Horumersiel, Wangerland (Friesenhörn)

Wie ist die Lage der Kur-Klinik,
Wie sind die Ausflugsmoeglichkeiten, Einkaufsmoeglichkeiten...
Was sind die absoluten "Don´ts" (muss man weder mitmachen, noch hinfahren)
lieria

Beitrag von lieria » 12 Jul 2013, 12:34

Kann mir jemand sagen wann man in etwa die Infomappe von der Klinik bekommt?
Man muss doch noch sicherlich einige Sachen für die Klinik ausfüllen ODER?
Wir fahren in ca. 8 Wochen nach Friesenhörn.

Kann es sein das in der Zeit von 4.9.13 - 25.9.13 auch einer Vater Kind Kur Ist?

Eifelmaedel

RE:

Beitrag von Eifelmaedel » 12 Jul 2013, 12:59

Original geschrieben von lieria

Kann mir jemand sagen wann man in etwa die Infomappe von der Klinik bekommt?
Man muss doch noch sicherlich einige Sachen für die Klinik ausfüllen ODER?
Wir fahren in ca. 8 Wochen nach Friesenhörn.

Kann es sein das in der Zeit von 4.9.13 - 25.9.13 auch einer Vater Kind Kur Ist?
Ich habe meine Mappe 6 Wochen vor Kurantritt zugeschickt bekommen. Darin sind ein Servicebogen und medizische Fragebögen, die man innerhalb von einer Woche zurückschicken muß und noch ein Bogen mit Fragen zur Ankunft (wann und wie), den man eine Woche vor Kurantritt zurück nach Friesenhörn schickt.

Eigentlich kann ich mir nicht vorstellen, dass Friesenhörn auch Vater-Kind-Kuren macht... Das wäre mir neu 8-|

lieria

Beitrag von lieria » 12 Jul 2013, 23:02

Hier noch eine Frage

Wie ist es eigentlich mit dem Begleitkind, wenn diese in der Kur Krank wird?
Kann ich mit meinem Kind auch zum Klinikarzt gehen?

mein ist dann erst fast zwei

und noch was
ich habe gerade auf eines der hier rein gestellten Klinikbilder gesehen das in den Kinderzimmern auch Hoch-Etagenbetten stehen, dort steht auch ein Wickeltisch mit im Zimmer.

Gibt es auch Zimmer nur mit Kleinkind Bett?

Mein Sohn klettert leider viel zu gerne und wo es nur geht, überall all zu gerne rauf und springt davon auch wieder runter.
Ich sehe das als abzulutes Risiko und Stressfaktor!!!

Benutzeravatar
giuly
Beiträge: 3897
Registriert: 02 Mär 2011, 20:46

RE:

Beitrag von giuly » 13 Jul 2013, 07:04

[quote]Original geschrieben von lieria

Wie ist es eigentlich mit dem Begleitkind, wenn diese in der Kur Krank wird?
Kann ich mit meinem Kind auch zum Klinikarzt gehen?

Gibt es auch Zimmer nur mit Kleinkind Bett?

[quote]

2008 konnte man auch mit den Begleitkind hin und ich kann mir nicht vorstellen, dass es sich geändert hat. Mein Sohn war auch krank und hatte da einen Pseudokruppanfall.

Ich kenne die Zimemr nur mit Etagenbett und zusätzlichem Gitterbett. Die Gitterbetten können die eher rausnehmen, die Etagenbetten werden wohl kaum bewegt werden. Aber frag da mal am besten nach ob die noch andere Zimemr haben.

BieMa17

Beitrag von BieMa17 » 13 Jul 2013, 14:25

Hallo,
wir waren ja erst im Mai in Horumersiel, und es ist definitiv so, dass die Begleitkinder dort im Krankheitsfall auch freie Behandlung haben.
Es gibt 2x pro Tag eine Akutsprechstunde und in Notfällen natürlich sofortige Behandlung.
Das Team der Arztpraxis ist superfürsorglich... Mein Sohn (Begleitkind) hatte eines Abends nach einem Spielplatzbesuch Quaddeln am Handgelenk, von denen ich nicht wusste, woher sie rühren (Brennnesseln? Insektenstiche?)... jedenfalls juckten sie fürchterlich, so dass wir nach dem Abendessen noch mal in die Arztpraxis sind, wo die Nachtschwester grade ihren Dienst begann. Haben dann ne Tube Fenistil und ein Kühlpäckchen geschenkt bekommen, auch wenn es wahrscheinlich schon das Fenistil alleine getan hätte. Fand ich superlieb...

