Poel (Ostseeklinik)

Wie ist die Lage der Kur-Klinik,
Wie sind die Ausflugsmoeglichkeiten, Einkaufsmoeglichkeiten...
Was sind die absoluten "Don´ts" (muss man weder mitmachen, noch hinfahren)
Netti-Laura

RE:

Beitrag von Netti-Laura » 08 Mai 2013, 08:31

Original geschrieben von Konfetti

Klang das bei euch indem Brief auch noch so "wage" mit der Zusage? Also kein festes: "Wir freuen uns, Ihren Kurplatz in Poel von ....... bis......... zu bestätigen", sondern eher ein: "Ihre Unterlagen sind eingetroffen und näheres erfahren sie dann 6 Wochen vorher"
Ich platze, wenn das mit dem termin aus irgendwelchen Gründen nicht klappt. Ich habe hier deswegen 2 Monate Verdienstausfall und mache 4 Wochen meine Tagesbetreuung zu.
Ich werde mit dem Auto nach Poel fahren, aber da das ca. 7 Staunden Fahrtzeit sind, werde ich mir das auf 2 Tage aufteilen, zurück ebenso, da lohnt es sich dann recht wenig, noch 2 Tage zu arbeiten, dann ist der Erholungsfaktor ja sofort wieder weg.......

Fahrräder klingt gut - war jemand schon mal geocachen auf Poel?

Gruß, Konfetti
Hallo Konfetti und Glückwunsch zur bewilligten Kur auf Poel.
Die Schreiben aus der Ostseeklinik sind alle so formuliert, es ist eben ein "vorläufiger" Termin. :patsch: Ich hatte damit auch so meine Probleme :verwirrt:, man muss ja planen können, eben vor allem, wenn man berufstätig ist, ich kann auch nicht mal eben 3 Wochen (mit Urlaub ja insg. 4 Wochen) fehlen an meinem Arbeitsplatz, mir eine Vertretung organisieren und dann sagt die Klinik "April, April, wir haben den Termin geändert..." Darum habe ich bei den Mitarbeiterinnen der Belegung angerufen, die wirklich sehr freundlich und bemüht sind und nachgefragt, wie sicher denn der mitgeteilte Termin ist. Darauf erhielt ich die Antwort, dass der Termin "zu 99,99 % sicher ist, es könnte höchstens eine regelrechte Epidemie dazwischenkommen oder wenn die Klinik abbrennen sollte". Es geht ja auch eigentlich gar nicht anders, wir haben ja auch alle festgesetzte Bewilligungszeiträume von der Krankenkasse, wenn diese Fristen überschritten würden, gäbe es da ja auch Probleme.

Das mit dem Geocoaching finde ich auch eine super Idee, habe ich selbst noch nie ausprobiert, aber da meine Tochter ja schon ein Teenie ist, wäre das vielleicht etwas, was wir noch gemeinsam (und auch mit anderen Mitkurenden und Teenies) machen können. Muss mich da mal ein wenig im www schlau machen.
Bei mir steigt so langsam aber ganz gewaltig die Vorfreude, ist ja nicht mehr so lange hin...

Schade, dass noch keiner von denen, die aktuell in Poel waren, einen neuen Bericht geschrieben hat, ich bin ja sooooooo neugierig. :-)
LG, Netti

