Kinderreha -letzter Versuch-

Laetitia

Beitrag von Laetitia » 19 Sep 2011, 16:32

Naja ---- entweder man braucht dringend Hilfe mit den Kindern und deren Erkrankungen oder es ist halt nicht so schlimm - denke zumindest ich..

Sorry - besser als nix wäre auch einfach ein urlaub an der Nordsee oder eine ambulante Kur oder oder ....

Wenn jmd mir gegen über so argumentieren würde wie du ( einfach weg - egal ob Reha oder MuKIkur ) dann würde ich best. nciht auf die Idee kommen das da unbedingt was passieren muss.

Sorry wenn ich noch mal nachfrage: Was haben deine Kinder denn das ne Reha nötig ist unbedingt ?

ist ja bisher noch nciht wirklich rausgekommen... Oder hab ichs nur überlesen ?

Die Darmgeschichte ists ja laut dir( in einem anderen Thread ) nicht nur .. was dann ?

ich will damit nur sagen : die meisten Kinder haben irgendwas - meine Tochter zb die Skoliose , andere Fehlstellungen etc starke Akne und ein paar andere Probleme ... das ist aber noch lange kein Grund für ne reha oder ne vorzeitige Kur oder Reha..

Benutzeravatar
giuly
Beiträge: 3897
Registriert: 02 Mär 2011, 20:46

Beitrag von giuly » 20 Sep 2011, 07:57

Es geht schon um Allergien, Asthma und Neurodermitis, ganz normale Indikationen also. Die Fehlfunktion des Darms kam hinzu.

Im Urlaub an der See waren wir auch.

Laetitia

Beitrag von Laetitia » 20 Sep 2011, 14:01

Bei beiden KindernAsthma? Die darmgeschichte hat ja nur ein Kind....Und Allergien in welchem Ausmaß?

Allergien habe ich etwa 5, deshalb brauch ich noch lange keine Reha dagegen- Ich meide einfach die Allergene . fertig. Neuro habe ich auch auch da brauch ich keine Reha .... wenns wirklich so schlimm ist : lasst euch doch stationär in ein Akutkrankenhaus einweisen und dort die Neuro behandeln .... Es gibt da einige sehr gute...

Eien vorzeitige Reha ist eben noch schwerer zu bekommen als ne vorzeitige MuKIkUr - da muss man schon bildlich gesehen den Kopf unter dem Arm tragen wenns wg derselben Sache sein soll ( zb Asthma ) ( halt ne ne exorbitante Verschlechterung haben.).. Nur keine Besserung reicht da eben nicht.

Sorry - aber ich könnte mir schon vorstellen daß die RV das gar nicht so falsch sieht..


ich verstehe deine Argumentation auch nicht wirklich : wenn du mit den Kindern an der See warst iM urlaub und das nix gebracht hat - was soll dann ne MuKIKur ( also das einfach nru raus ) bringen ?

maksiu73

Beitrag von maksiu73 » 21 Sep 2011, 07:56

Hallo
Ich sehe die Sache etwas ähnlich wie Laetitia. Neurodermitis und Asthma sind nicht unbedingt die Indikatoren für eine Kinderreha in so kurzen Zeitabständen. Ich sehe, du hast schon eine vor einem Jahr gemacht. Kinderreha kannst du eigentlich auch erst nach 4 Jahren beantragen, falls nicht gerade dazwischen Operationen und schwere gesundheitliche Probleme dazwischen liegen. In Schweren Fällen kannst du auch jede 2 Jahre beantragen. Wenn nur ND und Asthma Indikatoren sind, hast du keine Chance. Zu viele Kinder sind in diese Weise betroffen, und man kann die Krankheiten meistens halbwegs mit den Medikamenten in Griff zu bekommen.
Klar, es ist schön, wenn man dann noch dazu Reha jede 2 Jahren machen könnte, frische Luft schnappen, sich beraten lassen usw. aber Notwendig ist das auch nicht.
Wir haben auch ein mal Kinderreha wegen schweren ND meiner Tochter gemacht (wobei dabei noch andere Indikationen im Vordergrund standen). Der Hauptgrund von diesen Rehaprogrammen ist mit der Krankheit leben zu lernen, eventuelle Allergien zu klären, entsprechend Essgewohnheiten zu verändern usw. Und dazu muss man nicht jede 2 Jahre dahin zu fahren. Wenn man bei erstem mal das nicht gelernt hat, zusätzliche Rehas bringen auch nichts mehr... Deswegen mit diesen Indizien eine zweite Kinderreha zu bekommen ist richtig schwierig. Ich habe das auch nie probiert, da ich selbst finde, es würde mir nichts mehr bringen.
Einzige was du machen kannst, dann wirklich MuKi Kur beantragen. Da musst du aber dich selbst im Vordergrund stellen.

