Reha mit Kindern oder MuKiKur?

Benutzeravatar
immerdabei
Beiträge: 5895
Registriert: 12 Dez 2007, 08:32

RE: daaanke

Beitrag von immerdabei » 17 Okt 2011, 11:40

Original geschrieben von pepper
BS-Vorfall ist vor 4 Jahren diagnostiziert worden und macht mir seit ca. 8 Wochen wieder die Hölle heiß. Hab immer mal wieder Krankengymn usw gemacht nutzt halt nur so lange wie das Rezept geht...
Uns sonst machst du nix? Keinen Sport für die Bandscheibe? Hast du schon mal Reha-Sport gemacht? Mein Orthopäde hat mir klipp und klar gesagt, wenn ich nicht 2x die Woche ins med. Fitness gehe, kann ich drauf warten, dass die OP für die Katz war ... und genau so ist das auch - ich merk sofort, wenn ich nix tu ... gute Besserung ;)

pepper

Sport

Beitrag von pepper » 17 Okt 2011, 12:42

Hallöle,
ja ich hab ein eigenes Pferd. Aber mit den akuten Schmerzen im Moment hat sich das mit dem Reiten erledigt.
Letztes Jahr hab ich nochmal zur Probe im Fitnesstudio angefangen aber ich bekomm das zeitlich nicht auf die Rolle. Und zur Zeit durch das Burn-Out kannste alles vergessen, bin froh wenn ich einigermaßen meine Haushalt auf die Reihe bekomme.
Alles zum Kotzen grrrrr.
Hoffe nach der Kur ist alles besser und ich bin motivierter.
Mein Mann ist halt sehr oft unterwegs und dann hab ich keinen für´s Kind und abends kann ich mich dann nicht mehr aufraffen zum Sport.
Hab mir vor 2 Jahren ne Ifrarotsauna gekauft selbst dafür hab ich dann keinen Bock mehr bin nur froh dass ich nix mehr hören und sehen muss wenn der Kurze im Bett ist. Also es kann nur besser werden. :)

pepper

wohin

Beitrag von pepper » 17 Okt 2011, 12:46

Ja wohin das ist ne gute Frage !?
Möchte gerne in die Berge.
Hänslehof, Hotzenplotz ?
Ich hab null Plan.
Das ist wohl der berühmte VorKurKoller :-)
Also für Vorschläge und Info´s wäre ich dankbar, immer her damit.

sana74

Beitrag von sana74 » 17 Okt 2011, 13:37

tja, ich hatte auch überlegt mal in die Berge zu fahren, zumal meine Kinder nur Flachland kennen! Aber es zieht mich Hamburger Deern einfach an die See!!! Mir gefallen die Klinik an der Nordsee auf Borkum und Ostsee Poel sehr gut!!! Poel noch ein wenig mehr....da ist die Kinderbetreuung anscheinend nicht nur bis mittags, kannst deine Kinder mehr oder weniger Bringen und Abholen wie du möchtest. Machen Ausflüge mit den Kleinen, Begleit- und Therapiekinder kein Unterschied. Schöne Zimmer, Schwimmbad....und natürlich die Ostsee vor der Haustür! Am Wochenende bieten die wohl auch Ausflüge an, d.h. man hängt nicht den ganzen Tag mit den Kids in der Klinik rum. Kannst ja mal unter Klinikinfos anschauen...oder ich fahr doch wieder nach Glowe, Rügen!!! Bin allerdings auch neugierig auf etwas Neues, zumal meine Indikation jetzt ja einen anderen Schwerpunkt hat.

pepper

Beitrag von pepper » 17 Okt 2011, 13:46

erst wollte ich auch an die Ostsee (Pelzerhaken) das war aber für die Herbstferien geplant
nachdem die Kasse meinte sie müsste erst einmal ablehnen sind die nun auch bei uns vorbei daher reizt mich mal so eine schöne winterliche Weihnacht in den Bergen
an die See fahren wir schon mal mit Wohnwagen im Urlaub aber in den Bergen war ich schon ewig nicht mehr und mein Sohn noch gar nicht daher hab ich mich für ne Weihnachts/Silvester-Kur Richtung Berge entschieden
mal schauen was bei raus kommt
muss dass auch endlich mal zum abschluss bringen damit ich das thema mal auf meiner liste streichen kann, macht mich ganz kirre ;)

Laetitia

Beitrag von Laetitia » 17 Okt 2011, 14:07

Also ganz erhlich: Landschaft etc sollte dir bei Burn out ziemlich wumpe sein. Da ist es wichtig daß du ne gute Psychologische Klinik bekommst.( wohin du eben auch deine Kinder mitnehmen kannst ) Und nix sonst.

