Selbstauskunftsbogen bei Kinderreha?

Saemmy

Beitrag von Saemmy » 06 Feb 2012, 12:10

@ Chrissi,

Es sind Zwillinge ( Frühchen ), sie werden nächsten Monat 11. Jahre
Niklas ist auf einer LB Schule weil er eine Lernschwäche sowie
rez. Sprachstörung und Lesestörung unterdurchschnittliche Lern- Leistungsfähigkeit und als Krönung ADHS.

Sarah hat Kindliche Depressionen mit allem drumm und drann und ADS

Nein wir haben keine Pflegestufe oder SBA. 8-|

LG Silke

chrissykoeln
Beiträge: 504
Registriert: 03 Dez 2011, 15:53

Beitrag von chrissykoeln » 06 Feb 2012, 13:04

wenn ich das rechtliche aussen vor lasse, sollte eigentlich bei den Diagnosen jeder Arzt befürworten, dass die Kinder noch Begleitung benötigen und ich denke, dass wird für die Kasse auch nachvollziehbar sein!
Ich denke, wie du das gemacht hast, ist es schon ganz richtig, wenn es bereits im Antrag mit drin stand und auch im Attest noch mal vermerkt, kannst du eigentlich nicht mehr machen. Eine Selbstauskunft hätte ich jetzt auch nicht beigelegt, denn es geht ja in einer Reha ausschliesslich um die Krankheiten und nicht um die mütterspezifsichen Belastung und Krankheiten gehören nicht von den Eltern, sondern vom Arzt erläutert. Bei den MSP-belastungen kann der Arzt ja i.d. Regel wenig zu schreiben bzw. dies beurteilen, denn die treten ja innerhalb der Familie auf. Da macht eine Selbstauskunft für mich Sinn. Ich hoffe auf baldige Genehmigung.
PS: Wo habt ihr die Reha denn beantragt? (Kostenträger)

Saemmy

Beitrag von Saemmy » 06 Feb 2012, 13:07

@ Chrissy
Der Antrag wird bei der Rentenversicherung Rheinland gestellt.

chrissykoeln
Beiträge: 504
Registriert: 03 Dez 2011, 15:53

Beitrag von chrissykoeln » 06 Feb 2012, 13:23

ahja, da kenne ich mich in den Richtlinien nicht aus, aber die Dinge habe ich jetzt mal von der Logik her abgeleitet, ich drücke euch die Daumen, dass es klappt, habe gesehen, dass du ja schon eine Reha hattest, wie lange gehen die i.d. Regel? Ich überlege halt auch für meinen Sohn noch mal etwas in der Richtung zu machen, da er nächstes Jahr aus der Privaten Schule zurück in die normale Schule regelintegriert wird und schon gewisse Adaptionsschwierigkeiten im emotionalen/Sozialen Bereich hat (hat auch Ads, aber mit Aspergerautismus)....

Saemmy

Beitrag von Saemmy » 06 Feb 2012, 14:50

Hallo Chrissy,

in der Regel wird die Kinderreha für 4 Wochen genehmigt, manche RV genehmigen sogar 6 Wochen. Wir selber haben sie zuerst auch für 4 Wochen genehmigt bekommen und während der Reha wurde dann über das Haus ein Antrag auf Verlängerung gestellt.

Solltest du für deinen Sohn einen Antrag stellen, würdest du dann auch mitfahren wollen? Ich denke bezüglich wegen Asberger wird es nicht viele Therapiemöglichkeiten geben, oder täusche ich mich da?

Saemmy

RE:

Beitrag von Saemmy » 07 Feb 2012, 12:09


Benutzeravatar
giuly
Beiträge: 3897
Registriert: 02 Mär 2011, 20:46

Beitrag von giuly » 07 Feb 2012, 12:39

Ich war bei einem Beratungsgespräch der RV Rheinland und da sagte man mir, mein Sohn (wird 6) wäre gerade noch in dem Alter, wo eine Begleitung genehmigt werden könnte. Die würden die Grenze bei 7 ziehen.....ist Dir natürlich keine Hilfe, ich weiß. Schreib Dir das nur, weil ich genau bei der RV zur Beratung war

xulii
Beiträge: 67630
Registriert: 09 Feb 2025, 08:52

Re: Selbstauskunftsbogen bei Kinderreha?

Beitrag von xulii » 10 Feb 2025, 17:50


xulii
Beiträge: 67630
Registriert: 09 Feb 2025, 08:52

Re: Selbstauskunftsbogen bei Kinderreha?

Beitrag von xulii » 02 Apr 2025, 15:13

инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинйоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоtuchkasинфоинфо

Antworten