Jetzt total verunsichert

S_Rosa

Jetzt total verunsichert

Beitrag von S_Rosa » 10 Feb 2009, 17:05

Hallo
Jetzt bin ich total verwirrt und verunsichert. Ich habe eine Kur beantragt für mich und meine beiden Kinder. Letzte Woche war ich beim Amtsarzt und habe müdlich die Zusage in der Tasche, mit der Aussage, dass ich mich ruhig schon mal nach einer Klinik umschauen kann. Leider habe ich mich erst anschließend hier angemeldet und kann jetzt gar nicht sagen, ob die Kinder nur als Begleitkind oder als selbst behandlungsbedürftig mitfahren (wußte nicht, dass das einen Unterschied macht) Von meiner Krankenkasse (Debeka) hatte ich vorab die Info, dass mir ein Zuschuss von 33,- pro Tag gezahlt wird. Wenn ich hier lese, gilt das aber scheinbar nur bei "Sanatoriumsaufenthalt". Ansonsten sind es nur 11,- ? Dann wirds echt eng. Wenn dann die Kinder "nur" Begleitkinder sind, dann weiß ich nicht, wie ich das bezahlen soll. Dann bin ich für alle zusammen bei einer Zuzahlung von ca. 90,- pro Tag, und das dann für 21 Tage. Jetzt habe ich morgen früh einen Termin bei der Kurberatung, die mir beim Suchen nach einer Klinik geholfen haben. Mist. Eigentlich wollten wir vorbehaltlich der schriftlichen Genehmigung mich anmelden. Die Plätze für den Sommer sind halt schon ziemlich gefragt und ich geh ehrlich gesagt auf dem Zahnfleisch. Und dann noch diese Rennerei, ich kann bald nicht mehr. Und wenn dann doch der ungünstigte Fall eintritt? Kann mir jemand raten?

Berghutzen

Beitrag von Berghutzen » 10 Feb 2009, 20:29

Ruf doch nochmal beim Amtsarzt an und hinterfrage alles. Wenn der seinen Bericht abgibt, ist es zu spät. Dann kannst du es nicht mehr ändern. Hast du für deine Kinder Atteste abgegeben oder sind die gar nicht untersucht worden?

S_Rosa

Beitrag von S_Rosa » 10 Feb 2009, 20:46

Ich habe für alle Atteste abgegeben und wir haben auch alle drei eine "Vorladung" zum Amtsarzt bekommen. Die beiden sind auch untersucht worden, nur nach Durchsicht der von mir ausgefüllten Fragebögen und nach dem Gespräch mit mir, hat sie auf weitere Befragung der Kinder verzichtet. Dann werd ich wohl noch mal telefonieren müssen. Aber ihr glaubt gar nicht, wie schwer mir das alles zur Zeit fällt.
LG
Sabine

Benutzeravatar
cuddle
Beiträge: 3764
Registriert: 20 Apr 2008, 10:32

Beitrag von cuddle » 11 Feb 2009, 08:49

Dir wird nichts anderes übrigbleiben, als nochmal beim Amtsarzt anzurufen, denn sonst bleibst Du nachher auf Kosten sitzen, die kein Mensch mal eben so bezahlen kann (jedenfalls kein Normalverdiener).
Ruf an bevor es zu spät iist und der Amtsarzt die Unterlagen schon zur Beihilfe geschickt hat...
Hattest Du denn auch bereits den Antrag für die Beihilfestelle ausgefüllt ? Da muss man doch irgendwo zu Beginn ankreuzen, ob man Muki-Kur oder Sanatoriumsbehandlung beantragen will...
Evtl. muss das Kreuzchen nochmal geändert werden...
Was haben denn der Hausarzt bzw. Kiarzt in ihre Berichte reingeschrieben ? Mutter-Kind oder Sanatorium ??
Ich wünsch Dir viel Glück, das du es noch so hinbekommst, wie ihr es braucht
LG
Heike
Königsblaue Grüße
Heike


2008 Ostseeklinik Kühlungsborn
2012 CBT Haus am Meer Borkum
2016 Die Insel Juist
2017 Gesundheitswoche Maria am Meer Norderney
2019 Gesundheitswoche - wieder Norderney

S_Rosa

Beitrag von S_Rosa » 11 Feb 2009, 13:40

Also mit meiner Krankenkasse hab ich gesprochen. Für die ist ausschlaggebend, ob ich im Haus untergebracht bin oder ob ich eine private Unterkunft habe und nur Anwendungen verordnet bekomme. Somit sind mir da die 33,- sicher. Bezüglich der Einstufung der Kinder weiß ich noch nicht. Da hab ich noch nichts erreichen können. Da hilft nur dran bleiben.

Danisa

Beitrag von Danisa » 11 Feb 2009, 14:34

Wichtig ist vor allen Dingen die Beihilfestelle, denn bei einer Mu-Ki-Kur bekommt man bei uns (Bund) nur 16€ am Tag, während bei der Sanatoriumsbehandlung der Pauschalbetrag übernommen wird. Bei Sanatoriumsbehandlung sollten auch Deine Kinder diese bekommen, denn als Begleitkinder mußt Du auch draufzahlen.

Würde mich auf alle Fälle mit der Beihilfestelle und dem Amtsarzt in Verbindung setzen.

Wünsche Dir viel Glück dabei und drücke die Daumen, dass es klappt!

S_Rosa

Beitrag von S_Rosa » 17 Feb 2009, 21:49

So, jetzt weiß ich mehr!!!!! Habe heute meine Bewilligung bekommen. Haben alle drei die Genehmigung bekommen (die Kids also nicht nur als Begleitkind). Die Beihilfe übernimmt den Pauschbetrag und die Krankenkasse zahlt den Zuschuss i.H.v. 33,-. *freu*
Wir können also fahren!!!!! Freu mich schon so.

Benutzeravatar
cuddle
Beiträge: 3764
Registriert: 20 Apr 2008, 10:32

Beitrag von cuddle » 18 Feb 2009, 11:22

Glückwunsch !!!!!!!
Na, dann ist ja auch klar, was Du beantragt hattest: Sanatoriumsbehandlung !

Wo solls denn hingehen und wann ?????
LG
Heike
Königsblaue Grüße
Heike


2008 Ostseeklinik Kühlungsborn
2012 CBT Haus am Meer Borkum
2016 Die Insel Juist
2017 Gesundheitswoche Maria am Meer Norderney
2019 Gesundheitswoche - wieder Norderney

Benutzeravatar
heidi15
Beiträge: 2609
Registriert: 14 Feb 2006, 15:23

Beitrag von heidi15 » 18 Feb 2009, 11:24

HERZLICHEN GLÜHSTRUMPF #D

und wo wollt ihr hin?? *neugierigbin*


LG heidi
getrennt, 2 Kinder (2000 und 2005)

MuKiKu 2006 Lindenhof
MuKiKu 2008 Miramar
MuKiKu 2010 Miramar
MukiKu 2012 Miramar
MukiKu 2016 Miramar



Kopf hoch - sieht einfach besser aus!

S_Rosa

Beitrag von S_Rosa » 18 Feb 2009, 12:52

Wir wollen nach Keitum/Sylt ins Louise Schröder Haus. Ich hoffe, dass die Bestätigung von denen, jetzt wo ich die Genehmigung hab auch schnell kommt. Ich trau meinem Glück noch nicht so ganz :-)

Antworten