Seite 1 von 6

Bordelum (Norderheide)

Verfasst: 27 Apr 2007, 09:21
von administrator
Habt ihr Insidertipps, was man rund um die Klinik Bordelum - Kurhaus Norderheide so machen kann? Dann nur her damit!

Wo kann man Shoppen gehen, gibt es Drogerien in der Naehe?
Habt ihr ein Internetcafe gesehen?
Welchen Ausflug muss man unbedingt mitmachen, welcher taugt ueberhaupt nicht (und warum?)?
Wer hat die leckerste Latte Macchiato und kann man irgendwo einen Cocktail trinken?
Welche Banken sind in der Naehe und wo gibt es Geldautomaten?

[hr]

Bordelum - Kurhaus Norderheide:

Ausflugsziele:

- Radtouren
- Inselfahrten
- Waldabenteuerspielplatz

Banken und Geldautomaten:

Einkaufsmoeglichkeiten:

- Schlecker
- Geschenkeartikel im Nähstübchen


Cafes und Restaurants:

- Teehaus gibt es leckeren Kuchen

Internet:

- im Haupthaus

Sonstiges:

RE: Bordelum (Norderheide)

Verfasst: 04 Jun 2009, 21:30
von diewildten
Original geschrieben von administrator[/i

Habt ihr Insidertipps, was man rund um die Klinik Bordelum - Kurhaus Norderheide so machen kann? Dann nur her damit!

Wo kann man Shoppen gehen, gibt es Drogerien in der Naehe?
Habt ihr ein Internetcafe gesehen?
Welchen Ausflug muss man unbedingt mitmachen, welcher taugt ueberhaupt nicht (und warum?)?
Wer hat die leckerste Latte Macchiato und kann man irgendwo einen Cocktail trinken?
Welche Banken sind in der Naehe und wo gibt es Geldautomaten?

[hr]

Bordelum - Kurhaus Norderheide:

Ausflugsziele:

Banken und Geldautomaten:

Einkaufsmoeglichkeiten:

Cafes und Restaurants:

Internet:

Sonstiges:



<hallole ich war im April 2009 in Bordelum,
wir hatten 3wochen Sonnenschein .
Die Ausflüge sind alle toll , bis auf die Seetierfangfahrt die war enttäuschend. Da das becken wo wir die sachen ansehen konnten sehr klein war und es ein riesen gedränge gab. (die großen standen grundsätzlich vorne).
Ansonsten kann man tolle Radtouren machen die karten dazu gibt es in der Klinik.Es fährt auch regelmäsig ein Zivi-Bus an die Nordsee und in die nächste Ortschaft.
Die betreung in der Klinik ist gut , bei den anwendungen muss man wissen was einenem wichtig ist und das dann bei der eingangsuntersuchung sagen .
Im Teehaus gibt es leckeren Kuchen(da ist Kinderfreie zone) #D und Kaffee oder Tee.
Wenn jemand noch mehr wissen möchte gebe ich gerne antwort.
Bis bald diewildten

Verfasst: 06 Jun 2009, 07:57
von balu77
Einkaufsmöglichkeit dierekt im Ort:
Schlecker und Bäckerei, Geschenkeartikel im Nähstübchen und dierekt gegenüber bei Schlecker
Bank: meine es war eine Volksbank
Ausflüge: Kann man empfehlen (Inselfahrten)
Radtouren kann man prima dort machen
Nordsee Besuche möglich aber enttäuschend, da man mit dem Zivi Bus hinfahren muss und dann nur betonierte Küste hat wo nichts los ist, ein kleiner Imbiss ist dort mit Kiosk aber das war es für kleine Kids eher langweilig da sie noch nicht mal mit den Füßen ins Wasser konnten wegen dem betonierten(zugefährlich)
Spielmöglichkeiten: Spielplätze dierekt um die Häuser er Kurklinik und ganz besonders empfehlenswert der Waldabenteuerspielplatz
Erholung:
Im Teehaus(leckerer Kuchen)
Anwendungen:
Man kann vieles bekommen, man sollte vorher wissen was man möchte denn der Arzt bei der Eingangsuntersuchung hört einem nicht wirklich zu, aber man kann seinen Therapieplan im nachhinein ändern lassen (muste ich auch tun)
Internet. Kann man im Haupthaus an den PC dort gibt es auch Internetzugang
Kinderbetreuung: Bis 3 jahre super, großes Lob an die Erzieherinnen

