Was "kosten" denn die kInder
Was kosten die Kinder
Hallo Balu,
wenn ich warte bis die Kinder 3 Jahre alt sind bin ich wahrscheinlich mit den Nerven am Ende.
Es fahren doch viele hier im Forum mit kleineren Kindern zur Kur und wer Zwillinge hat und dazu noch Frühchen, der weiss wie es mir geht.
Du warst doch jetzt auch mit deinen Kleinen weg- musstest du die Kinder als Begleitperson bezahlen oder hat das deine KK übernommen?
Weisst du was in Norderheide Begleitkinder kosten??
wenn ich warte bis die Kinder 3 Jahre alt sind bin ich wahrscheinlich mit den Nerven am Ende.
Es fahren doch viele hier im Forum mit kleineren Kindern zur Kur und wer Zwillinge hat und dazu noch Frühchen, der weiss wie es mir geht.
Du warst doch jetzt auch mit deinen Kleinen weg- musstest du die Kinder als Begleitperson bezahlen oder hat das deine KK übernommen?
Weisst du was in Norderheide Begleitkinder kosten??
zurück
Hallo,
ich hatte das hier ja mal eröffnet und möchte nun selbst mal antowrten. Ich habe nämlich rumtelefoniert wie ein Weltmeister.
ICh selbst bin Beihilfe und privat versichert bei der AXA und meine Kids ebenso nur versichert bei LVM.
Und letztere war super: die von der LVM, obwohl für mich nich zuständig hat mir gesagt, wie ich das alles durchkriege und nur auf dem Eigenanteil hängen bleibe.
1. soll ich für mich eine Rehabilitation verordnen lassen, das ist bei mir auchd er Fall. Stressbedingt leide ich seit über einem Jahr an Üblekeit und Erbrechen und bin ständig krank.
2. Die kInder brauchen eine eigene Kurbescheinigung. Tom ist drei jahre alt und hat Neurodermitis,zwar nur leicht, aber für das Attest reicht es.
Greta ist dann zwei Jahre und hat gar nichts. Das habe ich der vond er LVM auch ehrlich gesagt. Sie sagte mir dann, der Kinderarzt soll attestieren dass sie häufige Infekte der oberen Luftwege habe. Das würde immer akzeptiert (und vesteckt wollte sie wohl andeuten, dass das standardmäßig vermerkt wird, wenn das gesunde Kind auch bezahlt werden soll.
Also ruft eure Beihilfen und Versicherungen mal an. Es klappt schon. Denn bei mir würde es jetzt reichen. Und da ich gerne nach Rerik möchte und das von der BEihilfe anerkannt ist und die Pauschalen der Klinik passen, kommt es finanziell hin.
Juhu!
Naja, noch nicht Juhu, ich muss ja noch zum Amtsarzt und es muss alles bewilligt werden. Aber ich hoffe das kirege ich hin.
LG
Moni
ich hatte das hier ja mal eröffnet und möchte nun selbst mal antowrten. Ich habe nämlich rumtelefoniert wie ein Weltmeister.
ICh selbst bin Beihilfe und privat versichert bei der AXA und meine Kids ebenso nur versichert bei LVM.
Und letztere war super: die von der LVM, obwohl für mich nich zuständig hat mir gesagt, wie ich das alles durchkriege und nur auf dem Eigenanteil hängen bleibe.
1. soll ich für mich eine Rehabilitation verordnen lassen, das ist bei mir auchd er Fall. Stressbedingt leide ich seit über einem Jahr an Üblekeit und Erbrechen und bin ständig krank.
2. Die kInder brauchen eine eigene Kurbescheinigung. Tom ist drei jahre alt und hat Neurodermitis,zwar nur leicht, aber für das Attest reicht es.
Greta ist dann zwei Jahre und hat gar nichts. Das habe ich der vond er LVM auch ehrlich gesagt. Sie sagte mir dann, der Kinderarzt soll attestieren dass sie häufige Infekte der oberen Luftwege habe. Das würde immer akzeptiert (und vesteckt wollte sie wohl andeuten, dass das standardmäßig vermerkt wird, wenn das gesunde Kind auch bezahlt werden soll.
