Vater so an die 5-jährige heranträgt mit Worten, die sie mehr belasten als nötig.
Jetzt soll ich dann vorm Amtsarzt alles wiederholen und bei der Kleinen schön in Erinnerung rufen?
Und vor ihm ausführen, was uns wie beeinträchtigt....sollten die Kinder nicht möglichst unbeeinflusst mit der Trennung umgehen?
Ist mir alles zu viel im Moment.
Weiss jemand Rat?
Bettina
wir haben unseren Termin für den Amtsarzt noch nicht, kommt aber jeden Tag. Ich frag´ mich, ob das so toll für die Kinder ist.
Es geht bei uns um Belastung aus Trennungssituation und Dingen, die der Herr Vater so an die 5-jährige heranträgt mit Worten, die sie mehr belasten als nötig.
Jetzt soll ich dann vorm Amtsarzt alles wiederholen und bei der Kleinen schön in Erinnerung rufen?
Und vor ihm ausführen, was uns wie beeinträchtigt....sollten die Kinder nicht möglichst unbeeinflusst mit der Trennung umgehen?
Ist mir alles zu viel im Moment.
Weiss jemand Rat?
Bettina
Hallo,
deine Sorgen kann ich verstehen. Kannst du vielleicht einen Babysitter mit zum Termin bringen, der dann mit dem Kind rausgeht? Und sonst würde ich wenn du den Termin hast einfach da anrufen und ihnen erklären, dass du sie Situation zwischen Vater-Kind und dir nicht im Beisein der 5jährigen erklären möchtest. Vielleicht kannst du das telefonisch zu den Akten geben lassen oder so.
Ich fände es auch nicht toll, in Anwesenheit meines Kindes, dass durchaus schon alles versteht, darüber zu reden (wahrscheinlich so als wäre die Kleine gar nicht da). Aber die verstehen das sicher, Beamte sind ja auch manchmal Menschen
(ich hoffe hier kann ich über Beamte lästern weil wir ja alle welche sind).
Ich warte auch dass was passiert. Mein AA muss beauftragt werden und das liegt nun beid er Beihilfe. Ich habe etwas Sorge, weil mein Attest so seicht klingt. Oberbauchbeschwerden seit über einem Jahr klingt für mich halt anders als : Patientin ist seit über einem Jahr übel und erbricht". Ich hoffe ich kriege es hin. Dafür sind die Attste für meine Kinder super, die klingen so schlimm, dass ich für einen Augenblick selbst gedacht habe, meine Kids wären ernsthaft krank.
So, aber Ohren steif halten, du findest sicher eine Lösung, die dein Kind schont.
Gruß
Mona
deine Sorgen kann ich verstehen. Kannst du vielleicht einen Babysitter mit zum Termin bringen, der dann mit dem Kind rausgeht? Und sonst würde ich wenn du den Termin hast einfach da anrufen und ihnen erklären, dass du sie Situation zwischen Vater-Kind und dir nicht im Beisein der 5jährigen erklären möchtest. Vielleicht kannst du das telefonisch zu den Akten geben lassen oder so.
Ich fände es auch nicht toll, in Anwesenheit meines Kindes, dass durchaus schon alles versteht, darüber zu reden (wahrscheinlich so als wäre die Kleine gar nicht da). Aber die verstehen das sicher, Beamte sind ja auch manchmal Menschen

(ich hoffe hier kann ich über Beamte lästern weil wir ja alle welche sind).
Ich warte auch dass was passiert. Mein AA muss beauftragt werden und das liegt nun beid er Beihilfe. Ich habe etwas Sorge, weil mein Attest so seicht klingt. Oberbauchbeschwerden seit über einem Jahr klingt für mich halt anders als : Patientin ist seit über einem Jahr übel und erbricht". Ich hoffe ich kriege es hin. Dafür sind die Attste für meine Kinder super, die klingen so schlimm, dass ich für einen Augenblick selbst gedacht habe, meine Kids wären ernsthaft krank.
So, aber Ohren steif halten, du findest sicher eine Lösung, die dein Kind schont.
