Anfrage Debeka
Anfrage Debeka
ich habe auch mit sämtlichen Unterlagen eine Anfrage an die Debeka gestellt, mit der Bitte um Mitteilung, in welcher Höhe die Aufwendungen erstattet werden.
Leider habe ich nur eine allgemein gehaltene Antwort erhalten, die mir nicht weiter hilft (war wohl ein Textbaustein). Finde ich unverschämt, die kennen ja schließlich meine Tarife. Werde jetzt erneut konkret um schriftliche Auskunft bitten....
Leider habe ich nur eine allgemein gehaltene Antwort erhalten, die mir nicht weiter hilft (war wohl ein Textbaustein). Finde ich unverschämt, die kennen ja schließlich meine Tarife. Werde jetzt erneut konkret um schriftliche Auskunft bitten....
Das Problem verstehe ich jetzt nicht wirklich. Wieso schickst du die Unterlagen da überhaupt hin? Du hast doch auch zuhause deine Krankenkassenunterlagen und kannst anhand derer prüfen, was du von der Debeka bekommst.
Die Debeka zahlt immer, wenn auch die Beihilfe zahlt. Was anderes ist es natürlich, wenn du komplett privat versichert bist.
Die Debeka zahlt immer, wenn auch die Beihilfe zahlt. Was anderes ist es natürlich, wenn du komplett privat versichert bist.
Schau in Deinen Unterlagen bei Tarif P und dann Deine Ziffer, die dahinter steht und ob Du BE mit abgeschlossen hast oder nicht, in den Versicherungsbedingungen steht dann der Tagessatz als Tabelle aufgeschlüsselt P (Ziffer)...
Solltest Du sie nicht mehr haben, die Versicherungsbedingungen, kannst Du mir Dein P und BE mitteilen... ich sag' Dir dann Deinen Tagessatz
Solltest Du sie nicht mehr haben, die Versicherungsbedingungen, kannst Du mir Dein P und BE mitteilen... ich sag' Dir dann Deinen Tagessatz
Ich hab damals einfach bei der Debeka angerufen und nachgrefragt, welche Tarife ich bzw. auch meine Tochter denn habe (habe die Versicherungsunterlagen nicht gleich gewfunden und auch kei´ne große Lust zu suchen
). Hab dann die Auskunft bekommen und gut wars.
Abgerechnet wird erst nach der Kur und es stimmt, wenn die Beihilfe bewilligt hat - und das ist die einzige Stelle, die bewilligt - zahlöt die Debeka - wenn Du´s denn versichert hast...
Was genau habenm sie dir denn geschrieben ???

Abgerechnet wird erst nach der Kur und es stimmt, wenn die Beihilfe bewilligt hat - und das ist die einzige Stelle, die bewilligt - zahlöt die Debeka - wenn Du´s denn versichert hast...
Was genau habenm sie dir denn geschrieben ???
Königsblaue Grüße
Heike
2008 Ostseeklinik Kühlungsborn
2012 CBT Haus am Meer Borkum
2016 Die Insel Juist
2017 Gesundheitswoche Maria am Meer Norderney
2019 Gesundheitswoche - wieder Norderney
Heike
2008 Ostseeklinik Kühlungsborn
2012 CBT Haus am Meer Borkum
2016 Die Insel Juist
2017 Gesundheitswoche Maria am Meer Norderney
2019 Gesundheitswoche - wieder Norderney
RE:
Vielen Dank,
ich habe P30, Z30, BE und TK 18,
die Kinder P20, Z20, BE TK 20, 45 bzw nur TK 20.
Mir ist auch nicht ganz klar wie insgesamt abgerechnet wird, ich habe das bisher so verstanden, dass man die den Aufenthalt gesondert und die einzelnen Anwendungen bzw. Arztrechnungen ebenfalls gesondert in Rechnung gestellt bekommt.
Was ist dann mit den Anwendungen, gibt es dann pro Tag nur einen bestimmten Satz, egal was in Rechnung gestellt wurde?
Vielen Dank für eine Antwort und liebe Grüße
ich habe P30, Z30, BE und TK 18,
die Kinder P20, Z20, BE TK 20, 45 bzw nur TK 20.
Mir ist auch nicht ganz klar wie insgesamt abgerechnet wird, ich habe das bisher so verstanden, dass man die den Aufenthalt gesondert und die einzelnen Anwendungen bzw. Arztrechnungen ebenfalls gesondert in Rechnung gestellt bekommt.
Was ist dann mit den Anwendungen, gibt es dann pro Tag nur einen bestimmten Satz, egal was in Rechnung gestellt wurde?
