Kurunterlagen und Rechnung erhalten
Verfasst: 16 Jan 2011, 13:33
Hallo,
habe gestern meine Kurunterlagen mit Rechnung erhalten. Für mich und meine Tochter rund 2700 Euro, dich ich sofort und zu 100 % begleichen muss. (Kur geht im Februar los) Das ist ein schöner Batzen Geld. Da muss ich auch erst mal an mein Erspartes ran. Das kann sicher keiner eben mal so vorschießen. Ehrlich gesagt hatte ich mit einer Anzahlung von ca. 50% gehofft und die restlichen 50% nach der Kur. Beim Arzt zahle ich ja auch erst nach einer Behandlung. Wisst ihr, ob das immer so praktiziert wird?
Ich versuche auf jeden Fall über die Beihilfe einen Vorschuss zu bekommen. Hat jemand von euch diesbezüglich schon Erfahrungen gemacht?
Weiterhin mache ich mir Gedanken, was ist wenn ich aus gesundheitlichen Gründen die Kur zum Termin nicht antreten oder gar abbrechen muss. Bei Reisen hat man ja dafür eine Reiserücktrittsversicherung. Ich habe hierfür eine Jahresversicherung, aber die greift sicherlich nicht für eine Kurmaßnahme. Muss ich dann meinen Anteil (weiß immer noch nicht, ob private Krankenkasse zahlt / habe diesbezüglich verschiedene mündliche Aussagen von Angestellten der Kasse bekommen, Antrag wird noch bearbeitet) selbst zahlen, obwohl Leistungen nicht erbracht wurden?
Wer kann mir weiterhelfen? Ich danke euch!
kleinefossikatze
habe gestern meine Kurunterlagen mit Rechnung erhalten. Für mich und meine Tochter rund 2700 Euro, dich ich sofort und zu 100 % begleichen muss. (Kur geht im Februar los) Das ist ein schöner Batzen Geld. Da muss ich auch erst mal an mein Erspartes ran. Das kann sicher keiner eben mal so vorschießen. Ehrlich gesagt hatte ich mit einer Anzahlung von ca. 50% gehofft und die restlichen 50% nach der Kur. Beim Arzt zahle ich ja auch erst nach einer Behandlung. Wisst ihr, ob das immer so praktiziert wird?
Ich versuche auf jeden Fall über die Beihilfe einen Vorschuss zu bekommen. Hat jemand von euch diesbezüglich schon Erfahrungen gemacht?
Weiterhin mache ich mir Gedanken, was ist wenn ich aus gesundheitlichen Gründen die Kur zum Termin nicht antreten oder gar abbrechen muss. Bei Reisen hat man ja dafür eine Reiserücktrittsversicherung. Ich habe hierfür eine Jahresversicherung, aber die greift sicherlich nicht für eine Kurmaßnahme. Muss ich dann meinen Anteil (weiß immer noch nicht, ob private Krankenkasse zahlt / habe diesbezüglich verschiedene mündliche Aussagen von Angestellten der Kasse bekommen, Antrag wird noch bearbeitet) selbst zahlen, obwohl Leistungen nicht erbracht wurden?
Wer kann mir weiterhelfen? Ich danke euch!
kleinefossikatze