Verfasst: 23 Jun 2009, 12:52
von big_Mom841972
Meine Tochter, damals 5, war den ganzen Tag in der Betreuung. Bei kleineren Kindern kommt es darauf an wie sie die Betreuung verkraften.
Das Teehaus auf dem Klinikgelände ist sehr zu empfehlen, selbstgebackener Kuchen zu kleinen Preisen und alle Möglichen Tee-, Kaffee- und Kakaosorten, leider hat es nicht jeden Tag geöffnet. Die Öffnungszeiten findet man am schwarzen Brett.
Im Ort gibt es einen Bäcker, von dem bekommt die Klinik auch die Körnerbrötchen (mmmh lecker), da kann man auch super Kaffee trinken, denn nach Bredstedt kommt man nicht so oft mit dem Transfer.
Spazieren gehen kann man auch super in Bordelum, man kann sich quasi nicht verlaufen, ausser man sucht wie ich den Reiterhof und läuft 4x drum herum.
Ich war nur bei den Inselausflügen mit und die waren super. Sylt und Föhr kann man besuchen. Für mich war Föhr die schönere Insel, mit dem tollen Strand, den Windmühlen, Störchen und dem kleinen Erholungspark mit dem Currywurststrauch ( Meine Tochter hat die Würstchenbude gesucht und zu ihrer Enttäuschung nur den Currystrauch gefunden.). Ach und das super Strandcaffehäuschen am Strand nicht zu vergessen mit den Strandkörben und dem besten Latte Macchiato den ich in der Zeit getrunken habe.
Ich wünsche Dir viel Spass und eine superschöne Zeit. Falls Du noch Platz in Deinen Koffern hast, ich fülle den Platz gern mit meiner Person und meiner Tochter aus ;) .

Verfasst: 23 Jun 2009, 12:59
von balu77
@yunamoon:
Du kannst die Kids von Morgens 8 Uhr bis Mittags 12Uhr (der Kleinste)lassen,und dann von 13Uhr bis max.17 Uhr, egal ob du Anwendungen hast oder nicht!!!Die großen können sogar über Mittag in der Betreuung bleiben und dort essen!Wobei viele Schulkinder trotzdem Mittags mit ihre Mutter oder Vater gegessen haben!Liegt in deinem ermessen ob du das möchtest und die Schulkinder haben oft auch noch Programm nach 17 Uhr!

Verfasst: 09 Jul 2009, 12:34
von simbabrontosaurus
Hallo

Wir waren im August 2007 auch in Norderheide. Es war super schön dort.
Die Betreeung ist sehr gut und das Personal hat sich immer bemüht.
Die Kinder konnten den ganzen Tag in der Betreuung bleiben aucvh wenn ich keine Anwednungen hatte. Es gibt tolle wochenprojekte für die Schulkinder und auch in dem Kinderhaus für die kleineren gabs immer was zu tun. Es gibt auch schöne Mutter/Vater-Kind Angebote. Bernsteinschleifen macht riesigen Spaß und die Ketten die man daraus macht sind ein schönes Andenken
Einkaufen kann man direkt in Bordelum in den verschiedenen Geschäften. Man kriegt alles was man so zusätzlich braucht. DEr Busschuttle ist optimal und das sollte man auf jeden Fall nutzen. Es gibt direkt gegenüber wo der Bus hält einen Laden in dem man Steine und so "Esotherik" Zeugs kriegt. Der ist echt einen Besuch wert.
Das Teehaus auf dem Kurgelände muss man sooft es geht besuchen. die Tees sind lecker und der Kuchen immer frisch und ebenfalls lecker.
Es gab damals auch ein kleines Handarbeitsgeschäft auf dem Gelände. Dort gibts billige Wolle und man kann sich auch das Sockenstricken zeigen lassen. Ich hab damals das ertse mal Socken gestrickt und es hat geklappt ;)
die Klinik bietet organisierte Ausflüge z.B. auch nach Sylt an. Wir haben diesen Ausflug selber organisiert. Es gibt tickets für GRuppen wenn man mit der Bahn fährt die günstiger als der normale Ausflug sind und man ist flexibel von der Zeit. Sylt ist einen Ausflug wert.
Die Fischfangfahrt haben wir auch gemacht und meine Jungs waren begeistert. Wir haben alle möglichen fische gesehen und massenweise Robben. Das einzig negative war meine "Seekrankheit" aber alles andre war super.
Eine Wattwanderung haben wir auch mitgemacht und auch die hat uns sehr gefallen.
Ich kann Norderheide nur empfehlen und wünsche allen die dort hin dürfen viel Spaß und eine gute Erholung.

Liebe Grüße

Simbabrontosaurus

RE:

Verfasst: 17 Sep 2009, 22:21
von Nachti
Hallöchen...

sind nach 3 Wochen Norderheide wieder Glücklich zuhause gelandet...

Also die erinnerungen sind noch ganz frisch..
Als erstes.. wenn Ihr die möglichkeit hab um mit dem Auto anzureisen.. würde ich jedem empfehlen.. Ihr seit sonst komplett auf den Kurtransfer angewiesen.
Andere möglichkeites gibt von Fr nachmittag bis Mo Früh ein Auto zu mieten für 29,- pro Tag.. stellt euch aber darauf ein das der Tank sogut wie leer ist.. Ihr dürft das Auto aber auch so wieder abgeben !!!
Mädchen für alles Herr de Jong.. super Nett... macht Wattwanderungen, Bernsteinschleifen, und noch einiges mehr.

