ich gesetzlich-kind privat versichert
ich gesetzlich-kind privat versichert
hallo,
hat jemand von euch auch diese konstellation ?
ich wollte für mich eine mutter kind kur beantragen dh mein kind nur als begleitkind mitnehmen da sie eigentlich nicht "krank" ist.
nun wurde mir überraschenderweise mitgeteilt das die kosten dafür von de pkv nicht übernommen werden.
also habe ich vom kinderdoc ein neues attest für meine tochter schreiben lassen. darin sind jezt alle arztbesuche vom letzten jahr aufgeführt- allerdings waren wir nur (eingentlich zum glück) wegen erkältung, ohrweh etc. dort.
kennt sich jemand damit aus ob wir trotzdem eine chance für die kur haben? anträge sind weggeschickt
hat jemand von euch auch diese konstellation ?
ich wollte für mich eine mutter kind kur beantragen dh mein kind nur als begleitkind mitnehmen da sie eigentlich nicht "krank" ist.
nun wurde mir überraschenderweise mitgeteilt das die kosten dafür von de pkv nicht übernommen werden.
also habe ich vom kinderdoc ein neues attest für meine tochter schreiben lassen. darin sind jezt alle arztbesuche vom letzten jahr aufgeführt- allerdings waren wir nur (eingentlich zum glück) wegen erkältung, ohrweh etc. dort.
kennt sich jemand damit aus ob wir trotzdem eine chance für die kur haben? anträge sind weggeschickt
Es ist ziemlich egal was Dein Doc schreibt. Bei der PKV wird generell nur für das gezahlt was versichert ist...... Und wenn ihr Kind als Kurkind mithaben wollt dann muss auch das versichert sein... Was genau ihr versichert habt steht in eurem Vertrag.....
Begleitkinder ( oder Personen überhaupt ) kann man bei derPKV gar nicht versichern.... Das ist eine soziale Leistung die es nur in der gesetzlichen KK gibt... Und die gesetzliche wiederum ( die ja normalerweise die zur mutter gehörenden Begleitkinder zahlen muss ) muss eben privat versicherte Kinder nicht zahlen, da diese keine Mitglieder der Solidargemeinschaft sind...
Mich wundert ehrlich gesagt immer wieder, daß viele die sich oder ihre Kinder privat versichern gar nicht wissen was sie da eigentich versichert haben und was eigentlich der Unterschied zwischen Privat und Gesetzlich ist..
Hast Du nur die private Versicherung fürs Kind oder bekommst Du ev. etwas von der beihilfe für Kind?
Begleitkinder ( oder Personen überhaupt ) kann man bei derPKV gar nicht versichern.... Das ist eine soziale Leistung die es nur in der gesetzlichen KK gibt... Und die gesetzliche wiederum ( die ja normalerweise die zur mutter gehörenden Begleitkinder zahlen muss ) muss eben privat versicherte Kinder nicht zahlen, da diese keine Mitglieder der Solidargemeinschaft sind...
Mich wundert ehrlich gesagt immer wieder, daß viele die sich oder ihre Kinder privat versichern gar nicht wissen was sie da eigentich versichert haben und was eigentlich der Unterschied zwischen Privat und Gesetzlich ist..
Hast Du nur die private Versicherung fürs Kind oder bekommst Du ev. etwas von der beihilfe für Kind?
naja
als erstes muss ich sagen das ich alleinerziehend bin
meine tochter ist halt über den papa vesichert und daher habe ich die vertragsunterlagen nicht.
ich habe zwischenzeitlich aber mit ihm geklärt das er grundsätzlich kuren für meine tochter in seinem tarif für sie abgeschlossen hat.
meine frage war daher ja auch ob "kleine" krankheiten evtl auch für die kur reichen
als erstes muss ich sagen das ich alleinerziehend bin
meine tochter ist halt über den papa vesichert und daher habe ich die vertragsunterlagen nicht.
ich habe zwischenzeitlich aber mit ihm geklärt das er grundsätzlich kuren für meine tochter in seinem tarif für sie abgeschlossen hat.
meine frage war daher ja auch ob "kleine" krankheiten evtl auch für die kur reichen
Wenn ihr geschieden seid, kann Deine Tochter nicht die KK wechseln und in Deine kommen ?
