Langeoog (AWO Langeoogklinik)
Verfasst: 27 Apr 2007, 09:25
Habt ihr Insidertipps, was man rund um die Klinik LangeoogKlinik (AWO) - Langeoog so machen kann? Dann nur her damit!
Wo kann man Shoppen gehen, gibt es Drogerien in der Naehe?
Habt ihr ein Internetcafe gesehen?
Welchen Ausflug muss man unbedingt mitmachen, welcher taugt ueberhaupt nicht (und warum?)?
Wer hat die leckerste Latte Macchiato und kann man irgendwo einen Cocktail trinken?
Welche Banken sind in der Naehe und wo gibt es Geldautomaten?
[hr]
LangeoogKlinik (AWO) - Langeoog:
Ausflugsziele:
- Meerwasser-Erlebnisbad
- Wasserturm
- Spoeoelstuv & Spoeoelhus
- Lale Andersen Haus und Grabstaette
- Wattwanderung
- Kutschfahrt (Achtung, wurde bei uns erst am letzten Wochende von der Kuurklinik angeboten)
- Meierei
- Piratenfahrt
- Die Seenotrettungsstation, wenn man ortsauswärts in Richtung Ostende fährt oder läuft
- Die "Melkhorndüne", Langeoogs höchste Erhebung (23 oder 26 m !! zwinkern ) , zu finden in der Nähe vom FKK-Strand in der Inselmitte
- die "Meierei" 5 km vor dem Ostende, mit kleiner Gaststätte
- das Ostende selber, ist aber nur mit dem Fahrrad zu machen, da es vom Ort locker 15 km bis dahin sind. Vorsicht bei ungeübten Radlern und kleineren Kindern, denn der Gegenwind auf dem Rückweg kann gemein sein!
- einen Spaziergang oder eine Radtour durch das Pirolatal (geht hinter dem Dünenfriedhof los)
- der Panoramaweg entlang der Dünen, geht in der Nähe der katholischen Kirche los und geht bis zum Pirolatal
- die Teestube am Hafen, eines von den beiden einzigen reedgedeckten Häusern auf Langeoog
- der Naturlehrpfad am "Flinthörn", das südwestliche Dünengebiet anschließend an den Hafen (zu erreichen über den Deich)
- in Richtung Hafen gibt es vom Bahnhof aus eine Minigolfbahn
- ein Konzertbesuch bei den "Flinthörners" - eine echt witzige Shantychortruppe, eher Piraten als Chorknaben, einer irrer als der andere. Der "Quälator" von Haus Wittdün, Winnie, singt mit im Bass... In den Touristenmonaten geben sie in der Regel alle 14 Tage Konzerte für 4 Euro im Haus der Insel. Echt lustig, auch wenn man Seemansslieder nicht unbedingt mag! Karten gibt es im Buchladen unterhalb vom Wasserturm.
- Das Dünensingen immer Dienstags ist auch ganz nett - inden DÜnen hinter dem Wasserturm, die Uhrzeit weiß ich nicht mehr genau, ich glaube 19.30 Uhr
Banken und Geldautomaten:
Einkaufsmoeglichkeiten:
- Preisgut (ueber die Schienen, am Flugplatz vorbei, geradeaus dann links, kurz vorher links ein super Fischladen)
- EDEKA-Markt in der Bakhausenstrasse
- Schmidts Supermarkt, Barkhausenstrasse
- Lebensmittel einkaufen kann man am "günstigsten" hinter dem Bahnhof, ein Stück weiter, die 3. Straße oder so links rein - sieht man von der Straße aus.
Cafes und Restaurants:
- Ganz toll zum Eisessen und Milchkaffeetrinken ist die Strandhalle (am Hauptstrand, nicht zu uebersehen
- Eine gute Pizza haben wir in einer Pizzeria neben dem Fahrradverleh am Bahnhof gegessen
- Kleine Pizzas gibt es links von der Statue von Lale Andersen, wenn man vom Bahnhof kommt (weiss leider den Namen des Lokals nicht mehr)
Internet:
- im Tchiboladen
- im Tenniscenter, naehe Schwimmbad
Sonstiges:
- Die Piratenfahrt lohnt sich nicht !!!
