Seite 1 von 3

Muß ich die Kur vorher bezahlen

Verfasst: 10 Feb 2013, 09:54
von bimadome
Hallo, habe mich schon ein bisschen hier durchgewühlt und nun eine Frage.

Ich hatte ein Kurheim angeschrieben, die auch einen Platz (nicht zum gewünschten Termin) gehabt hätten. Die Frau schrieb mir dann, ob es mir möglich wäre 5747,78 Euro vorher zu überweisen. Da der Kurantritt schon in 4 Wochen wäre, wäre es also fast sofort fällig.

Ist das immer so? Muß ich die Kur, wie jede andere Rechnung, vorstrecken? Das wäre ja irre viel Geld :(

Mit dem Kurheim was ich jetzt reserviert habe, habe ich darüber noch nicht gesprochen. 8-|

Vielen Dank für Antworten

Bi ma do me

Verfasst: 10 Feb 2013, 09:56
von esterhasi
Du liebe Güte... NEIN... also so was hab ich wirklich noch nie gehört!

Wo soll es denn hingehen und hat deine Kasse es genehmigt? Wenn ja, dann zahlt die Kasse - nicht du!
Das Einzige was du evtl. vorstrecken oder zahlen mußt, sind die Fahrtkosten und die 220 € Eigenbeiligung.... aber sonst nix!

Lass dich blos nicht auf so etwas ein - also echt!

Am besten du meldest das mal deiner Kasse :-|

Verfasst: 10 Feb 2013, 10:08
von bimadome
Hoffentlich ist es dann in dem jetzigen Kurheim anderes !??!


Mein Sachbearbeiter war sowieso ein bischen komisch.

Daher wäre es für mich jetzt auch nicht mehr komisch, wenn ich erstmal vorschießen muß.

Fahren wollen wir von 13.03. bis 3.4.2013


Reserviert ist das Mutter Kind Heim auf Borkum (Frista oder Leuchtfeuer) und auf Warteliste (entscheidet sich Mittwoch) im CBT auf Borkum. Mein Caritas Berater meinte das CBT wäre besser 8-| und wenn ich den Platz bekommen könnte, sollte ich ihn nehmen.

RE:

Verfasst: 10 Feb 2013, 10:11
von esterhasi
Original geschrieben von bimadome

Hoffentlich ist es dann in dem jetzigen Kurheim anderes !??!


Mein Sachbearbeiter war sowieso ein bischen komisch.

Daher wäre es für mich jetzt auch nicht mehr komisch, wenn ich erstmal vorschießen muß.

Fahren wollen wir von 13.03. bis 3.4.2013


Reserviert ist das Mutter Kind Heim auf Borkum (Frista oder Leuchtfeuer) und auf Warteliste (entscheidet sich Mittwoch) im CBT auf Borkum. Mein Caritas Berater meinte das CBT wäre besser 8-| und wenn ich den Platz bekommen könnte, sollte ich ihn nehmen.
Wie in diesem Kurheim anders???
.... Lass dir doch bitte keinen Bären aufbinden!!
Du mußt, bei einer Mutterkind-Kur -welche von der Krankenkasse genehmigt wurde, nichts und nochmal nichts vorabüberweisen!!!

Verfasst: 10 Feb 2013, 10:18
von Mahols
Ester, da wäre ich mir nicht so sicher! Sie schreibt im "Beihilfe"-Forum und da kann es durchaus sein, dass man vorher bezahlen muss... ob alles oder nur einen Abschlag weiß ich nicht!

Ich weiß aber, dass einige aus meinem Kurgang berichtet haben, dass sie einen Vorschuss bei ihrer Beihilfestelle/Versicherung beantragt haben weil sie vorher einen Teil zahlen mussten!

Aber da können Dir hier sicher die Beihilfeberechtigten mehr zu sagen! Bestimmt meldet sich da noch jemand!

LG
Mareike

Verfasst: 10 Feb 2013, 10:22
von amanda04
Wie "esterhasi " schon geschrieben hat brauchst du die Kur nicht vorab bezahlen. Das einzige was du bezahlen mußt sind die 220 Euro eigenanteil und vielleicht die Fahrkarten wen du mit dem Zug fährst.
Erkundige dich bei deiner KK bzw. melde es deiner KK.
[red]Bei keinem Kurhaus mußt du in Vorleistung gehen !!![/red]

Verfasst: 10 Feb 2013, 10:23
von bimadome
Ich hatte eigentlich gedacht, das es wie bei jeder Rechnung, im Nachhinein bezahlt wird.
Eine Krankenhausrechnung muß man ja auch nicht vorstrecken.

Mich hat dieses schreiben von der Awo einfach so unsicher gemacht ?!?!?

Naja, werde bis Mittwoch warten und dann im Kurheim nachfragen, wenn ich vorher bei der Beihilfe anrufen, muß ich ihm ja sicherlich eine Adresse nennen und wenn ich noch wechsel wäre es blöd.

Lieben Dank schon einmal.

Verfasst: 10 Feb 2013, 10:25
von esterhasi
Oh.... ok - Beihilife - da kenne ich mich nun garnicht aus und ich habe ja auch nachgefragt, aber da kam ja davon nix!

Alles auf Anfang... bei Beihilfe weiß ich das nicht, nur bei "normalen" Mutterkindkuren welche von der Krankenkasse gezahlt werde.... ich fürchte da mußt du dann doch mal genauer nachfragen!

Verfasst: 10 Feb 2013, 10:26
von bimadome
Danke Claudia :-)

Das war ein schöner "Roter Satz" und hoffenltich ist es auch so :-o

Habe nämlich keine 5000 Euro so rumliegen :patsch:

Verfasst: 10 Feb 2013, 10:31
von amanda04
@bimadome Sorry habe nicht richtig gelese das du Privat versichert bist und es über die Beihilfe läuft.
Da ruf am besten die Beihilfe an und frage da mal nach.
Bin davon ausgegangen das du Gesetzlich versichert bist.