Kinder privat versichert!?!
Kinder privat, Mutter ges. wie geht das?
HI, da mein Mann selbst. ist sind meine 3 Kinder privat versichert. Ich bin die einzige esetzliche. Nun hat meine Tochter von Geburt an eine starke Neurodermitis und ich soll diesen Sommer schon auf Kur gehen mit allen 3en. Hat jmd Erfahrung mit der Beantragung bei der Kasse? Die Aerztin sagt mir, dass die privaten Kassen oft Zicken machen und ich mir gleich mal Unterstuetzung holen sollte?
Gruesse Eske mit Mattes (fast 3), Franka & Marla (1)
Gruesse Eske mit Mattes (fast 3), Franka & Marla (1)
Hallo
Hallo,
soweit ich informiert bin, kommt es bei der privaten Vers. darauf an, was im Vertrag steht, welche Pakete versichert wurden. Auch nachzulesen in den Versicherungsbedingungen. Mein Mann und die Kinder sind auch Privat/Beihilfe versichert und ich gesetzlich, musste auch feststellen, dass dies fuer eine Kur nicht die Guenstigste Zusammenstellung ist.
Viel Erfolg
Sigrid
soweit ich informiert bin, kommt es bei der privaten Vers. darauf an, was im Vertrag steht, welche Pakete versichert wurden. Auch nachzulesen in den Versicherungsbedingungen. Mein Mann und die Kinder sind auch Privat/Beihilfe versichert und ich gesetzlich, musste auch feststellen, dass dies fuer eine Kur nicht die Guenstigste Zusammenstellung ist.
Viel Erfolg
Sigrid
ja das stimmt,in diesen Fall ist es echt besser gesetzlich versichert zu sein als Privat.
Mal ne Frage,warum sind die Kinder privat versichert und du gesetzlich?
Ich muss gestehen ich verstehe das nicht.Gesetzlich kannst du die Kinder ueber eine Familienversicherung bei dir haben und der beitrag ist nicht hoeher als vorher.Aber privat ist doch vieles stressiger als ueblich.LG felicita
Mal ne Frage,warum sind die Kinder privat versichert und du gesetzlich?
Ich muss gestehen ich verstehe das nicht.Gesetzlich kannst du die Kinder ueber eine Familienversicherung bei dir haben und der beitrag ist nicht hoeher als vorher.Aber privat ist doch vieles stressiger als ueblich.LG felicita
Bei der privaten Versicherung ist es so; du kriegst das erstattet, was im Vertrag steht. Ich bin z.B. mit meinen Kindern bei der Debeka privat versichert. Wir bekommen aus dem Grundtarif 6,60 (oder 6,90??), und dann nochmal einen Betrag aus der Krankenhaustagegeldversicherung.
Am besten Du fragst bei der Versicherung nach. Ich habe dies allerdings schriftlich gemacht, damit es spaeter keine boese Ueberraschung gibt. Ach ja mit dem Krankenhaustagegeld kam ich uebrigens gut hin, so dass alle Kosten gedeckt wurden.
Am besten Du fragst bei der Versicherung nach. Ich habe dies allerdings schriftlich gemacht, damit es spaeter keine boese Ueberraschung gibt. Ach ja mit dem Krankenhaustagegeld kam ich uebrigens gut hin, so dass alle Kosten gedeckt wurden.
Hallo!
Das "Problem" kenne ich gut! Meine Kinder sind auch ueber meinen Mann privat versichert. Ich moechte jetzt auch eine Kur beantragen. Mal sehen was passiert. Ich habe noch keine Erfahrungen auf diesem Gebiet, und bin sehr froh das ich dieses Forum gefunden habe.
Ich werde Euch auf jeden Fall auf dem laufenden halten wie es weiter geht bei mir.
Gruss, Sabine
Das "Problem" kenne ich gut! Meine Kinder sind auch ueber meinen Mann privat versichert. Ich moechte jetzt auch eine Kur beantragen. Mal sehen was passiert. Ich habe noch keine Erfahrungen auf diesem Gebiet, und bin sehr froh das ich dieses Forum gefunden habe.
Ich werde Euch auf jeden Fall auf dem laufenden halten wie es weiter geht bei mir.
Gruss, Sabine
Krankenhaustagegeld???
Hallo - habe gerade gelesen, man von der privaten Versicherung einen Zuschuss bekommen kann. Wir haben naemlich auch das Problem, dass mein Mann als Selbststaendiger privat versichert ist und die Kinder auch privat versichert sind bei der Debeka. Wir haben die Tarife PN, PNE und Krankenhaustagegeld. Ich bin bei der Techniker versichert. Meine Kur sieht vor, dass ich kure und die Kinder als Begleitpersonen mitfahren. Kann ich dann irgendwas von der Debeka bekommen oder was muesste ich denn da machen? Kuren zahlen die naemlich nicht.
Fuer gute Tips waere ich dankbar.
Gruss
Susanne
Fuer gute Tips waere ich dankbar.
Gruss
Susanne
Hallo,
ich habe auch noch eine Frage dazu. Ich und meine zwei Kinder sind beihilfeberechtigt und zu 20 bzw. 30 % privat versichert. Lt. Victoria ist eine Kurmassnahme nicht versichert, ich habe aber jetzt gehoert, dass ueber Anwendungen separate Rechnungen geschrieben werden koennen, so dass die Versicherung dann dafuer anteilig zahlt. Kann mir da jemand weiterhelfen?
LG
Sandra
ich habe auch noch eine Frage dazu. Ich und meine zwei Kinder sind beihilfeberechtigt und zu 20 bzw. 30 % privat versichert. Lt. Victoria ist eine Kurmassnahme nicht versichert, ich habe aber jetzt gehoert, dass ueber Anwendungen separate Rechnungen geschrieben werden koennen, so dass die Versicherung dann dafuer anteilig zahlt. Kann mir da jemand weiterhelfen?
LG
Sandra