Horumersiel, Wangerland (Friesenhörn)
Hallo, ich weiß ja nicht ob die Frage nach dem Haus Strandburg noch aktuell ist, aber wir haben da schonmal gewohnt. Fand das Zimmer völlig ausreichend, andere Mütter sagten ihre in den anderen Häusern seien größer und heller gewesen, aber wie gesagt ich fand es gemütlich und schnuckelig (war mit einem Kind dort).
Das Appartement befindet sich im Haupthaus, fand ich praktisch da Speisesaal mit Hausschuhen zu erreichen und die Bibliothek auch im gleichen Haus ist, sowie die Kurschule und der psychosoziale Dienst. Unser Apartement bestand aus einem Wohn- Schlafraum für die Mama und einem kleinen Kinderzimmer mit Stockbett für das Kind. In der Diele gab es einen Schrank, im Bad eine Dusche. Küchenzeile hat das Apartement direkt nicht, im Flur gibt es wohl eine Gemeinschaftsküche die man benutzen kann. Haben wir aber nicht gemacht, da wir die Buffets zu den Mahlzeiten sehr lecker und absolut hungerdeckend fanden (habe ein halbes Kilo zugenommen trotz viel Bewegung)
Ach, einen Balkon gab es auch.
Ich werde versuchen wieder in dieses Haus zu kommen, fand es echt nett.
Viele Grüße
Das Appartement befindet sich im Haupthaus, fand ich praktisch da Speisesaal mit Hausschuhen zu erreichen und die Bibliothek auch im gleichen Haus ist, sowie die Kurschule und der psychosoziale Dienst. Unser Apartement bestand aus einem Wohn- Schlafraum für die Mama und einem kleinen Kinderzimmer mit Stockbett für das Kind. In der Diele gab es einen Schrank, im Bad eine Dusche. Küchenzeile hat das Apartement direkt nicht, im Flur gibt es wohl eine Gemeinschaftsküche die man benutzen kann. Haben wir aber nicht gemacht, da wir die Buffets zu den Mahlzeiten sehr lecker und absolut hungerdeckend fanden (habe ein halbes Kilo zugenommen trotz viel Bewegung)
Ach, einen Balkon gab es auch.
Ich werde versuchen wieder in dieses Haus zu kommen, fand es echt nett.
Viele Grüße
hab auch mal ein paar fragen zu horumersiel (friesenhörn):
-sind das immer geschlossene kurgänge?
-wie ist das mit dem wetter im mai, was sollten wir auf jeden fall mitnehmen?
-haben die zimmer ohne küchenzeile trotzdem einen kühlschrank?
-gibts zu den mahlzeiten nur wasser zu trinken?
ich warte schon gespannt auf die post, wo hoffentlich bald meine unterlagen von der kurklinik kommen. wie lange dauert das in der regel?
-sind das immer geschlossene kurgänge?
-wie ist das mit dem wetter im mai, was sollten wir auf jeden fall mitnehmen?
-haben die zimmer ohne küchenzeile trotzdem einen kühlschrank?
-gibts zu den mahlzeiten nur wasser zu trinken?
ich warte schon gespannt auf die post, wo hoffentlich bald meine unterlagen von der kurklinik kommen. wie lange dauert das in der regel?
-
- Beiträge: 144
- Registriert: 09 Sep 2009, 19:38
Hallo, in Friesenhörn sind geschlossene Kurgänge. Hatte ein Zimmer ohne Küche, da war auch kein Kühlschrank drin.
Zu den Mahlzeiten gab es Wasser oder Tee.
Eine Wettervorhersage kann ich natürlich nicht machen
würde aber auf jeden Fall ne Regenjacke mitnehmen, außerdem finde ich Fleecejacken immer sehr praktisch.
Zu den Mahlzeiten gab es Wasser oder Tee.
Eine Wettervorhersage kann ich natürlich nicht machen

Liebe Grüße Claudia
MuKiKur 2009 Friesenhörn Horumersiel
MuKiKur 2009 Friesenhörn Horumersiel
Hallo!
Ich hatte auch ein Apartement ohne Küche und ebenso keinen Kühlschrank. Aber ich muß sagen, ich hatte ihn und auch die Küche wirklich nicht vermisst, man hat ja quasi Vollpension.
Wasser kann man sich in einer Flasche die man zur Verfügung bekommt immer holen. Saft kann man in der Cafeteria günstig in Flaschen kaufen.
Die Infomappe habe ich dieses mal dreieinhalb Wochen vor Kurantritt erhalten, manche bekommen sie aber glaube ich schon früher.
Eine schöne Kur und viele Grüße
Ich hatte auch ein Apartement ohne Küche und ebenso keinen Kühlschrank. Aber ich muß sagen, ich hatte ihn und auch die Küche wirklich nicht vermisst, man hat ja quasi Vollpension.
Wasser kann man sich in einer Flasche die man zur Verfügung bekommt immer holen. Saft kann man in der Cafeteria günstig in Flaschen kaufen.
Die Infomappe habe ich dieses mal dreieinhalb Wochen vor Kurantritt erhalten, manche bekommen sie aber glaube ich schon früher.
Eine schöne Kur und viele Grüße