Hallo Laura,
bei mir ist es so, das nur ich privat versichert bin - die Kinder und mein Mann gesetzlich. Wenn es bei Dir genauso ist (da Du "nur" den Begleitzuschuss über die Beihilfe bekommst und nicht die 80 % für auch privat versicherte Kinder) hast Du leider Pech gehabt - und müsstest, sofern Du die Kinder mitnehmen möchtest den Restbetrag aus eigener Tasche bestreiten.
Sind Deine Kinder auch privat versichert befürchte ich aber auch, das die priv. KK nichts übernehmen wird - da man "krank" sein muß, um den Tagessatz von 11 Euro für eine Kur bzw. 22 Euro für einen Sanatoriumsaufenthalt bekommen - und die zahlen nur, wenn dieser ärztlich verordnet ist (DeBeKa - auch BE-Tarif) .
Mit anderen Worten: wenn Deine Kinder /Dein Kind "nur" Begleitkind ist - und (glücklicherweise) nicht krank ist, benötigt es keinen Kuraufenthalt/Sanatoriumsaufenthalt und die priv.KK keine Almosengeber sind wirst Du wohl oder übel auch dann den Restbetrag selber zahlen müssen.
...eindeutig mal ein Nachteil der privaten Versicherung... (da es nach meinen Recherchen auch keine Möglichkeit gibt, diese Leistungen mitzuversichern).
...es hat hier jemand vor längerer Zeit mal gepostet, das es bei der Kombi Mama privat - Kinder gesetzlich nur dann kostengünstig geht, wenn Mama einen Sanatoriumsaufenthalt verordnet bekommt und die Kinder irgendwie "krank" geschrieben werden um dann eine eigene Kur zu bekommen - und man es dann gesteuert bekommt, die Kinder in das Gleiche Haus unterzubringen, wie Mama gehen wird.... also nicht ganz einfach
...darum gehe ich in ein Mütterkurhaus...warte noch auf das schriftliche OK meiner Beihilfestelle, welches im laufe der nächsten Woche eintrudeln wird... und dann werde ich das Haus reservieren
lG
Kiara