Sorry - wenn ich das so hart sage.

Ein echter Burn Out muss entsprechend behandelt werden... und das kann er nur in spezielle darauf eingerichteten Psychologischen Kliniken.... Und eben nicht in jeder " normalen " Reha oder MuKiKurklinik...Auch nicht in der Silberbergklinik,,,,,

sana74

Beitrag von sana74 » 17 Okt 2011, 14:08

tja, so ist das wohl mit Burnout.....man soll zur Ruhe kommen...ich bin jetzt seit 9 Wochen krankgeschrieben...aber ruhiger??? Erst die Rennerei mit den Ämtern (Wohngeld, ALG II, oder doch Wohngeld....Info Recherche im netz..), dann die Frage was wird aus mir beruflich (stundenlange Recherche im Netz zum Zweiten..), dann hatte ich bei Verdi nen jobcheck, als mir die Dame sagte, ich solle nicht jetzt nach was Neuem suchen, ich muss doch zur Ruhe kommen, denn logisch, ein neuer Job bringt erstmal viel Aufregung und viel Stress- dann kippe ich nach nem halben Jahr wieder um! Da hatte sie recht, da wurde mir erst klar das ich anscheinend immer ein Thema suchte an dem ich mich festbeiße und gar nicht zur Ruhe kommen kann! War mir vorher nie so bewusst. Genauso ist es nach meiner Therapeuten und nach der Kurkliniksuche! Ich mach mir selber Stress! Ich kann aber auch nicht so untätig rumsitzen, mein Kopf rattert sowieso immer!ich dreh hier noch durch!
Also siehst du, so eine Liste hab ich auch!
KUR! KUR! KUR! :kopfanwand:

pepper

Beitrag von pepper » 17 Okt 2011, 14:15

Ja das ist vollkommen richtig und ich denke die richtige Indikation steht an erster Stelle. Davon bin ich auch ausgegangen ohne das nochmal extra zu erwähnen. Natürlich schaut man da als erstes nach!

sana74

Beitrag von sana74 » 17 Okt 2011, 14:18

richtig, bei burnout ist die Entscheidung nicht ausschlaggebend. Aber wohl fühlen sollte man sich schon. Habe bei den Mutti-Kind Häusern auch nach der Behandlung geschaut!
Richtig ist sicherlich das eine Reha angebrachter wäre. Mein Problem ist ja nur das ich noch nicht mal nen Psychotherapeuten habe! Und das obwohl ich mich drum gekümmert hatte, grrr...nach wochenlangen warten hatte ich meinen Termin - wozu? Sie hat mir Überweisung für Psychotherapie und ne Adresse einer Kollegin gegeben, vielleicht hätte die was frei, sie sei bis 2013 dicht! Und wie ich allmählich mitbekomme, scheint es normal zu sein solange warten zu müssen....aber ich schaffe es so keine 2, 3, 4 oder länger Monate! Ich weiß das ich Hilfe brauche, kann aber keine bekommen. Darum Mu-Ki-Kur um erstmal ein klein wenig hilfe zu bekommen, um Luft zu holen, Kraft zu tanken....ch kann doch nicht hier rumsitzen und nichts tun??? :(

pepper

Azttermine

Beitrag von pepper » 17 Okt 2011, 14:28

Ja da hast du vollkommen recht.
Das ist echt nicht normal mit den Arzt-Teminen ganz egal wofür man einen brauch man muss überall warten, warten, warten.
Ich frag mich wo das noch hinführen soll mit unserem System.
Dem Onkel von meinem Mann haben sie vor 2 Wochen das rechte Bein überm Knie abgenommen. Inzwischen ist er zu Hause und es kommt der Pflegedienst (sie wohnen im 2.OG) jetzt muss die Pfelegestufe beantragt werden und man hat Ihnen ge4sagt es kann bis zu einem halben Jahr dauern. Tja und bis dahin müssen Sie wohl alles selber finanzieren. Und das wird so einiges sein Prothese, ebenerdige Duschwanne, Treppenlift usw
bin gespannt wie das weiter geht. Einfach ohne Worte. Es müsste doch für besondere Fälle auch ne Abteilung geben die besonders schnell arbeitet.
Völliges Unverständnis.
Da müsste es so gemacht werden wie jetzt bei den Baustellen auf der Autobahn, wo man die melden kann wenn keiner am Arbeiten ist.
Und wir haben doch genug Leute die noch Arbeit suchen. Grrrrr

Antworten