Dangast, Varel (Friesenhörn)
Wetter in Juni?
Kann mir dazu jemand was sagen ? Windig wird es bestimmt öfter mal sein. Aber so im allgemeinen, ist es erfahrungsgemäß "Sommer"?
-
- Beiträge: 167
- Registriert: 26 Apr 2014, 22:37
So, da ich kurz vor Dangast wohne kann ich ja mal noch ein paar Tipps geben:
Bank: Im Ort Dangast gibt es einen Automaten der Raiffeisen-Volksbank sowie eine Zweigstelle der Oldenburgischen Landesbank
Einkauf: Es gibt einen gut sortierten Edeka-Supermarkt... es gibt zwei Souvenierläden (einmal unten am großen Parkplatz) als auch direkt neben dem Edeka. Wer einen Kescher oder Ähnliches braucht kann das am Besten bei Edeka kaufen.
Es gibt ein tolles Fischrestaurant, eine gute Pizzeria und ein gutes Restaurant mit bürgerlicher Küche (Altes Zollhaus) (wer da Essen möchte muss einen Tisch vorbestellen)... dann gibt es am Wochenende das tolle alte Kurhaus.... Naja und das ein oder andere Künstlerhaus, wo man auch nette Sachen kaufen kann... dann würde ich jedem raten eine Fahrt mit der "Etta von Dangast" zu machen... die machen so Rundfahrten zum Leuchtturm oder auch zum Jade-Weser-Port nach WHV... mit dem Bus kann man relativ schnell nach Varel kommen... und entweder man bleibt da oder setzt sich in den Zug nach Wilhelmshaven oder Oldenburg... (plant ein bisschen Zeit ein)... Seit zwei Jahren gibt es direkt am Strand das sogenannte "Sonnendeck" auch das ist wirklich empfehlenswert... Mama genießt ihre Latte Macchiato und die Kids können am Spielschiff spielen... auch abends ist es da toll... man kann sehr gut den Sonnenuntergang genießen...
Ab sofort kann man umsonst am Strand laufen (die Zäune sind weg)... mit der Kurkarte kann man auch umsonst am Strand liegen... Hinterm Strand am Deich gibt es einen tollen Spielplatz für Kinder und zwar für alle Altersgruppen... der ist wirklich toll...
Naja, das Wetter ist immer so eine Sache... sieht es in der einen Minute noch gut aus kann es in sekundenschnelle umschlagen... also immer schön regenfeste Kleidung mitnehmen... Sonnenhut und Sonnencreme auch bei schlechtem Wetter (oder starken Wind) benutzen... durch das Salzwasser reflektiert die Sonne und man fängt sich ganz schnell einen Sonnenbrand ein...
Bank: Im Ort Dangast gibt es einen Automaten der Raiffeisen-Volksbank sowie eine Zweigstelle der Oldenburgischen Landesbank
Einkauf: Es gibt einen gut sortierten Edeka-Supermarkt... es gibt zwei Souvenierläden (einmal unten am großen Parkplatz) als auch direkt neben dem Edeka. Wer einen Kescher oder Ähnliches braucht kann das am Besten bei Edeka kaufen.
Es gibt ein tolles Fischrestaurant, eine gute Pizzeria und ein gutes Restaurant mit bürgerlicher Küche (Altes Zollhaus) (wer da Essen möchte muss einen Tisch vorbestellen)... dann gibt es am Wochenende das tolle alte Kurhaus.... Naja und das ein oder andere Künstlerhaus, wo man auch nette Sachen kaufen kann... dann würde ich jedem raten eine Fahrt mit der "Etta von Dangast" zu machen... die machen so Rundfahrten zum Leuchtturm oder auch zum Jade-Weser-Port nach WHV... mit dem Bus kann man relativ schnell nach Varel kommen... und entweder man bleibt da oder setzt sich in den Zug nach Wilhelmshaven oder Oldenburg... (plant ein bisschen Zeit ein)... Seit zwei Jahren gibt es direkt am Strand das sogenannte "Sonnendeck" auch das ist wirklich empfehlenswert... Mama genießt ihre Latte Macchiato und die Kids können am Spielschiff spielen... auch abends ist es da toll... man kann sehr gut den Sonnenuntergang genießen...
Ab sofort kann man umsonst am Strand laufen (die Zäune sind weg)... mit der Kurkarte kann man auch umsonst am Strand liegen... Hinterm Strand am Deich gibt es einen tollen Spielplatz für Kinder und zwar für alle Altersgruppen... der ist wirklich toll...