Also ruft eure Beihilfen und Versicherungen mal an. Es klappt schon. Denn bei mir würde es jetzt reichen. Und da ich gerne nach Rerik möchte und das von der BEihilfe anerkannt ist und die Pauschalen der Klinik passen, kommt es finanziell hin.
Juhu!
Naja, noch nicht Juhu, ich muss ja noch zum Amtsarzt und es muss alles bewilligt werden. Aber ich hoffe das kirege ich hin.
LG
Moni
Ich bin mit den Kindern auch schon gefahren, obwohl sie noch keine drei Jahre alt waren. Aber ich habe für alle Kinder einen Sanatoriumsaufenthalt beantragt, weil man sonst auf einem Teil der Kosten hängen bleibt.
Bei uns ist es auch so, das die KK nur einen Pauschbetrag zahlt, die Beihilfe dann aber 80 % und so ging das jetzt zweimal auf, ohne das wir auf den Kosten hängen geblieben sind.
Wichtig war halt nur, das die Kinder nicht Begleitkinder waren, denn dann wären nichts gezahlt worden.
Bei uns ist es auch so, das die KK nur einen Pauschbetrag zahlt, die Beihilfe dann aber 80 % und so ging das jetzt zweimal auf, ohne das wir auf den Kosten hängen geblieben sind.
Wichtig war halt nur, das die Kinder nicht Begleitkinder waren, denn dann wären nichts gezahlt worden.
RE:
Hallo Ingrid,Original geschrieben von Ingrid
Hallo,
die Kliniken bei denen ich mich informiert habe, haben alle zwischen 65 und 67 Euro gekostet. Ich denke, viel weniger wird es nicht werden.
Aber bei mir steht nun auch die amtsaerztliche Untersuchung an, damit ich mehr bekomme.
ich weiß nicht, ob du noch suchst, falls doch: wir haben jetzt was gefunden, da kostet Amelie dann 35 Euro am Tag, als Pauschalangebot im Fachklinikum Borkum (ich bin gerade nicht sicher, ob ich die Homepage hier einfach reinkopieren darf...?)
Viele Grüße
Neo
Begleitperson mit 30 Euro pauschal
Ich hab´ mal vor Wochen, ganz am Anfang dieser Odysee, die Info der Beihilfestelle bekommen, dass Begleitpersonen, die mit beantragt wurden und genehmigt wurden (z.B. da kleine Kinder die Trennung von der Mutter 3 Wochen nicht verkraften oder gar sowieso nicht alleine reisen könnten) eine Pauschale i.H.v. 30 Euro pro Tag gezahlt bekommen.
Hast du bei der privaten angerufen, sie sollen genau in den Tarif schauen, ob stationäre Kuren definitiv nicht vers. sind.....
die scheuen sich erstmal gerne.
Les´ doch zur Not selbst nach, aber das sag´ ich einer Juristin
Liebe Grüße
Bettina
Hast du bei der privaten angerufen, sie sollen genau in den Tarif schauen, ob stationäre Kuren definitiv nicht vers. sind.....
die scheuen sich erstmal gerne.
Les´ doch zur Not selbst nach, aber das sag´ ich einer Juristin

Liebe Grüße
Bettina
RE: Begleitperson mit 30 Euro pauschal
Hallo Bettina,Original geschrieben von BetsyB
Ich hab´ mal vor Wochen, ganz am Anfang dieser Odysee, die Info der Beihilfestelle bekommen, dass Begleitpersonen, die mit beantragt wurden und genehmigt wurden (z.B. da kleine Kinder die Trennung von der Mutter 3 Wochen nicht verkraften oder gar sowieso nicht alleine reisen könnten) eine Pauschale i.H.v. 30 Euro pro Tag gezahlt bekommen.
Hast du bei der privaten angerufen, sie sollen genau in den Tarif schauen, ob stationäre Kuren definitiv nicht vers. sind.....
die scheuen sich erstmal gerne.
Les´ doch zur Not selbst nach, aber das sag´ ich einer Juristin![]()
Liebe Grüße
Bettina
also meine Beihilfestelle hat mir nichts gesagt von 30 Euro am Tag, allerdings fand unsere Amtsärztin wohl auch entgegen des Attestes des Hausarztes es nicht für notwendig, dass meine Tochter mit ihren 4 Jahren nicht drei Wochen von einer Haushaltshilfe betreut werden sollte (denn dafür würde die beihilfe 6 Stunden täglich mit 6 Euro je Stunde finanzieren ...)
