Kinderkur

MaLaLeBS

Beitrag von MaLaLeBS » 22 Feb 2011, 09:02

Hallo!

Das weiss ich allerdings auch nicht, ob das was mit dem Alter zu tun hat????

Benutzeravatar
leuchtturm66
Beiträge: 1981
Registriert: 11 Dez 2007, 08:27

RE:

Beitrag von leuchtturm66 » 22 Feb 2011, 11:51

Original geschrieben von MaLaLeBS

Hallo!

Das weiss ich allerdings auch nicht, ob das was mit dem Alter zu tun hat????
Das hat insofern etwas mit dem Alter zu tun, als die RV die Kinder viel früher alleine in Kur schickt als die KK.

Bei meiner letzten Kur habe ich eine Mutter-Kind-Kur für mich und meine Tochter beantragt, da mein Sohn schon älter als 12 Jahre war, musste ich für ihn eine Kinderkur beantragen. Die Anträge hat zwar eine Beratungsstelle an die KK geschickt, aber die Formulare waren die gleichen wie der Kinderantrag bei der Mutter-Kind-Kur. Ich würde einfach mal bei einer Beratungsstelle nachfragen oder direkt beim Müttergenesungswerk. Oft kann man dort die Anträge auch einfach herunterladen.

Die RV bietet auch einen sehr guten und einfachen Chat an. Wenn du auf die Seite der Deutschen Rentenversicherung gehst, wirst du ihn sicher bald finden. Dort kannst du deine Fragen stellen, wer wann zuständig ist und zum Schluss dir auch den Chat ausdrucken lassen. Das funktioniert super und du musst nicht weiter als einen Nicknamen angeben. Vielleicht wäre das mal eine Idee?
Bild

MaLaLeBS

Beitrag von MaLaLeBS » 22 Feb 2011, 13:07

Hallo!

Danke!!! #D Gute Tipps, die werde ich gleich mal beherzigen und mich ranmachen!

sonnenscheinmami

Beitrag von sonnenscheinmami » 22 Feb 2011, 13:48

Also bei uns war das so:

es ist jetzt die dritte Kinder Reha meiner Tochter(fast 10)
ich habe mir entweder die Anträge über die Krankenkasse senden lassen
und dann beim Kinderarzt ausfüllen lassen und der hat dann das Formular zur Krankenkasse geschickt.
Oder ich habe direkt beim Kinderarzt nachgefragt der hatte das Formular( ich glaub Nr 60) da, ausgefüllt dann Krankenkasse, danach kam das Formular für das Formular und das hat er dann wieder ausgefüllt und abgeschickt.
Hat insgesamt 2 Wochen von Antrag und Zusage gedauert.

Ich war bisher immer mit und auch der Bruder. Diesmal fahren wir sogar zu viert( kleine Schwester ist da).
Mein Mann ist auf Montage und Schwiegereltern wohnen in einer anderen Stadt, und alleine fahren war auch nicht da meine Tochter Stress Neuro hat.
Ergo wir mußten mit.
Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen.
LG

sonnenscheinmami
[hr]

MaLaLeBS

Beitrag von MaLaLeBS » 22 Feb 2011, 15:24

Soooooooooooooooo #D

GEWONNEN!!!!! Nach viel hin und her telefonieren und nerven habe ich es jetzt geschafft, dass die KK mir doch endlich die Formulare von denen zukommen lässt.
Ein Mitarbeiter der Servicehotline hat mich zurück gerufen und mir mitgeteilt, dass man mir aufgrund der ja schon lange lange bestehenden Mitgliedschaft und bla bla bla.... die Unterlagen nun zukommen lässt.
Na, geht doch.... warum muss man denn immer leider oftmals erst in einem harscheren Ton sprechen?!

Benutzeravatar
esterhasi
Beiträge: 11285
Registriert: 02 Aug 2005, 08:34

Beitrag von esterhasi » 22 Feb 2011, 17:27

Ach herjeh - wat sind die mal wieder großzügig :kopfanwand: ... da wird es einem ja Angst und Bange.... bei so manchen Kassen fragt man sich wirklich - wofür sind die eigentlich da :kopfanwand:

Ich freue mich sehr für dich und drücke schon mal alle Daumen das es auch klappt!
Ciao esterhasi
Mutterkind-Kuren Zingst 02+05, Miramar 09
Jasmin 86 Marius 88 Marcel 99
Enkelin Milena Taya 2013
Enkelin Juna Marie 2016

MaLaLeBS

Noch ein paar Unklarheiten...

Beitrag von MaLaLeBS » 23 Feb 2011, 07:17

Guten Morgen!

Danke!

Ja, das frage ich mich auch, wofür die so manches mal da sind und warum ich denn eigentlich Beträge zahle?! ;D

Naja... ich rechne damit, dass ich ggf. morgen dann die Anträge im Briefkasten habe und dann anfangen kann mich um den nächsten Schritt zu kümmern.
Schreibt man bei einem Antrag auch sowas zusätzlich wie einen Tagesablauf / persönliche Stellungnahme?

Benutzeravatar
leuchtturm66
Beiträge: 1981
Registriert: 11 Dez 2007, 08:27

RE: Noch ein paar Unklarheiten...

Beitrag von leuchtturm66 » 23 Feb 2011, 08:01

Original geschrieben von MaLaLeBS

Guten Morgen!

Danke!

Ja, das frage ich mich auch, wofür die so manches mal da sind und warum ich denn eigentlich Beträge zahle?! ;D

Naja... ich rechne damit, dass ich ggf. morgen dann die Anträge im Briefkasten habe und dann anfangen kann mich um den nächsten Schritt zu kümmern.
Schreibt man bei einem Antrag auch sowas zusätzlich wie einen Tagesablauf / persönliche Stellungnahme?

Unbedingt!!!
Bild

MaLaLeBS

Beitrag von MaLaLeBS » 23 Feb 2011, 08:27

O.k., dann werde ich das auf jeden Fall machen.

Mal sehen, was so passiert... ich bin echt gespannt, nachdem ich nun schon wegen den Anträgen so ein Theater hatte :-|

Leini
Beiträge: 256
Registriert: 03 Feb 2011, 11:10

Beitrag von Leini » 23 Feb 2011, 10:38

es geht doch um eine Kinderkur ?
Da muss man doch nicht den Tagesablauf schreiben
stichpunktartig aufschreiben was für gesundheitliche Einschränkungen vorliegen und das Attest durch den Kinderarzt ausfüllen lassen- schon fertig
so ging das letztes jahr bei uns

Antworten