Zu den Betten kann ich nicht viel sagen, da mein Sohn schon 4 ist. Er hatte ein ganz normales Bett mit Rausfallschutz.

Schulle1969
Beiträge: 33
Registriert: 17 Feb 2013, 12:11

Beitrag von Schulle1969 » 23 Jul 2013, 19:31

Wir fahren am 14.08.13. Wie ist die Klinik denn so?
Ist je ne doofe Frage, aber ich habe gelesen, dass man da auf dem Balkon seines Zimmers rauchen darf. Stimmt das? Vorstellen kann ich es mir irgendwie nicht.
Als Raucher wäre das natürlich sehr positiv für mich. :)

LG
Kerstin

BieMa17

Beitrag von BieMa17 » 23 Jul 2013, 20:14

Bin zwar Nichtraucherin, habe aber tatsächlich viele Raucher auf Balkons und Terrassen gesehen, denke also, dass es erlaubt ist :)
Ansonsten kann ich Dir nur empfehlen, Dich mal durch die Erfahrungsberichte und diesen Thread zu wurschteln...
Mein Sohn und ich haben uns in Horumersiel sehr wohlgefühlt! (**)

Schulle1969
Beiträge: 33
Registriert: 17 Feb 2013, 12:11

Beitrag von Schulle1969 » 23 Jul 2013, 20:18

Für mich ist das jetzt echt eine gute Nachricht. Für einen Raucher ist das nämlich immer echt schwer, wenn es überall verboten ist. ;)
Ansonsten werde ich mir mal den Thread hier durchlesen. Erfahrungsberichte kann ich ja noch nicht lesen. :(

libelli

Beitrag von libelli » 06 Aug 2013, 23:33

Ich fahre mit zwei kleinen Kindern (1 und 3,5) am 25.9. nach Horumersiel. Die Kinder sind beide nur Begleitpersonen. Wie ich gelesen habe, werden sie ärztlich mitversorgt, wenn irgendwas sein sollte. Nur, was mache ich, wenn ein Kind krank ist und das andere nicht??? Fällt meine Anwendung dann aus? Oder gibt es Möglichkeiten zwecks Babysitter? Bei ansteckenden Krankheiten gibt es Quarantäne, hab ich schon gelesen. Muß ich dann mit beiden Kindern den ganzen Tag im Zimmer hocken??? )x

Nutzt es was, wenn ich ein Babyfon einpacke?

Gibt es ein Haus, welches ihr mir empfehlen könnt, mit zwei so kleinen Kindern? Wäre schön, wenn die Wege kurz sind und ich evtl. mit Babyfon vieles erreichen könnte. Wenn mein "Großer" nachmittags in der Kita ist und mein "Kleiner" seinen Mittagsschlaf hält, würde ich evtl. gerne mal vor die Türe gehen. Ist das räumlich möglich?

lieria

Beitrag von lieria » 08 Aug 2013, 20:25

Hallo
wir fahren vom 4.9 - 25.9 nach Friesenhörn also genau die drei Wochen vor euch. Mein Sohn wird im Okt. 2 Jahre
Ich habe letzte Woche die Klinikunterlagen bekommen und dort ist auch ein teil im Bogen wegen Unterkunft
aber nur ob du ein Gitterbett 60 x 120 oder ein normales Bett fürs Kind haben möchtest und ob du ein Hochstuhl mit oder ohne Tisch drann haben möchtest.

Ich Denke aber, so was ich hier alles raus gelesen habe, haben Muttis mit kleinen Kindern auch kurze Wege.

Mit dem Babyfon bin ich auch am Überlegen ob ich es mit nehme.
Aber was ist wenn alle Muttis im Haus dann ihr Babyfon anhaben???

Antworten