Naja, das Wetter ist immer so eine Sache... sieht es in der einen Minute noch gut aus kann es in sekundenschnelle umschlagen... also immer schön regenfeste Kleidung mitnehmen... Sonnenhut und Sonnencreme auch bei schlechtem Wetter (oder starken Wind) benutzen... durch das Salzwasser reflektiert die Sonne und man fängt sich ganz schnell einen Sonnenbrand ein...
Kurz und knackig:
Wetter...super, aber kann schnell umschlagen, wobei eine regenwolke auch ganz schnell wieder weg ist
Klinik....zu groß mit über 100 Mamis
Unterbringung....perfekt
Essen.....naja geschmacklich etwas fad, aber die Mädels und Jungs in der Küche haben versucht zu zaubern
Vorträge....zumindest von Frau Jansen die waren genial, muß man gehört haben
Umgebung....toll, netter Ort, Einkaufsmarkt und Geldautomaten( der von der Volksbank ist gut versteckt je nachdem von wo man kommt....am Eingang zum Edekamarkt) zu Fuss gut zu erreichen, toll auch für Walking oder Radtouren
Freizeit....Ausflüge am WE durch die Klinik organisiert( Extrakosten), Die Kinderbetreuung machen auch viele Sachen aber auch hier muß alles extra gezahlt werden, ansonsten kann man zum Dangaster Hafen eine Bootstour machen oder nach Wilhelmshafen( Kino oder Shopping, Museen ganz viele), Varel selbst lohnt zum shoppen und bummeln nicht wirklich
Basteln....nur nach Anmeldung( Plätze schnell weg) und Extrakosten
Personal...durch die Bank weg alle nett und immer freundlich
Parkplätze....ausreichend auf dem Klinikgelände
Lage der Klinik....direkt hinterm Deich( aber kein Meerblick, vielleicht die Dachzimmer in Haus Seestern und Windrose)
Fahrradverleih....hinter Haus Windrose, sind aber nicht so dolle die Räder
Waschmaschinen....nicht in jedem Haus, Waschgang kostet 1,50€
Wäscheständer und Klammern...in jedem Zimmer vorhanden
Schwimmbad...klein und im Keller von Haus Windrose, ich fands sehr frisch
Nette Infos....im Haus wo der Speisesaal ist hängt neben dem Speisplan im Erdgeschoss so ein Kasten wo wissenwerte Infos zur Nordsee usw. stehen, sehr lesenswert und es ist zum sammeln, jeden Tag ein neuer Zettel
Der kleine Ordner im Zimmer kann behalten werden. Dort könnt ihr Eure Sachen und Unterlagen( z.B. von den Vorträgen) abheften.
Und auf jeden Fall den viel gepriesenen Rhabarberkuchen im alten Kurhaus probieren. Ein Traum!!!!
So mehr fällt mir grad nicht ein. Wer noch Fragen hat gern her damit.
LG Anja
Wetter...super, aber kann schnell umschlagen, wobei eine regenwolke auch ganz schnell wieder weg ist
Klinik....zu groß mit über 100 Mamis
Unterbringung....perfekt
Essen.....naja geschmacklich etwas fad, aber die Mädels und Jungs in der Küche haben versucht zu zaubern
Vorträge....zumindest von Frau Jansen die waren genial, muß man gehört haben
Umgebung....toll, netter Ort, Einkaufsmarkt und Geldautomaten( der von der Volksbank ist gut versteckt je nachdem von wo man kommt....am Eingang zum Edekamarkt) zu Fuss gut zu erreichen, toll auch für Walking oder Radtouren
Freizeit....Ausflüge am WE durch die Klinik organisiert( Extrakosten), Die Kinderbetreuung machen auch viele Sachen aber auch hier muß alles extra gezahlt werden, ansonsten kann man zum Dangaster Hafen eine Bootstour machen oder nach Wilhelmshafen( Kino oder Shopping, Museen ganz viele), Varel selbst lohnt zum shoppen und bummeln nicht wirklich
Basteln....nur nach Anmeldung( Plätze schnell weg) und Extrakosten
Personal...durch die Bank weg alle nett und immer freundlich
Parkplätze....ausreichend auf dem Klinikgelände
Lage der Klinik....direkt hinterm Deich( aber kein Meerblick, vielleicht die Dachzimmer in Haus Seestern und Windrose)
Fahrradverleih....hinter Haus Windrose, sind aber nicht so dolle die Räder
Waschmaschinen....nicht in jedem Haus, Waschgang kostet 1,50€
Wäscheständer und Klammern...in jedem Zimmer vorhanden
Schwimmbad...klein und im Keller von Haus Windrose, ich fands sehr frisch
Nette Infos....im Haus wo der Speisesaal ist hängt neben dem Speisplan im Erdgeschoss so ein Kasten wo wissenwerte Infos zur Nordsee usw. stehen, sehr lesenswert und es ist zum sammeln, jeden Tag ein neuer Zettel
Der kleine Ordner im Zimmer kann behalten werden. Dort könnt ihr Eure Sachen und Unterlagen( z.B. von den Vorträgen) abheften.
