Niedriger Tagessatz fuer gesun
Verfasst: 03 Dez 2007, 17:17
Hallo!
Ich hoffe, mir kann hier jemand einen Rat geben.
Ich bin zu 70% beihilfeberechtigt, zu 30% privat versichert (Debeka), meine drei Kinder (5J, 3J, 21Mon) sind ueber meinen Mann gesetzlich versichert (IKK).
Mein Arzt riet mir dringend zu einer Kur aufgrund verschiedener gesundheitlicher Probleme. Die Kinder sind gesund, fuer sie gibt es keine Indikation (habe ich schon mit dem Kinderarzt besprochen). Ohne die Kinder kann ich nicht fahren (keine Betreuungsmoeglichkeit) und will es auch nicht, weil die Trennung fuer alle Beteiligten unzumutbar waere.
Sie muessten also als gesunde Begleitkinder mitfahren, was aber dazu fuehrt, dass wir nur 70% der Aufwendungen durch die Beihilfe erstattet bekommen. Die Debeka zahlt fuer mich einen festen Tagessatz von 28,60 € pro Tag, unabhaengig davon, wie hoch die Aufwendungen tatsaechlich sind und ob ich allein oder mit den Kindern fahre.
Wir haben jetzt bei der IKK einen Kurantrag fuer die Kinder gestellt, gehen aber davon aus, dass dieser abgelehnt wird. Ich selbst habe schon ein Attest fuer die Beihilfestelle, habe den Antrag aber noch nicht eingereicht, weil ich im Antrag die gewuenschte Kurklinik angeben muss.
Ich hatte mich bei der Caritas bezueglich der Kur beraten lassen, allerdings konnte mir die Kurberaterin in meinem speziellen Fall auch nicht wirklich weiterhelfen, scheinbar hat sie auch etwas das Interesse verloren, sie sagt mir staendig, dass sie sich nochmals erkundigen moechte und sich wieder meldet, macht dies aber dann doch nicht. Scheinbar muss ich das ganze wohl selbst in die Hand nehmen, bin sowieso schon kurz davor, das ganze aufzugeben.
Wenn ich also kalkuliere, wie hoch der Eigenanteil wird, wenn ich 30% der Aufwendungen fuer die Kinder selbst tragen muss, waere es gut zu wissen, welche Kliniken einen relativ niedrigen Tagessatz fuer gesunde Begleitkinder haben. Natuerlich ist es bloed, die Kosten als einziges Kriterium fuer die Klinikwahl zu nehmen, das will ich auch gar nicht, ich moechte aber wissen, welche Kliniken in die engere Auswahl kommen koennten.
Wer kann mir ueber die Hoehe der Tagessaetze etwas sagen? Oder muss ich jede einzelne Einrichtung anrufen und den Satz erfragen? Die Kurberaterin hat in der Hinsicht nur Informationen ueber die speziellen Einrichtungen der Caritas.
Hier im Forum habe ich ausserdem gelesen, dass es von Vorteil sein soll, eine Sanatoriumsbehandlung zu beantragen. Jetzt habe ich mir die Beihilfevorschriften angesehen und kann mir nicht erklaeren, warum man bei einem Sanatoriumsaufenthalt weniger zuzahlen muesste. Kann mir das jemand erklaeren?
Fragen ueber Fragen, vielleicht kann mir jemand helfen?
Ich hoffe, mir kann hier jemand einen Rat geben.
Ich bin zu 70% beihilfeberechtigt, zu 30% privat versichert (Debeka), meine drei Kinder (5J, 3J, 21Mon) sind ueber meinen Mann gesetzlich versichert (IKK).
Mein Arzt riet mir dringend zu einer Kur aufgrund verschiedener gesundheitlicher Probleme. Die Kinder sind gesund, fuer sie gibt es keine Indikation (habe ich schon mit dem Kinderarzt besprochen). Ohne die Kinder kann ich nicht fahren (keine Betreuungsmoeglichkeit) und will es auch nicht, weil die Trennung fuer alle Beteiligten unzumutbar waere.
Sie muessten also als gesunde Begleitkinder mitfahren, was aber dazu fuehrt, dass wir nur 70% der Aufwendungen durch die Beihilfe erstattet bekommen. Die Debeka zahlt fuer mich einen festen Tagessatz von 28,60 € pro Tag, unabhaengig davon, wie hoch die Aufwendungen tatsaechlich sind und ob ich allein oder mit den Kindern fahre.
Wir haben jetzt bei der IKK einen Kurantrag fuer die Kinder gestellt, gehen aber davon aus, dass dieser abgelehnt wird. Ich selbst habe schon ein Attest fuer die Beihilfestelle, habe den Antrag aber noch nicht eingereicht, weil ich im Antrag die gewuenschte Kurklinik angeben muss.
Ich hatte mich bei der Caritas bezueglich der Kur beraten lassen, allerdings konnte mir die Kurberaterin in meinem speziellen Fall auch nicht wirklich weiterhelfen, scheinbar hat sie auch etwas das Interesse verloren, sie sagt mir staendig, dass sie sich nochmals erkundigen moechte und sich wieder meldet, macht dies aber dann doch nicht. Scheinbar muss ich das ganze wohl selbst in die Hand nehmen, bin sowieso schon kurz davor, das ganze aufzugeben.
Wenn ich also kalkuliere, wie hoch der Eigenanteil wird, wenn ich 30% der Aufwendungen fuer die Kinder selbst tragen muss, waere es gut zu wissen, welche Kliniken einen relativ niedrigen Tagessatz fuer gesunde Begleitkinder haben. Natuerlich ist es bloed, die Kosten als einziges Kriterium fuer die Klinikwahl zu nehmen, das will ich auch gar nicht, ich moechte aber wissen, welche Kliniken in die engere Auswahl kommen koennten.
Wer kann mir ueber die Hoehe der Tagessaetze etwas sagen? Oder muss ich jede einzelne Einrichtung anrufen und den Satz erfragen? Die Kurberaterin hat in der Hinsicht nur Informationen ueber die speziellen Einrichtungen der Caritas.
Hier im Forum habe ich ausserdem gelesen, dass es von Vorteil sein soll, eine Sanatoriumsbehandlung zu beantragen. Jetzt habe ich mir die Beihilfevorschriften angesehen und kann mir nicht erklaeren, warum man bei einem Sanatoriumsaufenthalt weniger zuzahlen muesste. Kann mir das jemand erklaeren?
Fragen ueber Fragen, vielleicht kann mir jemand helfen?