Benutzeravatar
giuly
Beiträge: 3897
Registriert: 02 Mär 2011, 20:46

Beitrag von giuly » 21 Sep 2011, 08:25

@maksiu73: Ich gebe Dir grundsätzlich Recht, aber es hat ja auch seinen Grund, warum ich die vorzeitige Wiederholung versuche. Und außerdem geht es in erster Linie um mein anderes Kind, welches nie eine Reha hatte, eine Beantragung mit ganz normalen Indikationen. Und ich weiß auch, daß ich in einer MuKiKur im Vordergrund stände, aber mir geht es im Moment um die Kinder und nicht darum, hier unbedingt weg zu kommen.

nifyja
Beiträge: 671
Registriert: 15 Okt 2010, 11:06

Beitrag von nifyja » 21 Sep 2011, 10:04

Hallo

wenn du doch in 5 Monaten eine Muki-Kur beantragen willst und du das als Alternative zur Kinderreha bei deinem Sachbearbeiter angibst,
warum hälst du dann so krampfhaft an deinem Widerspruch fest?

Ich kann da Laetitia und maksiu73 schon zustimmen.
Es sieht aus, als wenn du einfach nur rauswillst.
Erst die Kinderreha und dann mit dem Kind auf Muki-Kur.

Benutzeravatar
giuly
Beiträge: 3897
Registriert: 02 Mär 2011, 20:46

Beitrag von giuly » 21 Sep 2011, 11:51

@nifya: Wenn, dann müßte man schon alles lesen (nicht böse gemeint)....der Antrag auf Kinderreha ist von ursprünglich März. Und ich hatte mir keine Gedanken um die MuKiKur gemacht zu dem Zeitpunkt. Jetzt ist ein halbes Jahr um.....das mit der MuKiKur wird nur in Angriff genommen, falls der Widerspruch der Kinderreha nicht klappt...denn ich bin berufstätig und könnte hier nicht ständig weg. Und will ich auch nicht. Aber wie gesagt, bei uns gibt es zwei "Baustellen" bei den Kindern und bei mir überlege ich noch gar nicht

Laetitia

Beitrag von Laetitia » 21 Sep 2011, 13:37

Was bitte vesprichst du dir von ner Kindereha für das Kind das noch keine hatte ?

Und bitte - weswegen es nun eigentlich ne Reha sein soll wurde immer noch nicht beantwortet.. Wie gesagt , wg Allergien braucht man das nicht unbedingt . Wg Neuro auch nicht...

Und was versprichst Du dir von ner MuKIKUR wenn es da nur um die Kinder gehen soll ? Wo doch schon der Urlaub mit dem Klimawechsel nix geholfen hat ?
Und Kinder da ja nicht im Mittelpunkt stehen ?

Und was ist der grund für die Vorzeitige Wiederholung ? Nicht etwa die noch immer ungeklärte Darmgeschichte --? Wenn ja - was soll da in ner reha gemacht werden ohne Klärung ?

Wenn da wirklich so massive Gründe wären wäre genehmigt worden... Und sorry - wenn jmd die Gründe nicht nennt ist das schon auch komisch und irgendwie schwabbelig und nicht zu fassen... Verusch mal nen Pudding an die Wand zu nageln - so geht es mir hier zZt mit diesen wagen , ungenauen Aussagen von Dir... Sorry

Sorry - aber ich denke du machst Dir da was vor...

Edit: ich habe noch mal in früheren Beiträgen von dir nachgelesen- und es ging dir im Widerspruch eindeutig in erster Linie nur um die Bauchschmerzen des Kindes... Die ja noch völlig ungeklärt sind weil du ja zb auch ncith auf einer Spieglung bestanden hast...

Was bitte soll da ne Reha oder Kur bringen ? Ungeklärte Bauchschmerzen bedürfen einer Abklärung - und wenn es nun mal nicht anders geht muss man da auch ne Spieglung machen lassen-.. erst dann kann man behandeln --

Was bitte soll da dann ne MuKIKur helfen..?

Also Sorry - für mich verfestigt sich das BIld einseitig : DU verrennst dich in was . Und hast Erwartungen die gar nicht erfüllt werden können-- und damit ist ne Enttäuschung vorprogrammiert...

Benutzeravatar
giuly
Beiträge: 3897
Registriert: 02 Mär 2011, 20:46

Beitrag von giuly » 21 Sep 2011, 19:27

hr Lieben, ich glaube nicht, daß ich mich hier rechtfertigen muß, warum ich Kinderrehas beantragt hatte und ich an den Widersprüchen festhalte. Ich kann mir nicht vorstellen, daß man sowas freiwillig macht.

