Langsam verzweifelt...

SteffiGr

Langsam verzweifelt...

Beitrag von SteffiGr » 01 Mai 2009, 17:13

Unsere Kur soll ja am 10.6. stattfinden, ich habe die Kur im Dezember (!!!) beantragt und ich habe immernoch keinen (!!!) Bescheid. Der Amtsarzt und der Jugengesundheitsdienst befürworten die Kur, aber ich bekomme es einfach nicht schritlich von der Beihilfestelle... Ich habe schon angerufen, Briefe (an die Verwaltung) geschrieben, Faxe und E-Mails gesendet, es bringt mich nicht weiter. In einer Woche soll ich die Gesamtkosten der Kur an die Klinik bezahlen, aber ohne Bescheid???Bin schon fix und fertig deswegen, müsste auch noch einiges für die Kur kaufen, trau mich aber noch nicht. Am Dienstag möchte ich dort persönlich Erscheinen, mal sehen ob das was bringt.. grmpf
LG Steffi

Angroma

Beitrag von Angroma » 01 Mai 2009, 20:07

Hallo Steffi,
das ist ja total ätzend! Was sagt denn der SB von der Beihilfestelle am Telefon? So lange kann das doch nicht dauern!
Ich würde dort jeden Tag anrufen und nachfragen. Wenn Du bei dem SB nicht weiterkommst, würde ich den Vorgesetzten verlangen.

Sei hartnäckig und nerve richtig. Ich drück Dir die Daumen, dass alles noch klappt.

LG
Angroma

SteffiGr

Beitrag von SteffiGr » 01 Mai 2009, 20:36

Am Telefon (Zentrale)wird mir nur gesagt, man kann mich nicht durchstellen. Auf mein Fax und Brief an die Verwaltung wurde auch noch nicht reagiert, ausser dass sich dann endlich mal der Amtarzt bei mir gemeldet hatte und die Kur absegnet. Wie gesagt, hab vor am Dienstag vorbeizufahren und nur mit einem Bescheid das Gebäude zu verlassen. Eine Abschlagzahlung hatte ich auch schon beantragt, obwohl ja noch nicht mal darüber entschieden ist, ob ich fahren darf.

MeMaMoMi

Beitrag von MeMaMoMi » 02 Mai 2009, 16:32

Warum mußt du in einer Woche schon zahlen wenn du erst in 5 fährst?

Ich wünsche dir gute Nerven!


*bin gerade voll froh, dass ich nicht mehr privat versichert bin* ;)

bejott

Beihilfestress...

Beitrag von bejott » 03 Mai 2009, 18:03

Liebe Steffi,
die für mich zuständige Beihilfestelle in Aurich ist z.Zt. völlig überlastet - die hatten wohl hohe Krankenausfälle und strukturieren gerade alles um - ab morgen ist meine nette Sachbearbeiterin leider nicht mehr für mich zuständig.
Allerdings sind bei mir auf der Beihilfeabrechnung immer die Durchwahlnummern der SB angegeben, mit Telefonzeiten. Bei dir vielleicht auch?
Dann hättest du die direkte Verbindung. Als meine SB nur den AB anhatte, hab ich in der Zentrale den Vorgesetzten verlangt - und kriegte nach Schilderung meines Falls prompt bald den Rückruf der SB.
Auf keinen Fall würde ich den Kurvertrag unterschreiben oder Abschläge zalen, bevor du die schriftliche Zusage der Beihilfe hast!
Viel Erfolg!

Ingrid

Beitrag von Ingrid » 03 Mai 2009, 20:53

Ich kann Dir keinen Rat geben. Meine Beihilfestelle zieht solche Anträge und auch Abrechnungen mit hohen Beträgen vor, z. B. nach einem Krankenhausaufenthalt oder bei Zahnbehandlungen. Die werde nicht nach Eingang bearbeitet.
Ich würde aber auch auf keinen Fall irgend etwas bezahlen ehe die Zustimmung vorliegt. Meine Kurklinik hat gar nichts gemacht ohne, dass die Bewilligung vorlag.

SteffiGr

Beitrag von SteffiGr » 04 Mai 2009, 16:18

@bejott: Nach der Umstrukturierung in unserer Beihilfestelle gibt es keine Durchwahlnummern mehr. Man hat telefonisch also keine Chance, deshalb fahre ich da morgen persönlich hin. 10 % der Kurkosten waren aber schon mitte März fällig, die habe ich schon bezahlt, aus angst mein Kurplatz geht flöten, wenn ich die Anzahlung nicht leiste. Da es mein erster Kurantrag ist, weiß ich nicht wie es im "Normalfall" läuft. Ich hoffe wirklich, dass ich morgen etwas erreiche.

bejott

Beitrag von bejott » 04 Mai 2009, 18:33

Hi Steffi,
was läuft im öffentlichen Dienst schon normal?
Zwei Kolleginnen von mir haben ganz unproblematisch ihre Kur bewilligt bekommen und staunen auch darüber, was es so alles gibt und wie lang die Wege doch so sein können zwischen Gesundheits- und VersorgungsAMT!
Habe heute auch wieder mehrfach rumtelefoniert, gezickt, gedroht, geheult, geschimpft, um endlich die Zusage von der Beihilfe zu kriegen - bei uns schieben sich Gesundheitsamt und Beihilfe gegenseitig die Bälle zu - und "Schuld" ist sowieso auf jeden Fall die andere Behörde!
Nach dem Terror ist man auf jeden Fall kurbedürftig - hoffentlich lohnt sich der Aufwand!
Aber es ist jawohl ein absolutes Unding, dass dich die Zentrale nicht verbindet!
Ich wünsch dir auf jeden Fall viel Erfolg morgen und drücke dir die Daumen ganz fest! Alles Gute!!!

Chaosnudel

Beitrag von Chaosnudel » 04 Mai 2009, 20:03

Das hört sich ja echt schlimm an. Ich glaube da gingen unsere Mitarbeiter aber auf die Barikaden

jamilha

daumendrück

Beitrag von jamilha » 05 Mai 2009, 08:00

Hallo Steffi,

so wie Du das beschreibst, habe ich es noch nicht erlebt bei der Beihilfe, das ist ja echt Hammer, wie sie Dich da hängen lassen.
Ich drück Dir auf jeden Fall ganz dolle die Daumen, dass Du heute persönlich dort etwas erreichen konntest ! Schreib mal über das Ergebnis.

Ich beantrage grade meine zweite Kur. Die erste in 2004 ging problemlos innerhalb kürzester Zeit durch. Ich habe jetzt grad die Atteste von meine Ärztin bekommen und wollte nun weitermachen und naiv wie ich bin, dachte ich, ich kann noch einen Teil der Sommerferien für die Kur nutzen, aber ich denke, es wird wohl eher Herbst :-o

Mit gedrückten Daumen
Nina

Antworten