Beschwerde bei Krankenkasse
@ Yoshi67::Nur mal so: über Verlängerungen enstscheidet eben nicht das Kurhaus, sondern die Versicherung in der man ist zusammen mit dem Medizinischen Dienst. Und wenn die Frau mit den Kindern das nicht von ihrer Versicherung genehmigt bekommen hat - was um Himmels willen kann denn das Kurhaus dazu??
Das Privatversicherte da Vorteile haben ist doch normal - die brauchen nämlich solche Verlängerungen nicht beantragen , da sie ja erst mal selber zahlen ( und da auch noch höhere Sätze als Gesetzlich versicherte) und sich das dann einfach wiederholen von ihrer Versicherung...
Das Privatversicherte da Vorteile haben ist doch normal - die brauchen nämlich solche Verlängerungen nicht beantragen , da sie ja erst mal selber zahlen ( und da auch noch höhere Sätze als Gesetzlich versicherte) und sich das dann einfach wiederholen von ihrer Versicherung...
Verlängerung
Hallo Lateitia,
die Frau mit den Kindern hatte die Zusage der Versicherung, das Haus hat gesagt, man habe keine Zimmer frei, für privat Versicherte ohne Kinder aber wohl. Da kann dann wohl das Haus was zu.
Hallo Ute,
wünsche Dir und Deinem Kind einen schönen und erholsamen Kuraufenthalt.
LG
Yoshi
die Frau mit den Kindern hatte die Zusage der Versicherung, das Haus hat gesagt, man habe keine Zimmer frei, für privat Versicherte ohne Kinder aber wohl. Da kann dann wohl das Haus was zu.
Hallo Ute,
wünsche Dir und Deinem Kind einen schönen und erholsamen Kuraufenthalt.
LG
Yoshi
Genauso sehe ich das auch. Eine Person ist nun mal leichter unterzubringen als eine komplette Familie. Außerdem haben privat Versicherte eben in vielen Bereichen Vorteile. Was soll die KK denn daran ändern....
Du hattest auch nicht geschrieben , daß die Frau mit dem Kindern die Zusage ihrer Versicherung hatte.....
Wenn man nicht alle Fakten kennt, kann man sowas auch nicht mit einbeziehen...hatte ich ja dementsprechend auch nicht...
Genauso wie Du nicht weißt ,ob das Haus für 4 personen eben noch Platz hatte oder nicht...Nebenbei bemerkt gibt es Kurhäuser die Verlängerungen gleich von vornherein ausschließen....... Da ist es völlig egal ob man Zusagen hat oder nciht.... Und auch da können private eben oft troztdem noch untergebracht werden....
Oder hätte man jetzt einer anderen Mutter von drei Kindern ,die auch eine Kur braucht und eben für den Folgetermin gebucht war, absagen sollen??
ist nun mal ungerecht die Welt - leider kann auch die KK daran nichts ändern...
Du hattest auch nicht geschrieben , daß die Frau mit dem Kindern die Zusage ihrer Versicherung hatte.....
Wenn man nicht alle Fakten kennt, kann man sowas auch nicht mit einbeziehen...hatte ich ja dementsprechend auch nicht...
Genauso wie Du nicht weißt ,ob das Haus für 4 personen eben noch Platz hatte oder nicht...Nebenbei bemerkt gibt es Kurhäuser die Verlängerungen gleich von vornherein ausschließen....... Da ist es völlig egal ob man Zusagen hat oder nciht.... Und auch da können private eben oft troztdem noch untergebracht werden....
Oder hätte man jetzt einer anderen Mutter von drei Kindern ,die auch eine Kur braucht und eben für den Folgetermin gebucht war, absagen sollen??
ist nun mal ungerecht die Welt - leider kann auch die KK daran nichts ändern...
Verlängerung
Leider muss ich schon wieder dagegen halten.
Die Mutter hatte nur 2 Kinder dabei, beide Zimmer sind ausgestattet mit einem Etagenbett und einem Einzelbett. Ich gehöre echt nicht zu den Leuten, die sich künstlich aufregen, aber der Fall war wirklich so wie ich ihn schildere. Es gab da noch ein paar Sachen drumherum, die mich in diesem Fall echt sauer werden liessen. Wie gesagt, das war nicht meine erste Kur und wenn das Gesundheitsamt schon eingeschaltet wird, dann finde ich das schon allerhand. Habe übrigens schon die erste Antwort von der TK.
