mal eine Frage...

Laetitia

RE:

Beitrag von Laetitia » 17 Mär 2011, 16:50

Original geschrieben von katrin-mit-5

Beim Auto bekommt man 20 cnt pro gefahrenen km von der Kasse, bei der Bahn bekommt man das komplette Ticket bezahlt. Das war für uns der Ausschlag mit der Bahn zu fahren.
Nöö nicht pro gefahrenen Kilometer sondern nur für die Kürzeste Strecke von Zuhause bis zum Kurhaus..

Und das auch nur , wenn nicht die Bahntickets das billigere wären... Wären die aber billiger dann bekommt man nur die erstattet.

katrin-mit-5

RE: RE:

Beitrag von katrin-mit-5 » 17 Mär 2011, 19:45

Original geschrieben von Laetitia
Original geschrieben von katrin-mit-5

Beim Auto bekommt man 20 cnt pro gefahrenen km von der Kasse, bei der Bahn bekommt man das komplette Ticket bezahlt. Das war für uns der Ausschlag mit der Bahn zu fahren.
Nöö nicht pro gefahrenen Kilometer sondern nur für die Kürzeste Strecke von Zuhause bis zum Kurhaus..

Und das auch nur , wenn nicht die Bahntickets das billigere wären... Wären die aber billiger dann bekommt man nur die erstattet.
Bist du bei der SKD?

Meine Güte, weisst du, langsam nervt es, du weisst alles besser, kannst alles besser und bist besser oder wie? Ich bin nun seit 2 Tagen hier, aber mich nervt es gerade.

Wie gut, dass ich da von meiner Sachbearbeiterin telefonisch wie schriftlich eine andere Auskunft habe als die, die du hier gerade losgelassen hast.

Vielleicht ist es von Kasse zu Kasse anders, das kann dan wohl gut sein, aber bitte, tu mir einen Gefallen, wenn du andere korigierst, dann schreib doch bitte dazu, woher deine Inforamtionen stammen

caro

Beitrag von caro » 17 Mär 2011, 20:11

Bei einer Reha werden die km gezahlt auch wenn die Bahnkarte günstiger wäre! Allerdings nur bis max 150 Euro, hatte ich ja schon geschrieben! So ist es bei der RV!

Und, wenn man mit der Bahn anreist, bekommt man bei einer Reha auch eine bestimmte Anzahl Gepäckstücke bezahlt welche man vorrausschickt!

Benutzeravatar
giuly
Beiträge: 3897
Registriert: 02 Mär 2011, 20:46

Beitrag von giuly » 17 Mär 2011, 20:32

Was mir immer wieder auffällt ist, daß die Infos, die von den SBs rausgegeben unterschiedliche zu sein scheinen.
Ich staune immer wieder.....über die Unterschiede von Kasse zu Kasse und von RV zu RV. Wie ich oben geschrieben hatte, war ich mit meiner Tochter in einer Rehaklinik wo anscheinend alle RVs hinkönnen. Ich bin mit zweien angekommen und wir haben uns gut verstanden, waren in drei verschiedenen RVs und alle drei wurden verschieden abgerechnet....von daher kann man das anscheinend nicht alles so pauschalisieren.

caro

Beitrag von caro » 18 Mär 2011, 12:25

Das stimmt! Jede KK und jede RV hat ihre eigenen Wege!

Aber alle RV's zahlen auch bei Autoanreise die Kosten - nur zahlen halt einige gleich vor Ort das Geld aus, andere erst nach der Reha! So ist es ja bei einer MuKi auch!

Bohny

Fahrtkosten

Beitrag von Bohny » 18 Mär 2011, 14:52

Schön zu hören das man auch Fahrtkosten erstattet bekommt,
wäre ich alleine nicht drauf gekommen.

Gruß Tanja

miri2308

Beitrag von miri2308 » 18 Mär 2011, 15:52

@ caro:

vielleicht hättest Du auch die Kosten für den gemütlichen Grillabend erwähnen sollen ????? ;) ;) ;) ;) ;) ;) ;)

Sowas werde ich auf langeoog bestimmt vermissen :schmeisswech:

LG
Miriam

Laetitia

RE: RE: RE:

Beitrag von Laetitia » 18 Mär 2011, 16:15

Original geschrieben von katrin-mit-5
Original geschrieben von Laetitia
Original geschrieben von katrin-mit-5

Beim Auto bekommt man 20 cnt pro gefahrenen km von der Kasse, bei der Bahn bekommt man das komplette Ticket bezahlt. Das war für uns der Ausschlag mit der Bahn zu fahren.
Nöö nicht pro gefahrenen Kilometer sondern nur für die Kürzeste Strecke von Zuhause bis zum Kurhaus..

Und das auch nur , wenn nicht die Bahntickets das billigere wären... Wären die aber billiger dann bekommt man nur die erstattet.
Bist du bei der SKD?

Meine Güte, weisst du, langsam nervt es, du weisst alles besser, kannst alles besser und bist besser oder wie? Ich bin nun seit 2 Tagen hier, aber mich nervt es gerade.

Wie gut, dass ich da von meiner Sachbearbeiterin telefonisch wie schriftlich eine andere Auskunft habe als die, die du hier gerade losgelassen hast.