Vielen Dank für eine Antwort und liebe Grüße
RE:
>>Original geschrieben von cuddle
Ich hab damals einfach bei der Debeka angerufen und nachgrefragt, welche Tarife ich bzw. auch meine Tochter denn habe (habe die Versicherungsunterlagen nicht gleich gewfunden und auch kei´ne große Lust zu suchen). Hab dann die Auskunft bekommen und gut wars.
Abgerechnet wird erst nach der Kur und es stimmt, wenn die Beihilfe bewilligt hat - und das ist die einzige Stelle, die bewilligt - zahlöt die Debeka - wenn Du´s denn versichert hast...
Was genau habenm sie dir denn geschrieben ???
Die haben nicht genau auf meine Fragen geantwortet, sondern einen allgemeinen Textbaustein, der m. E. allgemein für alle Tarife gilt.
RE: RE:
Nein!!! Du bekommst einen festen Tagessatz und solltest Du in der Zeit des Kuraufenthaltes einen Arzt (außerhalb der Kur) besuchen, werden die Kosten NUR von der Beihilfe übernommen, Debeka zahlt nur für die Kur den Tagessatz:Original geschrieben von Scarlett
Vielen Dank,
ich habe P30, Z30, BE und TK 18,
die Kinder P20, Z20, BE TK 20, 45 bzw nur TK 20.
Mir ist auch nicht ganz klar wie insgesamt abgerechnet wird, ich habe das bisher so verstanden, dass man die den Aufenthalt gesondert und die einzelnen Anwendungen bzw. Arztrechnungen ebenfalls gesondert in Rechnung gestellt bekommt.
Was ist dann mit den Anwendungen, gibt es dann pro Tag nur einen bestimmten Satz, egal was in Rechnung gestellt wurde?
Vielen Dank für eine Antwort und liebe Grüße
P 30 = 6,60 € pro Tag
BE / S2([navy]Welche Ziffer steht da???[/navy]) = 11,00€ pro Tag ([navy]kann sonst mehr sein kommt auf Deine Ziffer an[/navy])
Kinder
P 20 = 4,40 € pro Tag
BE = 11,00€ pro Tag + S ([royalblue]Sondertarif, wenn abgeschlossen[/royalblue])
Das heißt Du bekommst von der Bebeka für Dich und einem Kind tägl. mind. (S-Tarif, wenn noch dazu) 33,00€
Hallo Ihr Lieben,
da ich auch bei der Debeka als Kundenbetreuer arbeite,
kann ich nur den Rat geben, Euren persönlichen Außendienstmitarbeiter um die Auskünfte und Informationen zu bitten. Vieles ist einfach im persönlichen Gespräch besser zu klären. Weil eben auch sich aus der Beantwortung der einen Frage eine neue Frage ergibt. Dafür ist der Außendienst ja auch vorgesehen, solche Servicedinge zu klären.
Viele Grüße
rivielja
da ich auch bei der Debeka als Kundenbetreuer arbeite,
kann ich nur den Rat geben, Euren persönlichen Außendienstmitarbeiter um die Auskünfte und Informationen zu bitten. Vieles ist einfach im persönlichen Gespräch besser zu klären. Weil eben auch sich aus der Beantwortung der einen Frage eine neue Frage ergibt. Dafür ist der Außendienst ja auch vorgesehen, solche Servicedinge zu klären.
Viele Grüße
rivielja
RE:
Da hast Du vollkommen Recht, ABER ich sehe es derzeit so, dass viele AM nicht mehr ihren Kundenwünschen nachkommen können. Und wenn man schon selbst dort arbeitet, kann man ja auch erstmal die Frage "neutral" beantworten...Original geschrieben von rivielja
Hallo Ihr Lieben,
da ich auch bei der Debeka als Kundenbetreuer arbeite,
kann ich nur den Rat geben, Euren persönlichen Außendienstmitarbeiter um die Auskünfte und Informationen zu bitten. Vieles ist einfach im persönlichen Gespräch besser zu klären. Weil eben auch sich aus der Beantwortung der einen Frage eine neue Frage ergibt. Dafür ist der Außendienst ja auch vorgesehen, solche Servicedinge zu klären.
Viele Grüße
rivielja
Deine Antwort schließt darauss, nämlich ein Kundengespräch am besten persönlich und gleich noch nen neuen Vertrag abschliessen, damit man für die Betreuung noch Geld verdient. Und eigentlich ist dies nicht Devise von der Debeka!!!
Wenn mich einer der Kunden anruft, gebe ich per Telefon die Auskunft und brauche keinen Hausbesuch, dies ist nur nötig wenn es um Tarifwechsel oder neue Verträge geht; nicht bei Bestandskunden und Auskünfte aus deren Verträgen.