Kur beantragen

Segelnpaulchen

Kur beantragen

Beitrag von Segelnpaulchen » 07 Dez 2009, 11:06

Hallo,
ich habe mich eben hier angemeldet, bin so ganz neu auf dem Themengebiet Kur...
Möchte mit meinem Sohn auf Mutter Kind Kur gehen, er hat Rheuma (chronische Arthritis). Kennt da Jemand gute Kliniken?
Dann bin ich bei der Debeka und über die Beihilfe versichert...gibt es da gute Tipps für den Kurantrag?

Über eine Starthilfe wäre ich euch sehr dankbar,
herzliche Grüße Barbara

Benutzeravatar
cuddle
Beiträge: 3764
Registriert: 20 Apr 2008, 10:32

Beitrag von cuddle » 07 Dez 2009, 14:50

Hallo und Herzlich willkommen hier !!!
Die Konstellation Debeka und Beihilfe gibts hier schon einige wenige male - schau doch mal, ob du uunter den bisherigen Berichten schon Antworten findest.
Wichtig ist, das Du bei der PKV auf den entsprechenden Tarif mitversichert hats, sonst gibts hier kein Geld.
Und finanziell am günstigsten ists auch, wenn Du sowohl für Diich als auch für dein Kind jeweils eine Sanatoriumsbehandlung beantragst.
Wenn das dann von der Beihilfe bewilligt wird, bekommst Du/dein Kind den j weilige Prozentsatz vom Tagesatz der Klinik erstattet + eben das was die Debeka zahlt.
Ich weiß, hört sich erstmal sehr verworren an... muss es aber nicht sein.
Also - schieß mal los mit deinen Fragen !!!
und schau mal unter Klinik-Finder, da findest Du bestimmt die richtige Klinik für eure Indikation
LG
Heike
Königsblaue Grüße
Heike


2008 Ostseeklinik Kühlungsborn
2012 CBT Haus am Meer Borkum
2016 Die Insel Juist
2017 Gesundheitswoche Maria am Meer Norderney
2019 Gesundheitswoche - wieder Norderney

EmmaSch

Beitrag von EmmaSch » 11 Dez 2009, 13:38

erstmal einen formlosen Zweizeiler.....
der Rest kommt danach.

Baerin15

Beitrag von Baerin15 » 11 Dez 2009, 23:59

Du mußt bei der Beihilfe einen formlosen Antrag stellen und ein Attest von Deinem Arzt beilegen. Wichtig ist, dass dein Arzt Dir bescheinigt, dass du dringend einen Sanatoriumaufenthalt benötigst und das ambulante Maßnahmen nicht ausreichend sind. Bei Beamten in NRW ist außerdem wichtig, dass ggf. ein Sanatorium außerhalb des Bundeslandes explizit empfohlen werden muss, wenn dass für die Sanatoriumsbehandlung notwendig ist, z.B. Reizklima an der See oder Gebirge bei Atemwegsinfektionen.

jackie

Beitrag von jackie » 20 Jan 2010, 08:17

hallo,
bin grad auch dabei eine kur für mich und meine beiden kleinen zu beantragen.
Wir sind gleich versichert wie ihr, auch bei der debeka.
Kannst du mir sagen, ob es bei euch geklappt hat und was musstest du machen.
Wäre nett wenn du antworten würdest.
Danke

Gruß
jackie

Benutzeravatar
sannyi
Beiträge: 1336
Registriert: 13 Feb 2008, 16:20

Beitrag von sannyi » 20 Jan 2010, 08:32

sie kann dir nicht mehr antworten da sie nur noch gast bzw. nicht mehr hier angemeldet ist.
liebe grüße von peggy
**************************
1. muki-kur august/september 2008 in glowe
2. muki-kur september/oktober 2012 in glowe
3. muki-kur april/mai 2015 in glowe
4. muki-kur kurgang 12 ab 28.08.2019 in glowe ❤️

jackie

Beitrag von jackie » 20 Jan 2010, 22:41

ja danke dir, hab ich auch erst gemerkt als die frage schon abgeschickt war.

trotzdem danke

grüßle

jackie

Benutzeravatar
cuddle
Beiträge: 3764
Registriert: 20 Apr 2008, 10:32

Beitrag von cuddle » 21 Jan 2010, 18:48

Hi Jackie,
ich bin auch Beihilfe(Bund)/Debeka und auf jeden noch hier ( bin süchtig :D ).
Was möchtest du denn wissen ?
LG
Heike
Königsblaue Grüße
Heike


2008 Ostseeklinik Kühlungsborn
2012 CBT Haus am Meer Borkum
2016 Die Insel Juist
2017 Gesundheitswoche Maria am Meer Norderney
2019 Gesundheitswoche - wieder Norderney

jackie

Beitrag von jackie » 22 Jan 2010, 10:08

Hallo Heike,

danke für deine Antwort.

Hab jetzt endlich mal jemanden bei unserer Beihilfestelle erwischt.
Muß einen formlosen Antrag stellen und ein ärtzliches Attest vom Hausarzt
beilegen.
Möglichst auch für die beiden Kidis, meinte die Sachbearbeiterin.
Denn wenn die den Status Begleitkinder haben, wird wohl nur für ein Kind eine geringe Tagespauschale gewährt.
Hab jetzt nächsten Freitag einen Termin beim Kinderarzt und meinen Arzt ruf ich jetzt gleich noch an.
Die Debeka meinte wenn die Beihilfe zahlt, zahlen sie auch.
Wie war das bei dir, was für Erfahrungen hast du gemacht.
Musstest du gleich bezahlen oder später, oder was anzahlen?
Wann warst du denn in Kur oder darfst du er bald.

Grüßle
Jackie

Benutzeravatar
cuddle
Beiträge: 3764
Registriert: 20 Apr 2008, 10:32

Beitrag von cuddle » 22 Jan 2010, 18:21

Ich wwar 2008 und hatte sowohl für mich und für meine Tochter beantragt und auch bewilligt bekommen.
Es stimmt,wenn du bei der Debeka den entsprechenden Tarif mitversichert hast, dann zahlen sie wenn die Beihilfe bewilligt.

Wir waren in Kühlungsborn Ostseeklinik und haben damals einen Betrag vorab anzahlen müssen, dann nochmal zur Hälfte der Kur und zum Ende.
Hatte mir einen Vorschuss von der Beihilfe geben lassen, damit ich das Konto nicht so arg überziehen musste :D

Wann wollt ihr denn fahren und wohin ?
Königsblaue Grüße
Heike


2008 Ostseeklinik Kühlungsborn
2012 CBT Haus am Meer Borkum
2016 Die Insel Juist
2017 Gesundheitswoche Maria am Meer Norderney
2019 Gesundheitswoche - wieder Norderney

Antworten