Gruß
Mona
Waren heute beim Amtsarzt
Aaaaaalso, heute morgen hatten wir den Termin beim Amtsarzt für Lena (meine Kur ist ja genehmigt (**) )
Dank der Tipps hier, habe ich vorher angerufen und darauf hingewiesen, dass ich die Belastung durch Trennung und den Vater bis heute nicht vor einer gerade 5-Jährigen ausbreiten möchte...
Die Vorzimmerdame war super nett, es gab eine Kinderspielecke und sie hätte sonst ein "Auge drauf geworden".
Aber der Arzt selber war ebenfalls super nett und freundlich und kooperativ.
Er hat Lena allerdings nicht körperlich untersucht (naja, bei Neurodermitis mit gerade ganz ruhigem Verlauf und kein Schub in Sicht... und die psych. Belastung ist auch nicht sichtbar). Sie hat ihm dann erzählt, dass sie heute morgen schon wiiiiiieder Schleim-Husten hat :schmeisswech: süß! Wobei sie den ganz selten hat...
Dann ging sie aus dem Raum in die Spielecke, ich wollte loslegen, vonwegen, dass irgendwie attestiert wird, dass wir dann auch wirklich mal Wochen Ruhe haben, auch vor Lenas Vater und seinen dämlichen Bemerkungen zu Lena - aber DAS kann er nicht attestieren, kann ihm ja das Betreten der Insel nicht verbieten...ja, leider.
Er war aber auch nicht für den Alpenhof in Kranzegg zu begeistern. Die hätten ja keine richtige "Indikation", keinen Schwerpunkt. Ausser so ´n bißchen Vorsorge bei psych. Belastung - und das reicht nicht. Höhenluft habe er auch nicht.
Nun gut, er ist auch für ´ne Insel. War für Baltrum, ein süsses kleines Haus.
Aber da ich ja St. Willehad genehmigt habe, fand ich es jetzt unkomplizierter damit.
Also:Sorge war umsonst!
Bin gespannt auf die Entscheidung der Beihilfe, da es ja in NRW auch Kurkliniken für Neurodermitis gibt...
Weiss jemand, was ich dann machen soll?
Bettina
Dank der Tipps hier, habe ich vorher angerufen und darauf hingewiesen, dass ich die Belastung durch Trennung und den Vater bis heute nicht vor einer gerade 5-Jährigen ausbreiten möchte...
Die Vorzimmerdame war super nett, es gab eine Kinderspielecke und sie hätte sonst ein "Auge drauf geworden".
Aber der Arzt selber war ebenfalls super nett und freundlich und kooperativ.
Er hat Lena allerdings nicht körperlich untersucht (naja, bei Neurodermitis mit gerade ganz ruhigem Verlauf und kein Schub in Sicht... und die psych. Belastung ist auch nicht sichtbar). Sie hat ihm dann erzählt, dass sie heute morgen schon wiiiiiieder Schleim-Husten hat :schmeisswech: süß! Wobei sie den ganz selten hat...
Dann ging sie aus dem Raum in die Spielecke, ich wollte loslegen, vonwegen, dass irgendwie attestiert wird, dass wir dann auch wirklich mal Wochen Ruhe haben, auch vor Lenas Vater und seinen dämlichen Bemerkungen zu Lena - aber DAS kann er nicht attestieren, kann ihm ja das Betreten der Insel nicht verbieten...ja, leider.
Er war aber auch nicht für den Alpenhof in Kranzegg zu begeistern. Die hätten ja keine richtige "Indikation", keinen Schwerpunkt. Ausser so ´n bißchen Vorsorge bei psych. Belastung - und das reicht nicht. Höhenluft habe er auch nicht.
Nun gut, er ist auch für ´ne Insel. War für Baltrum, ein süsses kleines Haus.
Aber da ich ja St. Willehad genehmigt habe, fand ich es jetzt unkomplizierter damit.
Also:Sorge war umsonst!
Bin gespannt auf die Entscheidung der Beihilfe, da es ja in NRW auch Kurkliniken für Neurodermitis gibt...
Weiss jemand, was ich dann machen soll?
Bettina
Hallo,
Glückwunsch dass alles so gut geklappt hat.
Kannst du einer Geographieniete bitte erzählen wo St. Willebad ist??
Und was meinst du mit der letzten Frage, wann du was machen sollst? Was gibt es denn in St. Willebad für Indikationen?