- Die Fahrt nach Spiekeroog schon (da ist es wirklich suess!!!)
Wo kann man Shoppen gehen, gibt es Drogerien in der Naehe?
Habt ihr ein Internetcafe gesehen?
Welchen Ausflug muss man unbedingt mitmachen, welcher taugt ueberhaupt nicht (und warum?)?
Wer hat die leckerste Latte Macchiato und kann man irgendwo einen Cocktail trinken?
Welche Banken sind in der Naehe und wo gibt es Geldautomaten?
[hr]
LangeoogKlinik (AWO) - Langeoog:
Ausflugsziele:
- Meerwasser-Erlebnisbad
- Wasserturm
- Spoeoelstuv & Spoeoelhus
- Lale Andersen Haus und Grabstaette
- Wattwanderung
- Kutschfahrt (Achtung, wurde bei uns erst am letzten Wochende von der Kuurklinik angeboten)
- Meierei
- Piratenfahrt
- Die Seenotrettungsstation, wenn man ortsauswärts in Richtung Ostende fährt oder läuft
- Die "Melkhorndüne", Langeoogs höchste Erhebung (23 oder 26 m !! zwinkern ) , zu finden in der Nähe vom FKK-Strand in der Inselmitte
- die "Meierei" 5 km vor dem Ostende, mit kleiner Gaststätte
- das Ostende selber, ist aber nur mit dem Fahrrad zu machen, da es vom Ort locker 15 km bis dahin sind. Vorsicht bei ungeübten Radlern und kleineren Kindern, denn der Gegenwind auf dem Rückweg kann gemein sein!
- einen Spaziergang oder eine Radtour durch das Pirolatal (geht hinter dem Dünenfriedhof los)
- der Panoramaweg entlang der Dünen, geht in der Nähe der katholischen Kirche los und geht bis zum Pirolatal
- die Teestube am Hafen, eines von den beiden einzigen reedgedeckten Häusern auf Langeoog
- der Naturlehrpfad am "Flinthörn", das südwestliche Dünengebiet anschließend an den Hafen (zu erreichen über den Deich)
- in Richtung Hafen gibt es vom Bahnhof aus eine Minigolfbahn
- ein Konzertbesuch bei den "Flinthörners" - eine echt witzige Shantychortruppe, eher Piraten als Chorknaben, einer irrer als der andere. Der "Quälator" von Haus Wittdün, Winnie, singt mit im Bass... In den Touristenmonaten geben sie in der Regel alle 14 Tage Konzerte für 4 Euro im Haus der Insel. Echt lustig, auch wenn man Seemansslieder nicht unbedingt mag! Karten gibt es im Buchladen unterhalb vom Wasserturm.
- Das Dünensingen immer Dienstags ist auch ganz nett - inden DÜnen hinter dem Wasserturm, die Uhrzeit weiß ich nicht mehr genau, ich glaube 19.30 Uhr
Banken und Geldautomaten:
Einkaufsmoeglichkeiten:
- Preisgut (ueber die Schienen, am Flugplatz vorbei, geradeaus dann links, kurz vorher links ein super Fischladen)
- EDEKA-Markt in der Bakhausenstrasse
- Schmidts Supermarkt, Barkhausenstrasse
- Lebensmittel einkaufen kann man am "günstigsten" hinter dem Bahnhof, ein Stück weiter, die 3. Straße oder so links rein - sieht man von der Straße aus.
Cafes und Restaurants:
- Ganz toll zum Eisessen und Milchkaffeetrinken ist die Strandhalle (am Hauptstrand, nicht zu uebersehen
- Eine gute Pizza haben wir in einer Pizzeria neben dem Fahrradverleh am Bahnhof gegessen
- Kleine Pizzas gibt es links von der Statue von Lale Andersen, wenn man vom Bahnhof kommt (weiss leider den Namen des Lokals nicht mehr)
Internet:
- im Tchiboladen
- im Tenniscenter, naehe Schwimmbad
Sonstiges:
- Die Piratenfahrt lohnt sich nicht !!!
- Die Fahrt nach Spiekeroog schon (da ist es wirklich suess!!!)