Es gibt wohl Rentenversicherungen, die Kinder wegen Infektanfälligkeiten in die Reha schicken, mit einer guten Begründung durch den Kinderarzt.

1. Habe ich die falsche RV.
2. Habe ich den falschen Kinderarzt.

Im Großen und Ganzen ist alles dumm gelaufen und ich versuche das Beste draus zu machen, wie den Kinderarzt zu wechseln, damit wir hier mal auf einen grünen Zweig kommen.

Die Indikationen des kleinen Kindes: Neurodermitis, Urtikaria, Insektengiftallergie, Pseudokrupp, Infektanfälligkeit und chron. Bauchschmerzen wegen einer funktionellen Störung des Darms. Bisher nie in Reha gewesen.

Die Indikationen des älteren Kindes: Asthma, Neurodermitis, leichte Adipositas, Allergien (u.a. Staub und Chlor) und eine posttraumatische Belastungsstörung aufgrund der familiären Situation. Reha letztes Jahr. Kommt weder mit den eigenen Krankheiten, geschweige denn mit den Krankheiten in der Familie klar, inkl. eines plötzlichen Todesfalles direkt nach der Reha. Zufrieden??????

Ich schreibe hier nicht rein um mich für alles zu rechtfertigen. Aber langsam wird uns das alles zu viel. Mit den Rehas verspreche ich mir die Besserung des Allgemeinzustandes der Kinder und daß sie lernen damit umzugehen. Von einer MuKiKur würde ich mir versprechen, daß ich mal zur Ruhe komme, die Kinder aber in allergenarmer geeigneter Umgebung wären und das ein oder andere mitmachen.

Laetitia

Beitrag von Laetitia » 22 Sep 2011, 03:41

Ne Reha gegen Infektanfälligkeit `? Bei nem 5 Jährigen ?

Hat er einen Immundefekt ? Dann wäre ne Reha angebracht . Sonst nicht ! Denn es ist normal das ein Kind in dem Alter keine Ausgereiftes Immunsystem hat...


Sorry - in deinem Wiederspruch war auch die Reihenfolge der Indikationen eine andere - da stand nämlich eindeutig die Darmgeschichte im Vordergrund.

Insektengiftallergie ? Wozu braucht man da ne Reha - da bekommt man ein Notfallkit und damit ist alles gemacht was man machen muss. Ich habe nen Freund der das hat - der trägt im Sommer seine Spritze immer mit sich rum - fertig...

Pseudokrupp wächst sich auch aus in den allermeisten Fällen - außderem hast du das im Wiederspruch gar nicht erwähnt..


Wenn das ältere Kind ncihtn mit den Krankheiten klarkommt - auch nach der Reha letztes Jahr nicht : Hast du schon mal lokale Asthmaschulungen versucht ? oder ne Erzeihungsberatung ? Ist lalngfristiger und in den Alltag und das persönliche Umfeld integriert und daher beim Umgang mit solchen Erkrankungen ev efffektiver . Auch postraumatische Störungen durch die Trennung können da angesprochen werden. Wobei ich immer denke: da wird so oft übertrieben - und ob aus ner Trennung ne Störung wird liegt immer auch an den Eltern... Meine Kind hat davon keine Störung - bestimmt nicht..

Wenn die letzte Reha nix im Umgang mit den Erkrankungen gebracht hat - was soll dann diese bringen ?Vorzeitige Rehas gibts nun mal nur bei einer starken Verschlimmerung der Erkrankungen. Wenn man in der Letzten Reha nicht gelernt hat mit der Erkrankung umzugehen - was soll da jetzt anders sein?

Ich schreibe jetzt hier auch nix mehr rein - denn meine Meiung bleibt : Du verrennst DIch in etwas das eh nicht helfen würde -- und daher wird es auch abgelehnt...

PS: stell dir vor älteres Kind bekommt die vorzeitige Reha - es bringt nix und es kommt immer noch nicht klar - was dann ? Wird dann die nächste Reha nach nem Halben Jahr beantragt ? Das ist exakt die Situation in der du jetzt bist. Du kannst entscheiden : Was effektives anderes versuchen - oder aber mit Kampf und krampf immer und immer wieder versuchen ne Reha zu bekommen die nix bringt.


Der RV Träger ist im Recht wenn er eine so begründete Reha ablehnt. Langsam kann ich auch deinen Kinderarzt verstehen daß er da nix mehr schreiben will...
Obwohl ich generell der Meinung bin du solltest einen anderen suchen....

Warum ist eigentlich das noch nicht passiert ?

Antworten