Und auf jeden Fall den viel gepriesenen Rhabarberkuchen im alten Kurhaus probieren. Ein Traum!!!!
So mehr fällt mir grad nicht ein. Wer noch Fragen hat gern her damit.
LG Anja
Re: Dangast, Varel (Friesenhörn)
Hallo, hat eigentlich jedes Zimmer einen Balkon?
Kann ich Laufräder meiner Kinder mitnehmen ( mein Mann fährt uns hin) ?
Wie lange läuft man zum Strand?
Lohnt es sich eine Strandmuschel mitzunehmen? Viele Fragen, wäre schön, wenn mir einer weiterhelfen würde
Kann ich Laufräder meiner Kinder mitnehmen ( mein Mann fährt uns hin) ?
Wie lange läuft man zum Strand?
Lohnt es sich eine Strandmuschel mitzunehmen? Viele Fragen, wäre schön, wenn mir einer weiterhelfen würde

- xasminamaus
- Beiträge: 210
- Registriert: 16 Dez 2011, 14:36
Re: Dangast, Varel (Friesenhörn)
Hallo Mailkind,
ich meine alle Zimmer haben Balkon oder Terrasse (wir hatten sogar Meerblick).
Ich würde das Laufrad mitnehmen.Um das Kurheim gibt es Viel Platz zum fahren(ohne Autoverkehr).
Strandmuscheln sind an der Nordsee immer empfehlenswert. Würde sie mitnehmen.
Zum Strand sind es vielleicht 5 Minuten zu laufen.
Viel Spass in Dangast.
Gruss Ute
ich meine alle Zimmer haben Balkon oder Terrasse (wir hatten sogar Meerblick).
Ich würde das Laufrad mitnehmen.Um das Kurheim gibt es Viel Platz zum fahren(ohne Autoverkehr).
Strandmuscheln sind an der Nordsee immer empfehlenswert. Würde sie mitnehmen.
Zum Strand sind es vielleicht 5 Minuten zu laufen.
Viel Spass in Dangast.
Gruss Ute
6.Januar 2016 Hänslehof wir kommen!!!
Re: Dangast, Varel (Friesenhörn)
Ich würde sagen wer es nicht gewohnt ist der empfindet es schon als sehr windig, von daher Stirnband oder leichte Mütze mitnehmen.
Wie schon geschrieben, Varel ist in der Nähe, dann Oldenburg mit einer großen Fußgängerzone. Wer mit dem Auto dort hin fährt am besten hinterm Theater parken,dort gibt es idR immer einen Platz und wesentlich billiger als direkt dran, in die Roonstraße rein und da die Nebenstraßen nehmen, sind dann nur ca 5 Minuten bis zur Fußgängerzone.
Wie schon geschrieben, Varel ist in der Nähe, dann Oldenburg mit einer großen Fußgängerzone. Wer mit dem Auto dort hin fährt am besten hinterm Theater parken,dort gibt es idR immer einen Platz und wesentlich billiger als direkt dran, in die Roonstraße rein und da die Nebenstraßen nehmen, sind dann nur ca 5 Minuten bis zur Fußgängerzone.
Re: Dangast, Varel (Friesenhörn)
Vielen Dank für die Infos, sehr hilfreich!
Ich bin dann ohne Auto, kann man nach Oldenburg gut mit Bus hinkommen, oder eher umständlich?
Ich bin dann ohne Auto, kann man nach Oldenburg gut mit Bus hinkommen, oder eher umständlich?
Re: Dangast, Varel (Friesenhörn)
Da muss man mit dem Bus von Dangast nach Varel und von dort mit dem Zug nach Oldenburg.Maikind hat geschrieben:Vielen Dank für die Infos, sehr hilfreich!
Ich bin dann ohne Auto, kann man nach Oldenburg gut mit Bus hinkommen, oder eher umständlich?