LG
Die Mutter hatte nur 2 Kinder dabei, beide Zimmer sind ausgestattet mit einem Etagenbett und einem Einzelbett. Ich gehöre echt nicht zu den Leuten, die sich künstlich aufregen, aber der Fall war wirklich so wie ich ihn schildere. Es gab da noch ein paar Sachen drumherum, die mich in diesem Fall echt sauer werden liessen. Wie gesagt, das war nicht meine erste Kur und wenn das Gesundheitsamt schon eingeschaltet wird, dann finde ich das schon allerhand. Habe übrigens schon die erste Antwort von der TK.
LG
RE: Alpenhof
Original geschrieben von Yoshi67
Da werden mehrere Personen Beschwerde einlegen. Ich bin ein sehr toleranter Mensch, aber folgendes ist noch passiert. Eine Frau, die keine keine Kinder hat und dem weiblichen Geschlecht zugetan ist, machte ebenfalls eine "Mutter-Kind-Kur" ????) dort. Sie war privat versichert und bekam eine Verlängerung. Eine alleinerziehende Frau mit 3 Kindern, die mit ihren Kinder zusammen insgesamt abwechselnd 12 Tage krank war und dann die Nachricht bekamt, dass der Vater wegen eines Selbstmordversuches im Koma lag und nach der Nachricht von dessen stabilen Zustand (war der EX) verlängern wollte erhielt die Aussage, dass man keinen Platz habe. Da sie auch bei der TK ist, wird da mit Sicherheit schon mal Beschwerde an gleicher Stelle eingehen. Übrigens kann ich den Inntaler Hof in Neuburg am Inn sehr empfehlen, da stimmt einfach alles. Wo fährst Du denn hin Ute?
Meine Liebe : wie Du in dem obigen Zitat Deiner Person siehst, hast Du nichts davon geschrieben , daß sie nur zwei Kinder dabei hatte.
Du hast nur von drei Kindern geschrieben.
Nochmal der Hinweis: man sollte schon zu Anfang alle Fakten schreiben. Sonst kann man nachher kaum behaupten, die anderen hätten das falsch beurteilt , oder was übersehen. Wenn ich Infos nicht habe, dann kann ich sie nicht einbeziehen. Wir sind hier nämlich keine Hellseher....
Und nochmal der Hinweis, daß 3 Personen immer noch schwieriger unterzubringen sind, als eine allein.
Vielleicht hatte die einzelne Frau einfach auch nur Glück und zuerst die Zusage vom Kurhaus , daß die Verlängerung ok ist.... Und vielleicht war das das einzige Appartement was noch frei gewesen wäre...Hätte man diese Zusage dann wieder zurück nehmen sollen??
Zudem war eben das Zimmer / Appartement dieser Frau mit den Kindern eben bestimmt anderweitig gebucht. Vielleicht von einer Frau die eine Kur auch bitter nötig hatte ! Hätte man der jetzt absagen sollen damit die andere noch eine Woche länger bleiben konnte??
Und jetzt stelle Dir mal vor, Du wärst diese Frau der ganz abgesagt wurde, obwohl Du fest gebucht hattest.... Zuhause vielleicht alles organisiert hattest etcetc. ich wette Du hättest Dich dann bei der KK beschwert , nicth?
Wie gesagt: privat versicherte zahlen mehr und werden besser behandelt. In unserem Kurhaus haben die teilweise sogar mehr Obst bekommen, etc. Ist nun mal so.
Noch ein Hinweis: in den meisten Kliniken kosten die freizeitaktivitäten eben Geld. Aber das wird einem vorher gesagt, und da die eben freiwillig sind , muss man die ja nicht mitmachen. Das sind Angebote! Und Materialien etc. kosten eben auch. Zuhause kannst Du auch keine Kurse bei der Volkshochschule machen und musst die nicht bezahlen......
Ich kann ja verstehen , daß man sich wg. Hygiene etc. beschwert, oder auch wg des Essens oder wg zu wenig Behandlungen. habe ich ja auch gemacht..... Aber die anderen Dinge , naja.....
Bin mal gespannt, ob die Tk da was unternimmt. Die Sache mit den der Zimmerbelegung und der Vorzugsbehandlung für Privat Versicherte ist sicher echt bescheiden gelaufen und ärgerlich
- aber das Privat versicherte anders und umfangreicher bahandelt werden ist leider (fast) überall im med. Bereich üblich 
LG
Lorelei


LG
Lorelei