Sorry - aber ihr müsst Euch doch irgendwann mal beide entschieden haben sie privat versichern zu lassen und nicht gesetzlich... Und da muss man doch Vor - und Nachteile abwägen und sich informieren --- Oder mache das nur ich wenn ich solche Entscheidungen zu tätigen habe? Und dann musst Du doch eigentlich auch wissen was da genau versichert ist.....?
Ob kleine Errkankungen reichen kommt drauf an was die Private in ihren bedingungen stehen hat..... Bei der gesetzlichen reicht das was Du da angibst defintiv nicht da das besonders im Vorschulalter die volkommen normalen Erkrankungen aller Kinder sind... Das immunsystem ist halt noch nicht ausgereift und das gibt sich später ganz von selbst und ist damit kein Kurgrund...
Sorry - aber ihr müsst Euch doch irgendwann mal beide entschieden haben sie privat versichern zu lassen und nicht gesetzlich... Und da muss man doch Vor - und Nachteile abwägen und sich informieren --- Oder mache das nur ich wenn ich solche Entscheidungen zu tätigen habe? Und dann musst Du doch eigentlich auch wissen was da genau versichert ist.....?
Ob kleine Errkankungen reichen kommt drauf an was die Private in ihren bedingungen stehen hat..... Bei der gesetzlichen reicht das was Du da angibst defintiv nicht da das besonders im Vorschulalter die volkommen normalen Erkrankungen aller Kinder sind... Das immunsystem ist halt noch nicht ausgereift und das gibt sich später ganz von selbst und ist damit kein Kurgrund...
ja wir haben uns damal entschieden unsere tochter privat zu versichern, weil sie dort eigentlich gut versichert ist.
ich will sie auch dort lassen da ich denke das sie dort generell besser aufgehoben ist, selbst wenn das in dem aktuellen fall ein nachteil für mich sein könnte. aber wenn sie viel krank wäre bekäme sie ja wohl auch auf jeden fall ne kur.
mal sehen wie es weiter geht
ich will sie auch dort lassen da ich denke das sie dort generell besser aufgehoben ist, selbst wenn das in dem aktuellen fall ein nachteil für mich sein könnte. aber wenn sie viel krank wäre bekäme sie ja wohl auch auf jeden fall ne kur.
mal sehen wie es weiter geht
ich kann Dir nur raten Dir auf jeden Fall mal eine Kopie des Versicherungsvertrages mit allen versicherten Leistungen zuzulegen.......
Es gibt auch Private Versicherungen die verstehen unter Kur auschließlich Rehas - aber keine Vorsorgekuren.( Mutter-Kind.Kur ist in den meisten Fällen Vorsorge und fürs Kind eigentlich immer.) . oder aber bei Kuren werden nur die Anwendungen voll übernommen und nicht die Unterkunft....
Bitte informiere dich darüber was bei Euch gilt lieber vor der Kur...Sonst könnte es ein böses Erwachen geben...
Es gibt auch Private Versicherungen die verstehen unter Kur auschließlich Rehas - aber keine Vorsorgekuren.( Mutter-Kind.Kur ist in den meisten Fällen Vorsorge und fürs Kind eigentlich immer.) . oder aber bei Kuren werden nur die Anwendungen voll übernommen und nicht die Unterkunft....
Bitte informiere dich darüber was bei Euch gilt lieber vor der Kur...Sonst könnte es ein böses Erwachen geben...
Du schreibst eingangs, dass du für die eine Muki beantragen möchtest und dein Kind eigentlich nicht krank ist, d.h. es würde reichen, über deine GKV die Kur zu beantragen und dein Kind als Begleitkind.
Das wurde bei mir ohne Probleme genehmigt!
ok, parallel lief der Antrag bei der Beihilfe für meine Tochter, die Beihilfe+PKV ist - und das wurde dann auch genehmigt. Sonst wär sie als Begleitkind mitgefahren!
