Seite 1 von 2

Kinderattest - Willkuer oder Berechtigt vom Kinderarzt?

Verfasst: 23 Feb 2009, 22:50
von Zippel
Hallo Ihr Lieben,

bisher hab ich hier alle meine Fragen gut beantwortet bekommen, leider fehlen mir noch die noetigen 2 Beitraege um im "richtigen" Forum meine Frage zu stellen, daher an dieser Stelle- weil eben dringend und wichtig fuer mich.

Meine Internistin hat mir dringend zu einer Kur geraten und bei meiner BKK die entsprechenden Unterlagen fuer mich beantragt. Meine beiden Boegen sind bereits ausgefuellt und heute war ich - ohne Kind, da dieses heute Fasching im Kiga hatte und ich hoerte, es muesse nicht zwingend mit- bei unserem Kinderarzt in der mein Kind von Geburt an betreut.
Die nette Dame am Empfang telefonierte kurz mit ihm und ich bekam zur Antwort, dass ich mit Kind vorstellig werden muesse, wegen der Diagnose.

Wie gesagt, der Arzt kennt uns seit gut 5,5 Jahren, wir haben alle U's bei ihm gemacht und er selbst diagnostizierte Bronchialasthma, Hausstauballergie und starke Infektanfalligkeiten bei meinem Kind.

Ich muss dazu sagen, dass wir uns nicht immer ganz gruen sind, da er schnell und gern mit AB bei der Sache ist und was das Impfen anging/angeht sind wir auch nicht unbedingt der selben Meinung, konnten bisher aber immer noch einen Konsens finden.

Dennoch hatte ich heute den Eindruck, dass es sich hier eher um reine Willkuer handelte. Ich mag da momentan aber auch sehr empfindlich sein.

Nun haben wir morgen noch schnell einen Termin bekommen- was mich, da ich selbstaendig bin erneut finanziell zurueck wirft, da ich fuer meine ausgefallenen Termine regresspflichtig bin und bereits fuer heute morgen meinen Job abgesagt hatte.
Auch das weiß unser Kinderarzt.

Wie gesagt, ich hatte so ein Bauchgefuehl, dass es reine Willkuer oder evtl, was ich noch schlimmer faende reine Kostengruende sind.
Attest austellen kostet sicher weniger als ein Untersuchungsbefund.

Wer kennt sich aus, was "rechtlich" richtig ist?

Schoene Gruesse,
Zippel

Verfasst: 24 Feb 2009, 04:27
von Laetitia
Also meine Kinderärtzin hat das Attest für Tochter ohne zu murren auch ohne Tochter ausgefüllt und demnach ohne Untersuchung...

Auch meine Hausärtzin hat das gemacht ohne Kind zu sehen,,,,

Es kommt doch nicht auf die aktuellen Befunde an bei einer Kur - sondern auf die längerfristigem .... Und dafür hat man schließlich Akten !

Und da alle anderen Ärtze es anscheinend ohne Untersuchung vom Kind machen kann das ja wohl nicht falsch sein...

Verfasst: 24 Feb 2009, 09:25
von Mahols
Bei meinem Kinderarzt habe ich auch nur die Vordrucke abgegeben und konnte die ausgefüllten Berichte dann einige Tage später abholen.

Mein Arzt hingegen wollte, dass ich beim Ausfüllen dabei bin, damit wir das abstimmen können. Da hatte ich dann einen Termin.

Wenn der Kinderarzt sich nun beim Termin wirklich Mühe gibt und alles ganz genau mit Dir zusammen ausfüllt (und Dein Kind auch noch untersucht), dann könnte ich es vielleicht nachvollziehen und ihn für einen ganz genauen halten. Üblich ist das aber sicher nicht!

Du kannst ja mal berichten, wie der Termin dann gelaufen ist!

LG
Mareike

Verfasst: 24 Feb 2009, 10:02
von marlen
Mein KIA hat die Atteste mit mir, ohne Kids ausgefült.

Ich sollte sagen was sie haben und seit wann und er hat es eingetragen.
Er musste nichtmal gründlich in seine akten gucken, sondern hat nur ein paar schnelle Blicke geworfen, wenn ich oder wir uns auf Anhieb nicht ganz sicher waren.