Mein termin beim AA ist am 9.12. Ich habe echt Angst, aber seit ich nun auch noch den Verdacht auf BRustkrebs hatte (zum Glück seit heute ausgeräumt) bin ich psychisch einfach durch. Meine KInder sind dauerkrank und geben sich das gegenseitig konsequent hin und her. Sie kann mich nicht nicht lassen und wenn, dann breche ich vor ihren Augen eh zusammen.
LG
Mona
Glückwunsch dass alles so gut geklappt hat.
Kannst du einer Geographieniete bitte erzählen wo St. Willebad ist??
Und was meinst du mit der letzten Frage, wann du was machen sollst? Was gibt es denn in St. Willebad für Indikationen?
Mein termin beim AA ist am 9.12. Ich habe echt Angst, aber seit ich nun auch noch den Verdacht auf BRustkrebs hatte (zum Glück seit heute ausgeräumt) bin ich psychisch einfach durch. Meine KInder sind dauerkrank und geben sich das gegenseitig konsequent hin und her. Sie kann mich nicht nicht lassen und wenn, dann breche ich vor ihren Augen eh zusammen.
LG
Mona
..
Hallo Mona,
St. Willehad heisst die Kurklinik auf Wangerooge (Nordsee).
Indikationen hierfür sind bei uns: Neurodermitis bei Lena, Migräne bei mir, psych. Erschöpfung bei mir durch: alleinerziehend+halbtagsJob+Kind+Haus+Trennung/Umzug/Scheidung+sinnlose Verfahren beim Amtsgericht durch Ex-Mann/Vater der Tochter.
Ich meinte, falls die Beihilfestelle die Kur nur in NRW genehmigt (der Amtsarzt meinte, das machen die, um die Anfahrtskosten zu sparen, sind ja immerhin 50 Euro weniger
)
Was mache ich dann gegenüber der Beihilfestelle?
Was du so schreibst müsste doch reichen für ´ne Kur, jetzt auch noch diese Verdacht, zum Glück unbegründet, aber die psych. Belastung blieb ja.
Also, zusammenbrechen???? Das wäre bei uns heute kontraproduktiv gewesen, der wollte den ganzen emotionalen Mama-Belastungs-Kram nicht wirklich hören.
Der wollte eher die RICHTIGE Klinik am richten Ort für Lena finden. Ist ja auch richtig, immerhin geht es danach 3 oder 4 Jahre nicht mehr in Kur.
Mach´ dich nicht verrückt. Mir ging es schlagartig besser, als ich mit der Vorzimmerdame telefoniert hatte und die das so relaxed sah! Und dann habe ich es einfach aus dem Gedächtnis ausgeblendet (hatten am WE Basar im Kindergarten und war voll eingespannt)....
Es wird klappen! Nur Mut! Zu verlieren hast du nichts!
Bettina
St. Willehad heisst die Kurklinik auf Wangerooge (Nordsee).
Indikationen hierfür sind bei uns: Neurodermitis bei Lena, Migräne bei mir, psych. Erschöpfung bei mir durch: alleinerziehend+halbtagsJob+Kind+Haus+Trennung/Umzug/Scheidung+sinnlose Verfahren beim Amtsgericht durch Ex-Mann/Vater der Tochter.
Ich meinte, falls die Beihilfestelle die Kur nur in NRW genehmigt (der Amtsarzt meinte, das machen die, um die Anfahrtskosten zu sparen, sind ja immerhin 50 Euro weniger

Was mache ich dann gegenüber der Beihilfestelle?
Was du so schreibst müsste doch reichen für ´ne Kur, jetzt auch noch diese Verdacht, zum Glück unbegründet, aber die psych. Belastung blieb ja.
Also, zusammenbrechen???? Das wäre bei uns heute kontraproduktiv gewesen, der wollte den ganzen emotionalen Mama-Belastungs-Kram nicht wirklich hören.
Der wollte eher die RICHTIGE Klinik am richten Ort für Lena finden. Ist ja auch richtig, immerhin geht es danach 3 oder 4 Jahre nicht mehr in Kur.
Mach´ dich nicht verrückt. Mir ging es schlagartig besser, als ich mit der Vorzimmerdame telefoniert hatte und die das so relaxed sah! Und dann habe ich es einfach aus dem Gedächtnis ausgeblendet (hatten am WE Basar im Kindergarten und war voll eingespannt)....
