Seite 1 von 2
Beratungsstelle oder selbst Antrag stellen
Verfasst: 21 Sep 2007, 13:08
von spatzi
Huhu,
ich habe mal eine Frage. Ich habe heute die Unterlagen von der Klinik bekommen wo ich hinmoechte. Und die Antraege der Krankenkasse habe ich auch schon liegen.
Nun ueberlege ich: Mache ich es selbst mit meinen Aerzten zusammen oder soll ich lieber zu einer Beratungstelle gehen, DRK zum Beispiel.
Wie sind eure Erfahrungen?
Lg Jessi
Verfasst: 21 Sep 2007, 13:25
von charlie
Hallo,
ich habe meinen Antrag mit Hilfe der Caritas gemacht. Das war echt klasse. Sie hat mit den Kliniken telefoniert und mir eine passende herausgesucht. Und wenn ich mal Schwierigkeiten mit dem Ausfuellen des Fragebogens hatte, konnte ich sie immer um Rat fragen. Bei uns ist es sogar so gewesen, dass sie regelmaessig in die Kita kommt, sodass ich in Ruhe mit ihr sprechen konnte, waehrend meine Kinder beschaeftigt waren. Zum Dank kann ich der Caritas freiwillig eine kleine Spende ueberweisen, empfohlen werden da 25 € fuer Telefonkosten,etc. Is freiwillig, finde ich aber o.k. Auf jeden Fall wuerde ich es nochmals machen!!
Liebe Gruesse, charlie
Verfasst: 21 Sep 2007, 13:49
von Laetitia
Hallo!
Du solltest bei Deiner Entscheidung wissen, dass Beratungsstellen generell nur an die Haeuser vermitteln, mit denen sie Vertraege haben und dementsprechend Provision bekommen. Wenn das bei Dir passt und das DRK Dein Wunschklinik vermittelt dann ist es ja ok! Sonst werden die nicht viel fuer Dich tun koennen ( oder wollen) ,denn schliesslich leben sie ja von der Provision....Vielleicht versuchen sie auch Dich von einer "ihrer" Klinken zu ueberzeugen...
LG Laetitia
Verfasst: 21 Sep 2007, 13:56
von spatzi
Halloechen,
erstmal Danke fuer die schnellen Antworten.
Ich moechte gerne zum Gesundheitszentrum an der Hoehle und heute sind die Informationsunterlagen gekommen.
Als Beratungsstellen sind dort unter anderem Auch DRK angegeben wo ich dann auch hingehen wuerde.
Meine Krankenkasse ist auch als Partner angegeben.
Ich dachte halt das es evtl einfacher ist wenn ich zu einer Beratungstelle gehe und wollte deshalb mal eure Erfahrungen hoeren.

Verfasst: 21 Sep 2007, 13:58
von Beate
Hallo, also ich habe meinen Antrag beim DRK ausfuellen lassen, was sehr gut war, da meine Beraterin auch nach der Ablehnung den Widerspruch gemacht hat was sehr von Nutzen war, denn danach konnte die KK garnicht mehr ablehnen.
Lg Beate
RE:
Verfasst: 21 Sep 2007, 14:03
von spatzi
Original geschrieben von Beate
Hallo, also ich habe meinen Antrag beim DRK ausfuellen lassen, was sehr gut war, da meine Beraterin auch nach der Ablehnung den Widerspruch gemacht hat was sehr von Nutzen war, denn danach konnte die KK garnicht mehr ablehnen.
Lg Beate
Das hoert sich ja gut an. Ich hab mir schon die Telefonnummer vom DRK rausgesucht und werde dort am Montag morgen gleich anrufen.
Die koennen mir doch bestimmt auch damit helfen das beide Aerzte mit in den Antrag sollen oder?
Lg Jessi
Verfasst: 21 Sep 2007, 14:09
von Beate
Ja, klar, wenn Du so ne nette Beraterin hast, wie ich. Die sagen Dir was Du alles tun musst und wie alles ausgefuellt wird. Wird schon klappen:daumendrueck: :daumendrueck:
Verfasst: 21 Sep 2007, 14:14
von spatzi
Na das will ich mal schwer hoffen.
Vielleicht kann ich ja am Montag gleich nach der Arbeit kommen.
Werde auf jeden Fall berichten wie es war.

Re: Beratungsstelle oder selbst Antrag stellen
Verfasst: 09 Feb 2025, 11:27
von xulii
Re: Beratungsstelle oder selbst Antrag stellen
Verfasst: 01 Apr 2025, 08:34
von xulii