Kur für Sohn ( 5 Jahre) abelehnt
Verfasst: 18 Okt 2010, 15:54
Hallo,
ich hatte den Beitrag nun schon bei "Kur abgelehnt" eingestellt und bekam den Tipp, ihn besser hier rein zustellen.
also habe ich kopiert:
Hallo,
nun habe ich sämtliche Hürden gemeistert, war beim Amtsarzt und habe von der Beihilfe meine Kur bzw Sanatoriumsaufenthalt genehmigt bekommen. Ich bin Beamtin des Landes Hessen und aus gesundheitlichen Gründen seit 2007 im Ruhestand.
Zur gleichen Zeit habe ich eine Kur über die Kaufmännische Krankenkasse - Allianz für meine Sohn eine Kur beantragt. Im Attest vom Kinderarzt stand, dass aus psychologischer Sicht eine solange Trennung von mir nicht zu verantworten wäre. Dieses Attest habe ich bei der Krankenkasse meines Mannes eingereicht.
Nun der Hammer : der Gutachter der Kaufm. Krankenkasse hält das nicht für eine Indikation, ich soll mein Kind als Begleitkind mitnehmen und selbst zahlen....
Ich habe nichts schriftliches, nur eben ein kurzer Anruf von dem Sachbearbeiter.
Was kann ich jetzt tun????
Wie stelle ich den Widerspruch und wie kann ich ein Gegengutachten beantragen? Wie finde ich einen Gutachter????
Ich habe schon bei der Kinderärztin angerufen und kann erst heute abend mit ihr reden.
Wer kann mir helfen?
Also, ich bin privat bei der FAMK Hessen versichert und beihilfeberechtigt. Mein Sohn ist über der Krankenkasse meines Mannes gesetzlich versichert.
Liebe Grüße
Silvia
ich hatte den Beitrag nun schon bei "Kur abgelehnt" eingestellt und bekam den Tipp, ihn besser hier rein zustellen.
also habe ich kopiert:
Hallo,
nun habe ich sämtliche Hürden gemeistert, war beim Amtsarzt und habe von der Beihilfe meine Kur bzw Sanatoriumsaufenthalt genehmigt bekommen. Ich bin Beamtin des Landes Hessen und aus gesundheitlichen Gründen seit 2007 im Ruhestand.
Zur gleichen Zeit habe ich eine Kur über die Kaufmännische Krankenkasse - Allianz für meine Sohn eine Kur beantragt. Im Attest vom Kinderarzt stand, dass aus psychologischer Sicht eine solange Trennung von mir nicht zu verantworten wäre. Dieses Attest habe ich bei der Krankenkasse meines Mannes eingereicht.
Nun der Hammer : der Gutachter der Kaufm. Krankenkasse hält das nicht für eine Indikation, ich soll mein Kind als Begleitkind mitnehmen und selbst zahlen....
Ich habe nichts schriftliches, nur eben ein kurzer Anruf von dem Sachbearbeiter.
Was kann ich jetzt tun????
Wie stelle ich den Widerspruch und wie kann ich ein Gegengutachten beantragen? Wie finde ich einen Gutachter????
Ich habe schon bei der Kinderärztin angerufen und kann erst heute abend mit ihr reden.
Wer kann mir helfen?
Also, ich bin privat bei der FAMK Hessen versichert und beihilfeberechtigt. Mein Sohn ist über der Krankenkasse meines Mannes gesetzlich versichert.
Liebe Grüße
Silvia