Es wird klappen! Nur Mut! Zu verlieren hast du nichts!
Bettina
Hallo Bettina,
ich bin ja auch Beamtin in NRW und kenne mehere die an der Nord und Ostsee waren, trotz Fahrtkosten. Und da ich selbst ca. 25 schwerste Neurodermitis hatte kann ich dir eigentlich fast garantieren, dass die wegen der Nordsee keinen Ärger machen. ICh selbst war sogar mal in DAvos in der Schweiz im Winter. (Neben St. Moritz ein Nobelskiort, aber mir ging es einfach nirgends besser und der Erfolg war super). Also mit Neuro gehört man quasi an die See und ich wüsste keine Alternative in NRW. Das klappt sicher.
ICh habe eine Amtsärztin und will die auch nicht volljallern. Kurz und sachlich wäre mir auch am liebsten. Zusammenbrechen behalte ich mir nur für den Fall vor, wenn sie glaubt wir seien nicht belastet genug
LG
Mona
ich bin ja auch Beamtin in NRW und kenne mehere die an der Nord und Ostsee waren, trotz Fahrtkosten. Und da ich selbst ca. 25 schwerste Neurodermitis hatte kann ich dir eigentlich fast garantieren, dass die wegen der Nordsee keinen Ärger machen. ICh selbst war sogar mal in DAvos in der Schweiz im Winter. (Neben St. Moritz ein Nobelskiort, aber mir ging es einfach nirgends besser und der Erfolg war super). Also mit Neuro gehört man quasi an die See und ich wüsste keine Alternative in NRW. Das klappt sicher.
ICh habe eine Amtsärztin und will die auch nicht volljallern. Kurz und sachlich wäre mir auch am liebsten. Zusammenbrechen behalte ich mir nur für den Fall vor, wenn sie glaubt wir seien nicht belastet genug

LG
Mona
grins*
dann hoffe ich für dich, dass der Zusammenbruch nicht notwendig sein wird
Der Amtsarzt heute meinte, es gäbe in NRW Salinen-Kuren...und da könnte jemand bei der Bezreg. auf die Idee kommen. Vielleicht könnte ich dann anbieten, die 50 Euro Fahrtkosten mehr selber dazuzuzahlen. Aber ist ja bekloppt, echt. Dann hängt Lenas Vaters uns sicher auf der Pelle, wo er doch jetzt auf seine 14-tägigen Wochenenden und 1 festen Nachmittag die Woche besteht, auch wenn Lena das mittlerweile zu viel ist an "festen" Terminen in der Woche.
Am Mittwoch fährt eine Mutter (und Erzieherin) unseres Kindergartens mit ihren 3 Kindern nach Davos (die haben Asthma, div. Lebensmittelallergien, mehr weiss ich nicht).
Aber DAS hätte meine gesetzl. mir ja nieeee genehmigt. Und ich muss ja über die gesetzl.
Weisst du, wie die Abrechnung für Lena erfolgt, wenn die Kur für sie auch durch ist? 80 % Beihilfe - bezahlen die auf Rechnung NACH der Kur? Und Rest bei privater versuchen. Und bei einem Tagessatz von 65 Euro Mittelwert bleiben wir zur Not auf 286 Euro Eigenanteil hängen???? Fallen sonst noch Kosten/Zuzahlungen für Lena an?
Bei mir und der gestzl. hab ich langsam den Überlick.

Der Amtsarzt heute meinte, es gäbe in NRW Salinen-Kuren...und da könnte jemand bei der Bezreg. auf die Idee kommen. Vielleicht könnte ich dann anbieten, die 50 Euro Fahrtkosten mehr selber dazuzuzahlen. Aber ist ja bekloppt, echt. Dann hängt Lenas Vaters uns sicher auf der Pelle, wo er doch jetzt auf seine 14-tägigen Wochenenden und 1 festen Nachmittag die Woche besteht, auch wenn Lena das mittlerweile zu viel ist an "festen" Terminen in der Woche.
Am Mittwoch fährt eine Mutter (und Erzieherin) unseres Kindergartens mit ihren 3 Kindern nach Davos (die haben Asthma, div. Lebensmittelallergien, mehr weiss ich nicht).