Gruß
NEO
Sachbearbeiter
Hallo Neo,
offensichtlich ist das alles schwer abhängig vom Amtsarzt, Sachbearbeiter/in und deren persönlichen Einstellung.
Schade! Schade, dass es HIERFÜR keine Vorschriften gibt, wo die sonst doch überall zu finden sind
Hast du mit der Beihilfestelle telefoniert, wie jetzt deine Möglichkeiten sind, mit einem 4-jährigen Kind.
Kosten sparen sie ja nicht, wenn sie eine Haushaltshilfe zahlen, das Argument fällt flach.
Ich habe ganz klar gesagt, dass es ja nicht sein kann, dass GVK und Beihilfe aneinander vorbeiarbeiten und die Mutter nach x geschickt wird, während ein 5-jähriges Kind nach y soll.
Von da an war die Dame absolut nett und verständnisvoll!
Probier es wenigstens!
Bettina
offensichtlich ist das alles schwer abhängig vom Amtsarzt, Sachbearbeiter/in und deren persönlichen Einstellung.
Schade! Schade, dass es HIERFÜR keine Vorschriften gibt, wo die sonst doch überall zu finden sind

Hast du mit der Beihilfestelle telefoniert, wie jetzt deine Möglichkeiten sind, mit einem 4-jährigen Kind.
Kosten sparen sie ja nicht, wenn sie eine Haushaltshilfe zahlen, das Argument fällt flach.
Ich habe ganz klar gesagt, dass es ja nicht sein kann, dass GVK und Beihilfe aneinander vorbeiarbeiten und die Mutter nach x geschickt wird, während ein 5-jähriges Kind nach y soll.
Von da an war die Dame absolut nett und verständnisvoll!
Probier es wenigstens!
Bettina
Hallo Bettina,
das werde ich auf jeden Fall tun, vielen Dank für den Hinweis!!
Ich finde es auch wirklich unglaublich, dass frau so abhängig davon ist, in welcher Stimmung die Zuständigen gerade sind oder wie man der Amtsärztin / dem Amtarzt gefällt.
Wenn ich was Neues habe sage ich Bescheid.
Gute Nacht!
Neo
das werde ich auf jeden Fall tun, vielen Dank für den Hinweis!!
Ich finde es auch wirklich unglaublich, dass frau so abhängig davon ist, in welcher Stimmung die Zuständigen gerade sind oder wie man der Amtsärztin / dem Amtarzt gefällt.
Wenn ich was Neues habe sage ich Bescheid.
Gute Nacht!
Neo
Also mir hat man bei der Beihilfe gesagt, dass ich für die Tochter (10)
auch eine Kur beantragen muss, obwohl sie gesund ist.
Der Arzt muss dann reinschreiben, dass das Kind ja während der
Abwesenheit der Mutter nicht betreut werden kann usw..
Dann würden in der Regel die Kosten übernommen.
Es wäre halt ganz wichtig, dass das "gesunde" Kind mit beantragt wird.
Ich werde dies so probieren. Die Dame von der Beihilfe sagte noch,
dass der Arzt ansonsten "Infektanfälligkeit" o. ä. schreiben soll. Aber
unsere Tochter ist total gesund, das wäre schon irgendwie doof,
sich dann irgendetwas aus den Fingern zu ziehen.
auch eine Kur beantragen muss, obwohl sie gesund ist.
Der Arzt muss dann reinschreiben, dass das Kind ja während der
Abwesenheit der Mutter nicht betreut werden kann usw..
Dann würden in der Regel die Kosten übernommen.
Es wäre halt ganz wichtig, dass das "gesunde" Kind mit beantragt wird.
Ich werde dies so probieren. Die Dame von der Beihilfe sagte noch,
dass der Arzt ansonsten "Infektanfälligkeit" o. ä. schreiben soll. Aber
unsere Tochter ist total gesund, das wäre schon irgendwie doof,
sich dann irgendetwas aus den Fingern zu ziehen.