Kostendämpfungspauschale

BetsyB

Kostendämpfungspauschale

Beitrag von BetsyB » 22 Jun 2009, 19:23

Ich hab jetzt endlich die Abrechnung der Beihilfe bekommen (das Geld ist leider immer noch nicht da *grrr).

Sie ziehen eine Kostendämpfungspauschel i.H.v. 27,33 Euro ab.

Damit ist die Kostendämpfungspauschale für 2009 bis auf gut 30 Euro für 2009 erreicht! ABER: die geht ja jetzt zu MEINEN Lasten, wie eine Art Selbstbeteiligung. ?????????????

Was passiert, wenn die Grenze für 2009 erreicht ist, bekommt dann der Beihilfeberechtigte diese erstattet?????

Weil, das ist ja mein Ex-Mann und ICH muss das jetzt von mir/aus meiner Tasche an die Klinik zahlen. Da gönn ich ihm ja nicht die Butter aufm Brot *zugeb*

Benutzeravatar
cuddle
Beiträge: 3764
Registriert: 20 Apr 2008, 10:32

Beitrag von cuddle » 23 Jun 2009, 08:03

Kostendämpfungspauschale ?????
Hab ich ja noch nie gehört, ist das neu ?????

Sorry, da kann ich Dir leider nicht weiterhelfen. Ich kenne nur die Praxisgebühr, die die Beihilfe mir immer fleissig abzieht, aber das hatte ich bei unserer Kur ja nicht.

bin mal interessiert, ob hier jmd. was dazu sagen kann...
LG
Heike
Königsblaue Grüße
Heike


2008 Ostseeklinik Kühlungsborn
2012 CBT Haus am Meer Borkum
2016 Die Insel Juist
2017 Gesundheitswoche Maria am Meer Norderney
2019 Gesundheitswoche - wieder Norderney

heikeweiss
Beiträge: 19
Registriert: 15 Jan 2009, 21:45

Beitrag von heikeweiss » 23 Jun 2009, 15:49

Hallo,
in Baden Württemberg gibt es die Kostendämpfungspauschale nur für Erwachsene; Kinder sind davon frei und es ist wirklich so, dass die ersten 120,00 Euro einfach einbehalten werden. Dies entspricht der Selbstbeteiligung bei den gesetzlich kranken versicherten. Du bekommst das Geld dann nicht zurück, sondern ab dann bekommst du immer den vollen Betrag entsprechend des Beihilfesatzes erstattet, das heißt alos, dass du auf den Kosten sitzen bleibst. Kannst du es nicht einfach an den Kindsvater weiter "berechnen"?
Gruß Heike

birflo

Beitrag von birflo » 23 Jun 2009, 20:32

Hallo BetsyB!

An die Kostendämpfungspauschale habe ich noch gar nicht gedacht. In meinem Genehmigungsschreiben von der Beihilfestelle stand da auch gar nichts von drin. Also lasse ich mich mal bei der Abrechnung überraschen. 8-|

Ich hatte in der Kurklinik mal nachgefragt wie das bei mir überhaupt mit dem Bezahlen aussieht. Man hat mir gesagt, ich würde eine Rechnung mitbekommen und die soll ich dann bei der Beihilfe einreichen und dann bezahlen. Ich hätte auch einen Vorschuss haben können, aber das wir mir zu umständlich mit dem Beantragen.

Bin eh mal gespannt was ich unterm Strich dann noch selber zahlen muss. Ein bisschen was wird es werden.

Schöne Grüße, Birgit

BetsyB

Beitrag von BetsyB » 23 Jun 2009, 21:39

Ich hab die Rechnung per Post von der Klinik bekommen, erst 2 Wochen nach Rückreise und auf telef. Nachfrage Zahlungsziel auch "beihilfemäßig" ausgedehnt! Im Moment bleiben 250 Euro "kleben" bei mir, aber die Abrechnung der PKV übers Kurtagegeld steht noch aus....da hab ich einfach noch Hoffnung, da sie es mir vorher per Mail zugesagt hatten :-o

birflo

Beitrag von birflo » 23 Jun 2009, 21:44

Mit der Summe rechne ich in etwa auch. Leider habe ich über die PKV die Kur nicht mit versichert. Aber das Kurtagegeld habe ich mit drin, genau wie du so wie es aussieht. Das müsste ich lt. Auskunft der Versicherung auf jeden Fall auch bekommen. Ich bin echt mal gespannt! Es ist ja das erste Mal für mich.

Gruß, Birgit

BetsyB

Beitrag von BetsyB » 23 Jun 2009, 21:55

Aber wenn ich es richtig verstehe, wird das Kurtagegeld dann zu 100 % ausgezahlt???? Also wenn sie mir mal mitgeteilt haben, dass 24,96 Euro pro Tag stationärer Kuraufenthalt = Kurtagegeld ist, oder zahlen die nur in Höhe der Differenz Rechnung - Beihilfe = Rest ????? Das wär ja mehr, als noch offen ist (dann krieg ich ja sogar noch die Kofferversandkosten raus???) *hoff*

birflo

Beitrag von birflo » 24 Jun 2009, 14:31

Ich verstehe das so, daß das Kurtagegeld auf jeden Fall wie versichert ausgezahlt wird. Das hat meines Erachtens nichts mit der Höhe der Beihilfeerstattung zu tun. Ich weiß jetzt gar nicht mehr meinen Betrag, dabei habe ich das vor kurzem noch in meinen Unterlagen nach geguckt :-o .

Was mich nur ärgert ist das ich Kur nicht mitversichert habe. Ich habe nämlich nach meiner Elternzeit eine neue Krankenversicherung abgeschlossen und hatte dem Vertreter auch gesagt das ich gerne Kur mit versichert hätte. Aber irgendwie habe ich nur das Kurtagegeld drin. Aber das ist ja immer noch besser als gar nichts von der Krankenkasse zu bekommen, oder?

Ich war voriges Jahr im Krankenhaus und habe auch Krankentagegeld versichert. Da habe ich für jeden Tag im Krankenhaus den vollen Satz überwiesen bekommen. Das ging sogar ganz automatisch. Ich bekam ein Schreiben wie sich das Tagegeld berechnet und das es auf mein Konto überwiesen wird. War echt super!

Ich werde auf jeden Fall alles bei der Krankenkasse einreichen und dann einfach mal sehen was ich dann tatsächlich von denen zurück bekomme.
Vielleicht erleben wir dann ja noch eine Überraschung.

Liebe Grüße, Birgit


xulii
Beiträge: 103384
Registriert: 09 Feb 2025, 08:52

Re: Kostendämpfungspauschale

Beitrag von xulii » 01 Apr 2025, 12:07

инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинйоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоtuchkasинфоинфо

Antworten