Vielleicht ist es von Kasse zu Kasse anders, das kann dan wohl gut sein, aber bitte, tu mir einen Gefallen, wenn du andere korigierst, dann schreib doch bitte dazu, woher deine Inforamtionen stammen

Meine Infos stammen aus dem Gesetz...

Allerdings war das eine Antwort auf jmd anders.... Der für die Verfahrensweise bei der KK geantwortet hat... Wer GENAU lesen kann ist da klar im Vorteil...

Hier geht es um ne Reha über die RV....

Bei der RV ist es anders... wie schon andere geschrieben haben...

Und: die Rv zahlt auch das Gepäck komplett..

Nebenbei : ich weiß was ich schreibe.Da ich die Gesetzeslage sehr gut kenne..... Du brauchst es einfach nur nicht zu glauben... DAs bleibt natürlich dir überlassen....

Wenn einen Fakten allerdings nerven dann sollte man einfach ncith nach ihnen fragen..... ;)

katrin-mit-5

Beitrag von katrin-mit-5 » 18 Mär 2011, 16:30

Mich nervt nicht die Fakten, sondern Deine Art, wie du dich hier anderen gegenüber aufstellst und präsentierst und ständig alles besser weisst und jeden anderen sofort in Grund und Boden redest. Ist ein kleines bisschen ein Unterschied und für mich keine Grundlage einer konstruktiven Kommunikation.

Ich habe schon gesagt, dass ich kein Problem damit habe, wenn man mich berichtigt wenn ich im Unrecht bin, dann aber mit Tatsachen und nicht in einer Art und Weisse, wie du es an den Tag so legst.

Wenn du mich zitierst, gehe ich davon aus, dass du dich auf mein Zitat beziehst und nicht auf jemand anderen, Hellseher bin ich nicht.


Wie gesagt habe ich mit meiner SB detailiert gesprochen und ich nehme ihre Aussage für mich an, denn von dieser KK bekomme ich schliesslich die Fahrtkosten inkl. Gepäcktransport bezahlt. Und meiner KK ist es rel egal, wie hoch die Kosten sind für kürzesten oder längsten Weg, Fakt ist, dass die Bahn und die Fähre eine gewisse Strecke zurück zu legen haben und dieser werden sie in der rel. günstigsten Variante übernehmen. Ich soll sobald buchen, sobald es über die DB geht und das werde ich auch tun. Und ich habe bisher noch keine Eigenanteile für Fahrtkosten zahlen müssen. Auf meinen bisherigen Fahrten (2 bisher) wurde alles in voller Höhe bezahlt. Halt mit der Bahn.

Laetitia

Beitrag von Laetitia » 18 Mär 2011, 16:46

Ja ------ Ich habe dich zitiert.. und du hast von der KK gesprochen...... Hier ging es aber um die Rv .

Das Vorgehen der KK ist im übrigen gesetztlich vorgeschrieben..Genau ist es so. Jede KK ( ja auch die SBK ) muss eine Vergleichsrechnung machen zwischen einem Günstigen Zugticket und der ebenfalls gesetzlich ( SBG V) vorgeschriebenen Kilometerpauschale - die immer mti dem Kürzesten Weg berechnet wird - nicth mit den gefahrenen Kilometern - und was von beiden günstiger ist das muss jede KK zahlen... In der Regel ist das das Zugticket.. Abgezogen wird noch der Eigenanteil - der ebenfalls gesetzlich geregelt ist..

Ich kann nix dafür das Du anscheinend die gesetzlichen Regelungen nicht kennst....

Deshalb habe ich es explizit noch mal dargestellt.

Wenn es dich nervt das ich die Fakten kenne - sorry - vielleicht kannst Du dich in Zukunft einfach selber informieren....
Aber bitte dann auch korrekt hier einstellen... denn neuen nützen Fehlinfos in der regel wenig.... Dei möchten lieber wissen was wirklich sache ist ---

Und Du hast insofern recht : wenn die KKe einen eigenen Reiseservice hat dann zahlt man oft keinen Eigenanteil.... denn die bekommen noch günstigere Konditionen dort... Und: es gibt einen Unterschied zwischen MuKIKur Reha und Vorsorge. Bei Reha muss jede KK Gepäck zahlen ... bei Vorsorge nicht.


Es gibt klare Vorschriften die für jede Kk gelten.... Nur auf die kann man sich berrufen. Und auch wenn eine KK im Einzelfall etwas zusätzlich zahlt was sie nicht müsste dann ist das eben nur eines: kulanz - man kann sich ncith drauf berufen.

In der regel interessiert einen Neuen hier nicht was eine einzelen KK macht im Einzelfall - sondern was die normalen Reglements sind und womit er an Kosten rechnen muss. Was bitte hilft ihm da ein Einzelfall? Oder was hilft ihm die Aussage: dei SBK hat das bei mir immer gezahlt ? Meinst du das beeindruckt den SB zb der AOk dann so , daß er sagt : ok dann zahlen wir das auch ?

Wäre ja schön--- aber wir leben leider nicht im Wünsch-Dir Was land.

Antworten