fidibus

Hallo Netti

Beitrag von fidibus » 08 Mai 2013, 16:57

Na dann werde ich mal los legen. Es ist eine relativ große Klinik, aber es ist alles gut geregelt. Wenn man entspannt hinfährt und nicht zuviel erwartet, wird man nicht enttäuscht. Der erste Tag ist stressig, aber dass habe ich ja schon geschrieben. Ansonsten muss man schauen, ob man die gelegten Termine so auch einhalten möchte. Halb acht früh Wasser treten mit den Kindern, hätte für mich Stress bedeutet. Ich habe mir früh viel Zeit mit meinem Zwerg gelassen, dafür fiel ggf. Auch ne Therapie aus, Frühstück bis 9.00 haben wir geschafft. Dann ab in die Borstelgruppe, ja er war in der Gruppe.... Und dann entspannt Massage, Wassergymnastik oder was so auf dem Plan stand. Mittag ab 11.30 danach Kind holen Mittagsschlaf und danach ab ans Wasser mit dem Knirps, egal welches Wtter, es war sooooo schön. Am WE nach Wismar, nach Rostock, erdbeerhof,löwnwpark. Abendbrot gab es ab halb fünf. Essen ging so, sie haben sich große Mühe gegeben, besonders das Servicepersonal in der Küche. An der Reception war das Klima wechselhaft. Abends trafen sich die Rraucher vor der Klinik, dass ging dann schon mal bis halb elf. Muss lustig gewesen sein, war immer recht laut, nicht böse gemeint. Schwimmhalle schön und nicht zu klein. Sauna ist ok. Sport macht Spaß und die Zimmer sind ok.
Fragt, ich antworte! Mitgebrachte Fahrräder stehen immer draußen vor der Klinik.
Ich habe die zeit sehr genossen, aber es gab so einige, die nicht so zufrieden waren.
Seit lieb gegrüßt von Lukas und mir

fidibus

RE:

Beitrag von fidibus » 08 Mai 2013, 17:04

Original geschrieben von mikkel

bin wieder zurück....

ahhh ich lese das jetzt erst ...

fidibus-Du warst ja auch da...mist... ich lese gerade Lukas,war er in der Borstelgruppe??
Wenn ja ich bin die Mama von Nele !!
ja stimmt der erste Tag war echt anstrengend....

so schreibe meine Bericht bald hier dann rein !!!

Ja, mikkel - ich weiß, Nele ist das wunderschöne Postkartenmädchen...ich saß zum Überraschungsessen an deinem Tisch..
Das wir uns vorher hier so missverstanden hatten, tut mir sehr leid und ist mir unangenehm! Du warst nur mit Nele, und der Große?

Lieben Gruß von uns

tictac

RE: RE:

Beitrag von tictac » 09 Mai 2013, 09:06

Original geschrieben von Netti-Laura

Das mit dem Geocoaching finde ich auch eine super Idee, habe ich selbst noch nie ausprobiert, aber da meine Tochter ja schon ein Teenie ist, wäre das vielleicht etwas, was wir noch gemeinsam (und auch mit anderen Mitkurenden und Teenies) machen können. Muss mich da mal ein wenig im www schlau machen.
Guckst du hier: https://www.geocaching.com/
Eigentlich DIE Seite. Inzwischen kann man auch schon "deutsch" als Sprache anwählen - darüber bin ich sehr, sehr dankbar :D (Habe mich vor Jahren immer auf englisch durchgekämpft).

@Fidibus Danke für deine Einschätzungen! Ich lese sowas immer gerne :)

Konfetti

Beitrag von Konfetti » 09 Mai 2013, 11:24

Hallo Netti,

dann plane ich mal meine komplette Cacher-Ausrüstung mit ein, mein Mann hat hier dafür dann eh keine Zeit, der renoviert während meiner Kur unser Schlafzimmer.
Cachen ist für Teenies (meistens) recht sool, endlich mal nicht spazierengehen, nur weil die Eltern spazieren gehen wollen. Deswegen Cache ich, weil ich auch irgendein "Ziel" brauche, wenn ich spazieren gehe. Bei einem Cache auf Poel muss man vorher ein paar Fragen beantworten, das poste ich hier vorhher nochmal, dann können wir gemeinsam rätseln.

Meine Ansprüche sind nicht sonderlich hoch, ich hoffe vor allem auf nette Mitkurende und möglichst unnervige Kinder (Sorry, ich bin Tagesmutter und gerade auf Mittagessen ohne Kind freue ich mich!).
Hat man beim Essen feste Tische?

Ja, ich habe auch nochmal in Poel angerufen und die freundliche Dame hat extra bei mir notiert, dass ich beurflich fest mit diesem Termin plane. Ich gehe mal davon aus, dass es so klappt, was anderes geht auch gar nicht.
Dann hoffen wir mal, dass keine Epidemie ausbricht oder die Insel Poel im Meer versinkt!

Sind die Kinder in altersgleiche Gruppen eingeteilt? Was ist denn so das Programm der Vorschulkinder?