Erst wenn deine GKV sie als Begleitkind ablehnt, würde ich die PKV kontakieren.
Das wurde bei mir ohne Probleme genehmigt!
ok, parallel lief der Antrag bei der Beihilfe für meine Tochter, die Beihilfe+PKV ist - und das wurde dann auch genehmigt. Sonst wär sie als Begleitkind mitgefahren!
Erst wenn deine GKV sie als Begleitkind ablehnt, würde ich die PKV kontakieren.
Versuchen kann man es......
Da aber die GKV meist nach der Versicherung des Kindes fragt im Kurantrag wird sie sehr schnell mitbekommen, daß das kInd privat versichert ist... und da muss die GKV nicht für Begleitkinder zahlen....
Betsy - vielleicht ist das bei der Beihilfe anders ? Es könnte ja sein , daß die GKV für Kinder die Beihilfeanspruch haben ( und nur zusätzlich privat versichert sind ) durchaus die Begleitung zahlen muss..... (unter den gesetzlichen gibt es ja auch die diesbezgl Abkommen... . vielleicht fällt die Beihilfe da auch rein? )
Rein Privat ist jedenfalls schon was zeimlich anderes als Beihilfe und den Rest privat..
Da aber die GKV meist nach der Versicherung des Kindes fragt im Kurantrag wird sie sehr schnell mitbekommen, daß das kInd privat versichert ist... und da muss die GKV nicht für Begleitkinder zahlen....
Betsy - vielleicht ist das bei der Beihilfe anders ? Es könnte ja sein , daß die GKV für Kinder die Beihilfeanspruch haben ( und nur zusätzlich privat versichert sind ) durchaus die Begleitung zahlen muss..... (unter den gesetzlichen gibt es ja auch die diesbezgl Abkommen... . vielleicht fällt die Beihilfe da auch rein? )
Rein Privat ist jedenfalls schon was zeimlich anderes als Beihilfe und den Rest privat..
Nee, da fällt nix rein - also die GKV muss für "Beihilfe-Kinder" nicht zahlen.
Kann sie aber - aber dann eben aus Kulanz.
@sandruzza
Versuchen kannst du es ja über die PKV, ob deine Tochter eine Kur bezahlt bekommt. Ihr scheint den Tarif ja zu haben Was ich nicht ganz verstanden habe: Ist sie nur PKV oder Beihilfe/PKV ? Wenn Beihilfe/PKV, dann erfolgt die Beantragung über die Beihilfe. Und wenn die bewilligen, dann zahlt auch die PKV.
Viel Glück !!!
@Laetitia
Als ich damals meine PKV abgschlossen habe, war ich 19. Da hab ich ehrlich gesagt nicht darüber nachgedacht, ob ich jetzt die Kuren mitversichern sol, oder nicht. Und an Kinder und deren Versicherung sowieso nicht...
Kann sie aber - aber dann eben aus Kulanz.
@sandruzza
Versuchen kannst du es ja über die PKV, ob deine Tochter eine Kur bezahlt bekommt. Ihr scheint den Tarif ja zu haben Was ich nicht ganz verstanden habe: Ist sie nur PKV oder Beihilfe/PKV ? Wenn Beihilfe/PKV, dann erfolgt die Beantragung über die Beihilfe. Und wenn die bewilligen, dann zahlt auch die PKV.
Viel Glück !!!
@Laetitia
Als ich damals meine PKV abgschlossen habe, war ich 19. Da hab ich ehrlich gesagt nicht darüber nachgedacht, ob ich jetzt die Kuren mitversichern sol, oder nicht. Und an Kinder und deren Versicherung sowieso nicht...
Königsblaue Grüße
Heike
2008 Ostseeklinik Kühlungsborn
2012 CBT Haus am Meer Borkum
2016 Die Insel Juist
2017 Gesundheitswoche Maria am Meer Norderney
2019 Gesundheitswoche - wieder Norderney
Heike
2008 Ostseeklinik Kühlungsborn
2012 CBT Haus am Meer Borkum
2016 Die Insel Juist
2017 Gesundheitswoche Maria am Meer Norderney
2019 Gesundheitswoche - wieder Norderney