Verfasst: 24 Feb 2009, 11:56
von Ingrid
Ich hatte angerufen und wurde mit dem Arzt verbunden. Der sprach kurz mit mir und meinte, dass es kein Problem wäre bei meiner Tochter das Attest auszustellen und sagte mir was er rein schreiben wird. Und ich sagte ihm welche Formulierungen die Beihilfe braucht. Das Attest konnte ich dann abholen, d. h. weder ich noch meine Tochter waren da.
Ich denke, wenn Dein Arzt drauf besteht, dann musst Du wohl mit kind vorstellig werden. Letztendlich sind aber meiner Meinung nach für eine Kur die Diagnosen der letzten Jahre ausschlaggebend. Man geht ja nicht wegen einer akkuten Erkrankung zur kur, sondern weil man immer wieder die gleichen Sachen hat oder etwas chronisches, was sich verbessern soll. Und das steht ja in den Akten.

Zur Amtsärztin sind wir zusammen gegangen, denn ich wollte eine Reha-Massnahme für uns beide, damit ich mehr von den Kosten übernommen bekomme.

Verfasst: 24 Feb 2009, 12:11
von miss_sina
Mein Sohn soll als Begleitkind mit und ich MUSSTE einen Termin mit ihm machen beim Kinderarzt. Auf dem Attest musste gerade mal Adresse und Krankenkassendaten eingetragen werden und drei oder vier Kreuze.

Ich dachte ich höre nicht richtig. Wozu?????? Musste dann ein ewoche warten wegen einem Termin.
Als ich die Ärztin gefragt hatte meinte sie nur, wir müssen ihn wiegen und abhören und halt auch messen wie gross er ist...häääää...????
1. Ist die Kur für mich
2. Wird es eh noch ne Weile dauern bis wir fahren (wer weiss ob wir die Kur überhaupt genehmigt bekommen
und 3. Ja drittens fällt mir nix ein *lool+

Ne im ernst, das ist doch ein Witz oder? Theoretisch hätte ich es auch ausfüllen können und hätte nur ein Stempel vom Arzt gebraucht. Denn im Attest stand nix von wegen Grösse und Gewicht. Das haben se nur in der Kartei eingetragen.
Vor allem ist die U7 vor unserer Kur!!! Da wird er eh nochmal gewogen u.s.w

Verfasst: 24 Feb 2009, 14:41
von teetasse
@ miss_sina

1. hat Kur nichts mit U zu tun.
2. muss das Kind gesundheitlich in der Lage sein die Kur mit dir mitzumachen, daher ist das völlig legitim dass das Kind untersucht wird, damit das Kurhaus weiß dass es ok ist wenn das Kind mitkommt.

@ zippel: ich würde den Kinderarzt wechseln.

Verfasst: 24 Feb 2009, 14:45
von gizzi2
Also meine KÄ hat das Formular auch ohne Beisein von uns ausgefüllt. Habe den Zettel abgegeben, und ein paar Tage später wieder abgeholt. Bei meinem Arzt war es genau so. Bin nur vorher gemessen und gewogen worden, Blutdruck gemessen, und ein paar Tage später ausgefüllten Antrag wieder abgeholt...

Also es geht auch ohne!

LG Nadine

Verfasst: 24 Feb 2009, 22:37
von miss_sina
teetasse
das die Kur nix mit der U zu tun hat weiss ich ja. Ich wollte damit auch nur sagen das er gewogen und gemessen wurde. Wozu???? Es wird nicht im Attest gefragt. Also wird auch nix eingetragen.
Wie sagte die Helferin..."wir machen das nur für uns...vorher und nachher"

Das er untersucht wird ist ja auch in Ordnung! Nur haben wir in ein paar Wochen eh die U7 und da wird dann heisst es wieder Grösse und Gewicht.

Verfasst: 24 Feb 2009, 23:54
von teetasse
Naja, sieh es mal so, besser sie sind überpenibel als dass sie sich gar nicht ums Kind scheren. Besser fürs Kind allemal. Ich hab leider auch schon von KÄ gehört die sogar blaue Flecke am ganzen Kinderkörper "ignorierten".
Vorallem bei einer Bekannten wo sogar das JA wusste dass sie ihre Tochter kneift. Daher ist mir der "unsinnige" Aufwand lieber.