Aber DAS hätte meine gesetzl. mir ja nieeee genehmigt. Und ich muss ja über die gesetzl.
Weisst du, wie die Abrechnung für Lena erfolgt, wenn die Kur für sie auch durch ist? 80 % Beihilfe - bezahlen die auf Rechnung NACH der Kur? Und Rest bei privater versuchen. Und bei einem Tagessatz von 65 Euro Mittelwert bleiben wir zur Not auf 286 Euro Eigenanteil hängen???? Fallen sonst noch Kosten/Zuzahlungen für Lena an?
Bei mir und der gestzl. hab ich langsam den Überlick.
Hallo Bettina,
Also zunächst zu Davos. Das ist auch für gesetzliche anerkannt und zwar weil das Kilma dort einzigartig ist. Das zahlen die schon.
Aber du willst ja an die Nordsee und das ist auch gut. Eigentlich glaube ich nicht, dass die da auf die Idee kommen und dich in NRW zu einer Salinenkur schicken. Ich glaube zur Not schreibt dir jeder Hautarzt eine Begründung warum es bei Neuro das Meer sein muss. Mach dir da keine Sorgen. Neuro ist so eine Sache für sich, das kriegst du durch.
Und zur Bezahlung: ich glaube den Eigenanteil von 210 Euro zahlt jeder, egal ob gesetzlich oder privat. Die Frage ist, was dazu kommt und das hängt einerseits vom Tarif der Klinik ab, andererseits von dem was die Private erstattet.
Ich denke du kriegst eine Rechnung und die Beihilfe wird davon 80 % zahlen. Ich denke die Rechnung kriegst du sofort nach der Kur, dann musst du sie einreichen und auch wenn du eine Mahnung kriegst wohl erst bezahlen, wenn die BEihilfe schonmal gezahlt hat. Theoretisch musst du in Vorleistung treten, aber wer kann das schon. In DAvos habe ich das damals per Scheck gemacht und angerufen, als die Beihi erstattet hat. DAnn haben sie ihn eingelöst. Aber das lässt sich sicher regeln.
Zum Thema "bei privater versuchen:" ich habe schon vorher da angerufen und gefragt was die übernehmen. Denn die haben mir z.B. gesagt dass sie nur eine Rehabilitationsmaßnahme akzeptieren dürfen und die Kinder ein eigenes Attest brauchen. Das hast du ja. Dann erstatten sie in meinem Fall einen gewissen Betrag und der reicht um die fehlenden 20 % aufzufangen. Aber ich würde an deiner Stelle schonmal nachfragen vorher. Denn das summiert sich ja ganz schön, wenn die nicht zahlen. Frag mal nach, die Sachbearbeiterin bei der LVM war suuuuper nett und hilfsbereit.
In meinem Fall ist es so, dass die Beihi 80 % für die Kids zahlt und die private pro Kind 21 Euro. Und das reicht um den gesamten Satz zu decken.
Wann willst du denn fahren? Ich habe für März in der Klinik Miramar reserviert.
Du hast ganz schön Ärger mit deinem Ex oder? Das ist soo übel, wenn die Kids drunter leiden. Ich bin Juristin und habe das oft selbst bei Gericht mitgekriegt. Andererseits habe ich eine Freundin, wo der Ex auch grad so einen Mist abzieht. Der trinkt, bezeichnet sie als Schlampe droht ihr und will aber das Sorge- und Umgangsrecht. Dabei interessiert ihn sein Sohn nicht. Kein Weihnachts- oder GEburtstagsgeschenk, absolut kein INtersse. Aber er weiß, dass er meine Freundin richtig ärgern kann, wenn er da was mit zu sagen hat. Das ist einfach so blöd oder? Warum kann man nur im Sinne der Kinder nicht vernünftig auseinander gehen?
Kopf hoch, das wird mit der Kur. Die lehnen die Nordsee nicht ab und dann habt ihr drei Wochen zum Aufatmen.
LG
Mona
Also zunächst zu Davos. Das ist auch für gesetzliche anerkannt und zwar weil das Kilma dort einzigartig ist. Das zahlen die schon.
