Seite 1 von 24
Kurklinik gesucht
Verfasst: 06 Jul 2008, 19:36
von VICTHOM
Hallo!
Ich weiss nicht genau, ob meine Frage hier passt.
Da auch ich beihilfeberechtigt bin, suche ich vor Antragstellung eine geeignete Kurklinik mit folgenden Kriterien:
- Aufnahme fuer mich und meine Kinder 30 + 12 Monate alt (alle Patienten)
- Erschoepfungszustaende, Nahrungsmittelunvertraeglichkeiten und Infektanfaelligkeit
- moeglichst kleines Kurhaus
- Kinderbetreuung ganztags auch fuer die ganz Kleinen
- wegen Reizklima vorwiegend Ostsee
Waer schoen, wenn ihr mir Tipps gebt, weiss naemlich gar nicht wo ich anfangen soll zu suchen
Liebe Gruesse
Verfasst: 06 Jul 2008, 21:48
von cuddle
Hallo Vicky,
mit einer Klinik kann ich Dir nicht weiterhelfen. Bin selbst Kurneuling und fahre im Herbst zum ersten Mal (damit ist wohl auch Deine Frage unter: Noch ne Beamtin... geklaert, oder ?)
Mir hat der Klinik-Finder bzw. die Erfahrungsberichte sehr geholfen. Wann willst Du denn weg ?
Wenn Du sonst noch Fragen hast, frag gerne.
LG
Heike
Timmendorfer Strand - Maria Meeresstern
Verfasst: 07 Jul 2008, 10:19
von *sonne*
Hallo!
Also ich glaube, die beste und umfangreichste Kinderbetreuung fuer Kleinkinder gibt es im Haus Maria Meeresstern am Timmendorfer Strand.
Und auch Deine anderen "Kriterien" muessten dort gut passen.
Besonderheit in dem Haus: Wird noch von Ordenssschwestern geleitet. Muss eine sehr persoenliche, herzliche Atmosphaere dort sein.
Nachteil: Wartezeit auf Aufnahmetermin u.U. etwas laenger, da sehr beliebt ...
Infos zu dem Haus gibt´s im Internet (
www.maria-meeresstern-niendorf.de), oder einfach an die naechste Beratungsstelle des Muettergenesungswerkes (
www.muettergenesungswerk.de) wenden.
Viele Gruesse,
Sonja
Verfasst: 11 Jul 2008, 08:25
von VICTHOM
Hallo Heike - wo faehrst du denn hin im Herbst ???
Und Sonja, warst Du selbst in Maria Meeresstern, oder woher Deine Empfehlung ???
LG, immer noch suchende Vicky
Verfasst: 11 Jul 2008, 10:33
von cuddle
@vicky
Wir fahren am 16.09.08 in die Ostseeklinik Kuehlungsborn. Wie weit bist Du denn jetzt mit Deiner Suche/Beantragung.
LG
Heike
Verfasst: 11 Jul 2008, 11:03
von VICTHOM
Hallo Heike,
ich bin leider noch nicht so weit. Habe die Unterlagen von meiner Aerztin schon zu Hause und suche jetzt eine Klinik, damit ich endlich den Beihilfeantrag abschicken kann. Wir werden erst im Winter zur Kur fahren, vorher schaffe ich es nicht. Kuehlungsborn ist bei mir auch in der naeheren Auswahl.
LG
Verfasst: 11 Jul 2008, 12:04
von cuddle
Vicky,
ich wuerde vorher evtl. mal bei deiner Beihilfestelle anfragen, wielange die im Schnitt fuer die Bearbeitung brauchen. Bei uns waren das nur 2 Tage. Unter Umstaenden kommts du dann in Schwierigkeiten mit der 4-Monats-Frist und einem freien Kurplatz. Ich habe auch extra mit dem Abschicken der Unterlagen gewartet und falle mit unserem Termin gerade so in die 4 Monate.
Ostseeklinik Kuehlungsborn war uebrigens so nett und hat den Kurplatz fuer eine gewisse Zeit "reserviert" (wie verbindlich das ist, kann ich nicht sagen, bei uuns hat es geklappt). Frag doch dort mal an, wann der naechstfreie Kurgang ist. Macht ihr Mukikur oder Sanatorium ? In der Klinik gibt es dann naemlich unterschiedliche Beginntermine...
LG
Heike
Verfasst: 11 Jul 2008, 12:10
von schoko
Wie waere es den hiermit, das sieht auch sehr gut aus, klein und Beihilfefaehig.
http://www.kurhotel-family.de/
Verfasst: 11 Jul 2008, 13:57
von VICTHOM
danke Iris fuer den neuen Vorschlag, werde ich pruefen !!!
@Heike, mir wurde Sanatorium empfohlen, ist wohl besser, obwohl ich den Unterschied auch noch nicht so richtig begriffen habe. Und mir wurde gesagt, wenn ich beim Antrag gleich raufschreibe, Kur im Jan./Feb., dann wird das entsprechend gemacht. ???
Verfasst: 15 Jul 2008, 10:53
von bunter-rock
mir wurde von der AWO Bad Windsheim empfohlen. Soll dort echt schoen sein.LG