Das mit der Anfangsuntersuchunh hat sich nicht geändert.. der / die Ärzte hören immernoch nicht zu.!!!
Kinderbetreuung ist super.. man sollte aber auch vorher genau sagen was man will oder nicht will...

Wer mal ins I-net mag kann das mit dem eigenen Laptop tun, Ihr bekommt von der Reception die Zugangsdaten.

Das Teehus ist auch nach wie vor wärmstens zu empfehlen.. nicht nur lecker Kuchen... nein .. mega lecker Kuchen.. alles selbst gebackene!!!

Wir waren im Haupthaus>> Uphusum << untergebracht, eigentlcih nicht weiter schlimm..nur wir hatten das Zimmer über der Küche... wecken war um 6:30, wenn es nicht weiter stört.. so wie uns es auch nicht weiter störte kann man es gut 3 Wochen aushalten. Um 6:45 hat sowoeso der Wecker geklingelt..

Sollte ich jetzt noch was vergessen haben.. fragt mcih ruhig...

ansonsten wünsche ich auch eine schöööne Kur

Nachti

RE: Was unbedingt mitnehmen?

Verfasst: 07 Feb 2010, 21:53
von Barbara77
Original geschrieben von Finnchen

Wir fahren Anfang März nach Bordelum. Da es meine erste Kur ist, bin ich etwas unsicher. Was muss man unbedingt mitnehmen, auf was kann man gut verzichten?
Welche Anwendungen sind zu empfehlen. Was eher nicht? Wie voll war euer Therpieplan?
Es gibt dort Wasch- und Trockenmöglichkeiten, aber wenig Platz in den schränken im Zimmer, daher eher weniger Kleidung und dafür gleich Waschmittel mitnehmen!
Ich fand die Einzel-KG super, aber dafür muß man halt die passenden Indiktionen "mitbringen". Massage und Fango war auch super, und mir hat die Vitess-Sportgruppe auch viel Spaß gemacht. Und die Sole-Bäder waren genial.
Wie voll Dein Therapieplan ist, das hängt erst mal von der Menge der Indikationen ab, und davon was Du bei der Eingangsuntersuchung an Wünschen angibst. Änderungen sind aber auch im Nachhinein möglich, dafür braucht man dann halt nochmal nen Termin im Arztbereich.

Nimm auf jeden Fall Spielzeug mit, vielleicht auch das eine oder andere Spiel fürs Wochenende, denn am WE ist die Zeit schon lang.

Und für die Fahrt hin empfehle ich 0,7l oder 1l Flaschen mit großer Öffnung und Schraubverschlüssen (wie Punica oder Volvic), denn die kann man dann dort an den Wasserspendern auffüllen. Die dort zu erwerbenden Glasflaschen sind mit Kindern doch eher ungünstig, unsere ging gleich am 2. Tag zu Bruch.

Verfasst: 14 Feb 2010, 14:37
von Danijelle
Mir hat am besten die Vitess-Gruppe gefallen! Wir haben auch zusammen gekocht - die Rezepte sind super lecker. Außerdem war die Walking-Gruppe sehr schön.
Mein Kind war zum Zeitpunkt der Kur 2,5 Jahre. Ich hatte vor Beginn der Kur echt Horror davor, mein Kind dort in die Betreuung zu geben. Aber das war gar nicht nötig. Die Betreuung ist sehr schön und liebevoll. Ich hatte vereinbart, dass ich mit meinem Kind zu Mittag esse und dann anschließend zum Mittagsschlaf aufs Zimmer gehe. Das war absolut kein Problem.
Zweimal konnte mein Kind nicht zur Betreuung wegen Fieber. Damit ich aber trotzdem zu meinen Anwendungen gehen konnte, wurde eine liebe Babysitter-Omi engagiert, die dann bei meinem Kind geblieben ist.
Die Klinik Norderheide in Bordelum ist zwar sehr groß, aber durch die vielen einzelnen Häuser empfand ich das nicht so schlimm.

LG

Danijelle

Hallo

Verfasst: 05 Mär 2010, 21:18
von prinzessin
Wir waren 2006 in Bordelum und ich fand es auch sehr gut da.
Wir haben uns sehr wohl gefühlt,die Anwendungen waren super
und die Betreuung war auch gut.Meine Tochter hatte keine
Probleme in der Betreuung.Ich kann es nicht verstehen das es sich dort so zum negativen verändert haben soll.Das Kinder krank
werden gibt es in jeder Klinik.Wir waren auch auf Sylt u. Föhr und es war sehr schön dort.Gut das jeder seine eigene
Erfahrung macht.
LG prinzessin