Aber du willst ja an die Nordsee und das ist auch gut. Eigentlich glaube ich nicht, dass die da auf die Idee kommen und dich in NRW zu einer Salinenkur schicken. Ich glaube zur Not schreibt dir jeder Hautarzt eine Begründung warum es bei Neuro das Meer sein muss. Mach dir da keine Sorgen. Neuro ist so eine Sache für sich, das kriegst du durch.
Und zur Bezahlung: ich glaube den Eigenanteil von 210 Euro zahlt jeder, egal ob gesetzlich oder privat. Die Frage ist, was dazu kommt und das hängt einerseits vom Tarif der Klinik ab, andererseits von dem was die Private erstattet.
Ich denke du kriegst eine Rechnung und die Beihilfe wird davon 80 % zahlen. Ich denke die Rechnung kriegst du sofort nach der Kur, dann musst du sie einreichen und auch wenn du eine Mahnung kriegst wohl erst bezahlen, wenn die BEihilfe schonmal gezahlt hat. Theoretisch musst du in Vorleistung treten, aber wer kann das schon. In DAvos habe ich das damals per Scheck gemacht und angerufen, als die Beihi erstattet hat. DAnn haben sie ihn eingelöst. Aber das lässt sich sicher regeln.
Zum Thema "bei privater versuchen:" ich habe schon vorher da angerufen und gefragt was die übernehmen. Denn die haben mir z.B. gesagt dass sie nur eine Rehabilitationsmaßnahme akzeptieren dürfen und die Kinder ein eigenes Attest brauchen. Das hast du ja. Dann erstatten sie in meinem Fall einen gewissen Betrag und der reicht um die fehlenden 20 % aufzufangen. Aber ich würde an deiner Stelle schonmal nachfragen vorher. Denn das summiert sich ja ganz schön, wenn die nicht zahlen. Frag mal nach, die Sachbearbeiterin bei der LVM war suuuuper nett und hilfsbereit.
In meinem Fall ist es so, dass die Beihi 80 % für die Kids zahlt und die private pro Kind 21 Euro. Und das reicht um den gesamten Satz zu decken.
Wann willst du denn fahren? Ich habe für März in der Klinik Miramar reserviert.
Du hast ganz schön Ärger mit deinem Ex oder? Das ist soo übel, wenn die Kids drunter leiden. Ich bin Juristin und habe das oft selbst bei Gericht mitgekriegt. Andererseits habe ich eine Freundin, wo der Ex auch grad so einen Mist abzieht. Der trinkt, bezeichnet sie als Schlampe droht ihr und will aber das Sorge- und Umgangsrecht. Dabei interessiert ihn sein Sohn nicht. Kein Weihnachts- oder GEburtstagsgeschenk, absolut kein INtersse. Aber er weiß, dass er meine Freundin richtig ärgern kann, wenn er da was mit zu sagen hat. Das ist einfach so blöd oder? Warum kann man nur im Sinne der Kinder nicht vernünftig auseinander gehen?
Kopf hoch, das wird mit der Kur. Die lehnen die Nordsee nicht ab und dann habt ihr drei Wochen zum Aufatmen.
LG
Mona
...
Hallo Mona,
Lena ist ja über ihren Vater beihilfeber.+privat zusatzvers. Und weil er so machthungrig ist, hat er das auch unter Verschluss gehalten, ich hatte nichtmals Unterlagen, Beihilfenummer, Daten der privaten Vers. Habe mir dann jetzt die Vollmacht für die Beihilfe erkämpft, nachdem man mir telefonisch ja nichtmal Auskunft erteilte und ich Anträge nicht hätte stellen können, zum würgen :kopfanwand:
Dann werde ich jetzt mal sehen, wie ich an die private Vers. ´rankomme (ohne Vollmacht derzeit noch). Obwohl ich die Mutter bin. Geteiltes Sorgerecht hat echt verdammt viele Nachteile, aber da fragt ja keiner nach bei der Scheidung.
