Seite 1 von 24

Abrechnung mit der Kureinricht

Verfasst: 21 Jun 2008, 08:37
von Lindsey
Hallo,
es kam nun die Post der Kureinrichtung.
Ich musste eine Erklaerung unterschreiben, dass ich 990 Euro vorstrecke. Das finde ich schon heftig.
Ich habe gefragt, ob ich es in drei Raten bezahlen kann, es ging.
Bei meiner letzten Kur (Klinik Nordseedeich Friedrichskoog) hat die Klinik direkt mit der KVB (meine Krankenkasse fuer Beamte) abgerechnet und ich musste nur die 20 % bezahlen (welche dann wiederrum bei der Lohnsteuererklaerung mit angegeben wird).

Jetzt muss ich die Abrechnung tatsaechlich selber machen.
Wie ist das bei Euch gelaufen, worauf muss ich achten?

Lindsey

Verfasst: 21 Jun 2008, 14:58
von cuddle
Hallo,

noch ist nichts bei mir gelaufen, da ich erst im September fahre. Ich soll 6 Wochen vorher auch eine Rechnung bekommen und dann einen gewissen Anteil vorab bezahlen, in der Kur nochmal und zum Ende den Rest.
Ich werde, wenn ich die Rechnung kommt, einen Abschlag bei der Beihilfe beantragen, damit ich nicht so viel auf einmal bezahlen muss.
Ist es bei deiner KV evtl. auch moeglich, einen gewissen Teil der Kosten bereits vorher erstattet zu bekommen ? Waere evtl. eine Loesung...
Ansonsten finde ich das auch heftig, das man erstmal selbst zahlen muss, sind bei uns mehrere tausende. Ist ja aber bei Arztrechnungen, Krankenhaus auch nicht anders...
LG
Heike

Verfasst: 21 Jun 2008, 16:47
von prinzenspiel
Wer kann mir sagen wieviel finanziell auf mich zukommt wenn ich mit meinem Sohn fuer 4 Wochen in Kur fahre und wo ich Beihilfe bekomme?

Baerbel

Bitte Forum beachten...

Verfasst: 21 Jun 2008, 17:44
von Laetitia
Hallo!

Soweit ich gelesen habe seid ihr in einer BKK versichert - also ganz normal gesetzlich! Hier geht es um Beihilfeberechtigte Beamte! Das ist was ganz anderes.... Diese Beihilfe kannst Du nicht beantragen..

Auf Dich kommt finanziell gar nichts zu! Denn wenn Dein Sohn eine Kur bekommt und Du Begleitperson bist, dann muesst ihr keinen Eigenanteil zahlen und gegebenfalls bekommst Du halt den Verdienstausfall ersetzt. Die Prozentzahlen kann Dir Deine KK nennen...

LG Laetitia

Verfasst: 21 Jun 2008, 17:46
von prinzenspiel
Hallo,

danke fuer die Info.


LG Baerbel

Krankenhaustagegeld?

Verfasst: 21 Jun 2008, 20:20
von Lindsey
@ PRINZENSPIEL

Hallo, nur mal kurz gesagt: die 210 Euro Krankenhaustagegeld kommen noch hinzu, oder ist es bei Begleitpersonen anders?


@cuddle

Nee, die Krankenkasse der Bundebahnbeamten (KVB) macht das nicht- die sind eh pikiert weil ich mich nicht in eine KVB klinik einweisen lassen wollte sondern selbst waehlen. na ja frau kann wohl nicht alles haben....

RE: Abrechnung mit der Kureinrichtung/ Sanatorium

Verfasst: 21 Jun 2008, 21:12
von schnegge
Original geschrieben von Lindsey

Hallo,
es kam nun die Post der Kureinrichtung.
Ich musste eine Erklaerung unterschreiben, dass ich 990 Euro vorstrecke. Das finde ich schon heftig.
Ich habe gefragt, ob ich es in drei Raten bezahlen kann, es ging.
Bei meiner letzten Kur (Klinik Nordseedeich Friedrichskoog) hat die Klinik direkt mit der KVB (meine Krankenkasse fuer Beamte) abgerechnet und ich musste nur die 20 % bezahlen (welche dann wiederrum bei der Lohnsteuererklaerung mit angegeben wird).

Jetzt muss ich die Abrechnung tatsaechlich selber machen.
Wie ist das bei Euch gelaufen, worauf muss ich achten?

Lindsey
Also, ich habe es schon sehr verrueckt erlebt!

Alleine wenn ich um INFO-Material u.a. Kostenvoranschlag frage reagieren die Einrichtungen verschieden... es gibt Haeuser, wo man einen Teil(in einem habe ich es erlebt, die wollten ALLES) vorstrecken muss....es kommt wohl daher, dass man selbst bei dn Privaten/Beihilfe- Berechtigten dem Geld hinterherlaufen muss...

...ich nehme NUR ein Kurhaus(Sanatorium), wo ich NICHTS vorstrecken muss und die u.a. einen Tagessatz haben und nicht Alles einzeln berechnen, da da meistens mehr Kosten(aus eigener Tasche) auf mich zukommen...

Von den XYProzent der Beihilfe wird aber trotzdem ein Eigenanteil von 210 Euro abgezogen...dann bekomme ich noch den Tarif BE und P aus der Privatzusatzversicherung.....und so bleibe ich mit ca. 300 aus eigener Tasche... die ich aber gerne fuer meine Gesundheit ausgebe...

@Lindsey: Du streckst doch immer die Rechnungen der Aerzte vor...ODER?

RE: Krankenhaustagegeld?

Verfasst: 21 Jun 2008, 21:21
von Prana
Original geschrieben von Lindsey

@ PRINZENSPIEL

Hallo, nur mal kurz gesagt: die 210 Euro Krankenhaustagegeld kommen noch hinzu, oder ist es bei Begleitpersonen anders?


.
@ Lindsey

Wie Laetitia schon geschrieben hat, entfaellt der Eigenanteil bei Begleitpersonen:
v. Laetitia
Auf Dich kommt finanziell gar nichts zu! Denn wenn Dein Sohn eine Kur bekommt und Du Begleitperson bist, dann muesst ihr keinen Eigenanteil zahlen
Ausserdem spricht man von Eigenanteil und nicht Krankenhaustagegeld, schliesslich ist eine Kureinrichtung kein Krankenhaus. Der Eigenanteil belaeuft sich auf 220 Euro, da der An- und Abreisetag als voller Tag zaehlt.

Verfasst: 22 Jun 2008, 15:06
von cuddle
@Lindsey

Ist es bei euch so, das ihr komplett ueber eine private KV versichert seid ? Oder habt ihr auch sowas wiie ne Beihilfestelle ?

Von meiner privaten KV krieg ich auch nichts vorher. Den Abschlag werde ich bei der Beihilfestelle beantragen. Ich hoffe, das ich was kriegen werde.

Ich habe naemlich mit meiner Klinik einen Vetrag abgschlossen, das ich fuer die Bezahlung zustaendig bin und eben nicht irgemdwelche KV oder Beihilfestellen. Und das heisst, ich reiche hinterher Rechnungen ein, um das Geld wiederzubekommen.
werde voraussichtlichz auch auf ca. 300 Euro "sitzenbleiben"
LG
Heike

Re: Abrechnung mit der Kureinrichtung/ Sanatorium

Verfasst: 09 Feb 2025, 13:11
von xulii