Kur über die Rentenversicherung

Antworten
joline04

Kur über die Rentenversicherung

Beitrag von joline04 » 23 Jul 2009, 21:21

Ich kann mir denken, dass diese Fragen häufiger gestellt werden, aber ich habe nichts gefunden.... 8-)

Ich war 2007 schon über die Krankenkasse in Mutterkindkur. Damals war ich noch in Elternzeit.

Da ich nun wieder berufstätig bin, würde normalerweise die Rentenversicherung zuständig sein ( so wurde ich informiert)

Aber wie ist das denn über die RV mit Kind als Begleitperson? Ich hab auf der Seite der RV nachgesehen und hab irgendwie keine Häuser an der Nordsee gefunden. Ich würde aber gerne wieder dorthin, weil ich chronische Bronchitis und Asthma habe und die Kur an der Nordsee vor zwei Jahren mir sehr geholfen hat.

Und welche Häuser sind das? Sind da dann auch mehrere Kinder? In einem normalen Kurhaus, langweilt sie sich ja ohne Ende.... Wird das berücksichtigt?

Ist so eine Reha mit einer Mutterkindkur zu vergleichen?


Ich weiß, es ist viel auf einmal, aber ich wäre über jede Antwort froh.


Liebe Grüße
Kerstin

Laetitia

Beitrag von Laetitia » 24 Jul 2009, 04:08

Nein! Mutter-Kind-Kuren gibt es nur über die KK! Auch wenn Du berufstätig bist! In einer Reha kann man in den meisten Häusern der RV keine Kinder mitnehmen und es wird auch ganz anders behandelt! Nämlich vorwiegend die körperlichen Probleme und das ganz intensiv. Reha ist anstrengender und ncith auf Erholung ausgelegt.....Kinder werden da niht mitbehandelt.

joline04

Beitrag von joline04 » 24 Jul 2009, 09:43

Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Dann warten wir mal ab. Ich musste nämlich von der Krankenkasse aus, zuerst bei der RV einen Antrag stellen. Mal abwarten. Etwas Erholung wäre nämlich nicht schlecht.... Eine intensive Behandlung natürlich auch nicht, aber es sollte nicht in Stress übergehen.

Wir werden es sehen, aber du hast mir schon weitergeholfen, danke

meisenmama

wie ist der Stand der Dinge?

Beitrag von meisenmama » 11 Aug 2009, 21:50

Bei mir war es auch so wie bei Dir, die KK schieben einen gern an die RV ab, wenn man berufstätig ist. Ich wollte eigentlich auch eine Mukiku haben, aber es ist leider eine Reha über die RV genehmigt worden. Die Kinder wurden direkt als Begeitkinder mitgenehmigt. Aber momentan diskutieren wir noch über die Kinderbetreuung. Wie Laetitia schon gesagt hat, ist das in den wenigsten Häusern vorgesehen, muß erst organisiert werden. Dadurch entstehen extra Kosten...
Wobei mir gesagt wurde, daß man sich auch bei einer Reha erholen sollte. Man hat wohl aber schon eine intensivere Behandlung als bei einer Mukiku. Das hat eben Vor-und auch Nachteile. Ganz kleine Kinder würde ich nicht mit als Begleitkind nehmen.

joline04

Beitrag von joline04 » 13 Aug 2009, 06:04

Meine Tochter wird im September fünf Jahre alt, ich denke das müsste gehen. Ich hab gestern mal bei der RV angerufen, wegen dem Bescheid. Sie Sachbearbeiterin meinte, er müsste in den nächsten Tagen bei mir eingehen. Ob positiv oder negativ, hat sich allerdings nicht verraten.

meisenmama

bin gespannt

Beitrag von meisenmama » 13 Aug 2009, 20:23

Na dann schreib doch mal, wie es ausgegangen ist. Mir wurde am Telefon die Genehmigung für mich mitgeteilt und alles andere stand in dem Bescheid. Aber der Postweg von der RV zu Dir ist lang, da können schonmal 4 oder 5 Tage vergehen......also Geduld.

Liebe Grüße.

joline04

Beitrag von joline04 » 14 Aug 2009, 06:28

Ich hab die Ablehnung bekommen. Für mich wäre eine ambulante, fachübergreifende Therapie ausreichend! Ich bin schockiert! Ich werde heute noch an meinem Widerspruch arbeiten....


xulii
Beiträge: 67630
Registriert: 09 Feb 2025, 08:52

Re: Kur über die Rentenversicherung

Beitrag von xulii » 02 Apr 2025, 07:15

инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинйоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоtuchkasинфоинфо

Antworten