Und dem Vater kann ich nix anhaben, denn er schlägt und mißhandelt nicht körperlich. Hat seinen allabendlichen Bierkonsum - natürlich - plötzlich eingestellt und raucht auch nicht mehr (meine Nase lügt angeblich
). (Er hat bis dahin in Lenas Anwesenheit in Räumen und Autos geraucht - super bei Kindern, insb. Neurodermitis ;D )
Und die zuständige Dame des Jugendamtes ist total begeistert von einem äusserlich so engagierten Vater und dann ist er ja als Lehrer pädagogisch sowieso von Geburt an fähig, mit Kindern umzugehen...bla bla.
In Wirklichkeit ist es seine letzte Chance, mich zu treffen, nachdem ich ihn verlassen habe und es mir jetzt endlich gut geht im Leben.
Warum sollte es Lena bei ihm besser gehen, als bei ihrer Mutter, bei der sie schon ihr ganzes Leben lebt? Ich trinke nicht, ich rauche nicht, ich gehe nicht aus, bin für Lena immer da, richte meinen Job, meine Freizeit nach ihr aus. Misshandele sich nicht x) . Dafür zahle ich nun monatlich schon 2 x meine 30 Euro PKH und wenn er weiter zu Gerichten läuft, weiss ich nicht mehr, wo ich es hernehmen soll.
Und am Beratungsschein schliddere ich mit 40 Euro monatlich "zu viel Einkünfte im Vergleich zu Hatz IV" scharf vorbei. Müsste die also selbst bezahlen - und das kann ich gerade nicht.
Sorry fürs Abschweifen!
Mal sehen, was ich bei der Signal Iduna ´rauskriege.
Wir haben derzeit Termin 9.2.-2.3.2009 Wangerooge.
Vielleicht schiebt es sich auf 21.4.-12.5.2009.
Wäre mir lieber!
Hoffe, deine Kur ist bald durch und der reservierte Platz ist dann noch da!
Bettina
Lena ist ja über ihren Vater beihilfeber.+privat zusatzvers. Und weil er so machthungrig ist, hat er das auch unter Verschluss gehalten, ich hatte nichtmals Unterlagen, Beihilfenummer, Daten der privaten Vers. Habe mir dann jetzt die Vollmacht für die Beihilfe erkämpft, nachdem man mir telefonisch ja nichtmal Auskunft erteilte und ich Anträge nicht hätte stellen können, zum würgen :kopfanwand:
Dann werde ich jetzt mal sehen, wie ich an die private Vers. ´rankomme (ohne Vollmacht derzeit noch). Obwohl ich die Mutter bin. Geteiltes Sorgerecht hat echt verdammt viele Nachteile, aber da fragt ja keiner nach bei der Scheidung.
Und dem Vater kann ich nix anhaben, denn er schlägt und mißhandelt nicht körperlich. Hat seinen allabendlichen Bierkonsum - natürlich - plötzlich eingestellt und raucht auch nicht mehr (meine Nase lügt angeblich

Und die zuständige Dame des Jugendamtes ist total begeistert von einem äusserlich so engagierten Vater und dann ist er ja als Lehrer pädagogisch sowieso von Geburt an fähig, mit Kindern umzugehen...bla bla.
In Wirklichkeit ist es seine letzte Chance, mich zu treffen, nachdem ich ihn verlassen habe und es mir jetzt endlich gut geht im Leben.
Warum sollte es Lena bei ihm besser gehen, als bei ihrer Mutter, bei der sie schon ihr ganzes Leben lebt? Ich trinke nicht, ich rauche nicht, ich gehe nicht aus, bin für Lena immer da, richte meinen Job, meine Freizeit nach ihr aus. Misshandele sich nicht x) . Dafür zahle ich nun monatlich schon 2 x meine 30 Euro PKH und wenn er weiter zu Gerichten läuft, weiss ich nicht mehr, wo ich es hernehmen soll.
Und am Beratungsschein schliddere ich mit 40 Euro monatlich "zu viel Einkünfte im Vergleich zu Hatz IV" scharf vorbei. Müsste die also selbst bezahlen - und das kann ich gerade nicht.
Sorry fürs Abschweifen!
Mal sehen, was ich bei der Signal Iduna ´rauskriege.
Wir haben derzeit Termin 9.2.-2.3.2009 Wangerooge.
Vielleicht schiebt es sich auf 21.4.-12.5.2009.
Wäre mir lieber!
Hoffe, deine Kur ist bald durch und der reservierte Platz ist dann noch da!
Bettina