Und habe ich das auf der Website von Poel richtig verstanden, dass alle Kinder, egal ob Therapie- oder Begleitkind Rückengymnasik und Wasser"gymnastik" machen?

Liebe Grüße, Konfetti

fidibus

Beitrag von fidibus » 09 Mai 2013, 14:32

Hallo Konfetti, also es gibt eigentlich feste Tische zum Mittag! die Bedienung ist jedoch so flexibel, dass man sich auch umsetzen kann! Die Kinder sind in Altershomogenen Gruppen und werden dort eigentlich von 2Erzieherinnen betreut. Es werden vormittags kurz Kleinigkeiten gebastelt, in 3Wochen hat Lukas 5 Bilder mitgebracht. Ab 10.00 Uhr gehen alle Kinder raus, außer am ersten und zweiten Tag. Wassergymnastik und Sport hat man jeweils 2mal in den 3 Wochen mit dem Kind. Mein Zwerg war begleitkind!

Habe ich an alles gedacht, es zu beantworten?
Lieben Gruß
Annett

mikkel
Beiträge: 67
Registriert: 28 Sep 2012, 06:55

RE: RE:

Beitrag von mikkel » 09 Mai 2013, 17:47

Original geschrieben von fidibus
Original geschrieben von mikkel

bin wieder zurück....

ahhh ich lese das jetzt erst ...

fidibus-Du warst ja auch da...mist... ich lese gerade Lukas,war er in der Borstelgruppe??
Wenn ja ich bin die Mama von Nele !!
ja stimmt der erste Tag war echt anstrengend....

so schreibe meine Bericht bald hier dann rein !!!

Ja, mikkel - ich weiß, Nele ist das wunderschöne Postkartenmädchen...ich saß zum Überraschungsessen an deinem Tisch..
Das wir uns vorher hier so missverstanden hatten, tut mir sehr leid und ist mir unangenehm! Du warst nur mit Nele, und der Große?

Lieben Gruß von uns
Echt wir waren an einem Tisch ...jetzt muß ich mal überlegen....gab es zwei Lukas in Unserer Gruppe?
Ich war an dem Tisch ganz hinten am Fenster....wo man nichts von der Eisbombe gesehen hat und denn tollen Nachtisch bekommen hatte 8-|
Ja ich war ja nur mit Nele und meinem Lukas da :-) !!

Netti-sorry wegen dem Bericht,wollte schon schreiben und als ich den letzten Bericht gelesen hatte...dachte ich...ähm genau so war es hier auch ;) :-) .
Hab aber einige Fotos gemacht...nur ich weiß nicht wie ich die hier reinstellen kann ....muß nachher nochmal schauen !!!
Bald ist es ja bei Euch auch soweit.....man würde echt gerne nochmal mitkommen!!

mikkel
Beiträge: 67
Registriert: 28 Sep 2012, 06:55

Beitrag von mikkel » 09 Mai 2013, 21:49

Ich hab es geschafft...Fotos sind in der Fotoecke #D

Konfetti

Beitrag von Konfetti » 09 Mai 2013, 22:50

Fotoecke???? Wo finde ich die denn? Muss ich da erst freigeschaltet werden? Die 10 Beiträge hab ich geschafft....

Gruß, Konfetti

fidibus

RE: RE: RE:

Beitrag von fidibus » 11 Mai 2013, 06:27

Echt wir waren an einem Tisch ...jetzt muß ich mal überlegen....gab es zwei Lukas in Unserer Gruppe?
Ich war an dem Tisch ganz hinten am Fenster....wo man nichts von der Eisbombe gesehen hat und denn tollen Nachtisch bekommen hatte 8-|
Ja ich war ja nur mit Nele und meinem Lukas

Hey mikkel,
Hm, in der Borstelgruppe gab es zwei Lukas, den kleinen und den großen. Meiner ist der Kleine. War Nele in der Borstelgruppe? Dann hab ich woanders gesessen.... Ich war oft mit dem Charly und seiner Mutti unterwegs.,

Hab den Erfahrungsbericht jetzt fertig.....ist auch schon frei gegeben....

Liebe Grüße

Antworten