fragen zum antrag!

Mariana_

Beitrag von Mariana_ » 13 Mai 2012, 18:48

Mein Letzter Post war eine direkte Anwort auf Miri...

Begleitkind: da musst du einen Antrag auf Haushaltshilfe stellen...

Wenn dein Kind behandelt wurde in der MuKIkur muss sie mit rein..

emilyschmidt06
Beiträge: 2558
Registriert: 25 Jan 2010, 20:16

RE:

Beitrag von emilyschmidt06 » 13 Mai 2012, 18:49

ok, auch wenn die behandlung jetzt gar nix mit der reha zutun haben? sie wurde damals wegen neurodermitis behandelt. die reha wäre ja eine sprachheilreha
April 2010 Haus am Deich Norddeich
Juni 2013 Mutter Kind Rerik
Februar/März 2015Sprachheilreha Eubios Thalheim
18.11.15-09.12.15 AWO Klinik Langeoog Haus Westwind

Mariana_

Beitrag von Mariana_ » 13 Mai 2012, 18:55

Was genau wird gefragt ?

Wurde ihr kInd schon mal wg der Erkrankung stationär behandelt weg der die Reha beantragt wird

oder aber :

War kInd schon mal in eine Kur / reha?


Danach richtet sich die Antwort...

Wenn eine MuKiKur beantragt wird wird man auch aufgefordert alle stationären `Kuren ( Vorsorge und Reha ) der letzten Jahre anzugeben..... Auch wenn die wg ganz verschiedener Indikationen gemacht wurden.

Aprilia
Beiträge: 214
Registriert: 20 Apr 2012, 16:38

Beitrag von Aprilia » 14 Mai 2012, 07:08

Hallo erstmal!
Du beantragst doch auch über die Rentenversicherung oder?
Da hast du bei Punkt 17 eine Bestätigung der Krankenkasse. Dort steht, dass Vorsorgeleistungen nicht angegeben werden müssen - d.h. MuKi-Kur brauchst du auch vorne NICHT reinschreiben, weil das eine Vorsorgeleistung ist, die ja in erster Linie für die Mutter ist.
Den ärzlichen Befund würde ich vom Kinderarzt soweit ausfüllen lassen und vom Psychiater die Befunde dazulegen.
Ich wünsche dir noch viel Erfolg und gute Nerven und drücke euch die Daumen wegen der Genehmigung!
LG Aprilia

Benutzeravatar
giuly
Beiträge: 3897
Registriert: 02 Mär 2011, 20:46

Beitrag von giuly » 14 Mai 2012, 10:28

Also ich habe genau wegen diesem Punkt mit meiner RV gesprochen: du mußt sehr wohl die MuKiKur angeben, denn es zählt schon....aber: MuKiKuren sind für die Kinder nicht effektiv denn sie dienen hauptsächlich der Erholung der Mutter.
Ich hab auch nachgehakt, weil da ja drin steht, daß man Vorsorgeleistungen (MuKiKuren) nicht angeben braucht und sich das eigentliuch widerspricht, aber die wollen das schon wissen.
Und die Begleitung eines Kindes läuft bei uns über einen Haushaltshilfeantrag und bei anderen RVs gibt es dafür andere Formulare. Bei uns gibt es auch keine Selbstauskunfstbögen

Aprilia
Beiträge: 214
Registriert: 20 Apr 2012, 16:38

RE:

Beitrag von Aprilia » 14 Mai 2012, 12:54

Original geschrieben von giuly

Also ich habe genau wegen diesem Punkt mit meiner RV gesprochen: du mußt sehr wohl die MuKiKur angeben, denn es zählt schon....aber: MuKiKuren sind für die Kinder nicht effektiv denn sie dienen hauptsächlich der Erholung der Mutter.
Ich hab auch nachgehakt, weil da ja drin steht, daß man Vorsorgeleistungen (MuKiKuren) nicht angeben braucht und sich das eigentliuch widerspricht, aber die wollen das schon wissen.
Und die Begleitung eines Kindes läuft bei uns über einen Haushaltshilfeantrag und bei anderen RVs gibt es dafür andere Formulare. Bei uns gibt es auch keine Selbstauskunfstbögen
Okay, tut mir leid, wenn ich da eine falsche Auskunft gegeben habe!
:sorry:
Für mich war das jetzt irgendwie klar, dass man die Muki-Kur dann nicht angeben muss, wenn die Krankenkasse sie nicht angeben muss (wir hatten aber die letzten Jahre eh keine). Nehme diesen Punkt zurück! :sorry:

Bei uns war jetzt auch kein Selbstauskunftbogen dabei.
Und wegen der Begleitung hat die SB von der Krankenkasse nur oben auf unseren Antrag draufgeschrieben, dass sowohl ich (die Mutter) als Begleitperson mit soll, wie auch der kleine Bruder als Begleitkind.
Ich bin gespannt, was die RV dazu sagt und ob sie das so akzeptieren, oder doch noch einen zusätzl. Antrag wollen.

Benutzeravatar
Juddel
Beiträge: 2157
Registriert: 18 Jul 2005, 19:18

Beitrag von Juddel » 14 Mai 2012, 12:55

Ich musste bei meinem REHAantrag über die RV meine Mutter-Kind-Kuren NICHT angeben, da es alles Vorsorgemaßnahmen waren und dies was ganz anderes ist, wie eine Reha!
2000 Klinik Feldberg
2005 Klinik Inntaler Hof
2007 Klinik Silberberg
2008 Klinik Friesenhörn
2011 Klinik Alpenblick 2 (Reha)
2012 Klinik St. Marien
2014 Klinik Silberberg
2016 Klinik Glotterbad (Reha)
2019 Vesalius Klinik

Mariana_

Beitrag von Mariana_ » 17 Mai 2012, 05:21

Nicht alle MuKIKUren sind Vorsorgemassnahmen....... Und daher sollte man die angeben wenn das Kind Patientenkind war....

xulii
Beiträge: 67630
Registriert: 09 Feb 2025, 08:52

Re: fragen zum antrag!

Beitrag von xulii » 10 Feb 2025, 18:49


xulii
Beiträge: 67630
Registriert: 09 Feb 2025, 08:52

Re: fragen zum antrag!

Beitrag von xulii » 02 Apr 2025, 16:11

audiobookkeepercottageneteyesvisioneyesvisionsfactoringfeefilmzonesgadwallgaffertapegageboardgagrulegallductgalvanometricgangforemangangwayplatformgarbagechutegardeningleavegascauterygashbucketgasreturngatedsweepgaugemodelgaussianfiltergearpitchdiameter
geartreatinggeneralizedanalysisgeneralprovisionsgeophysicalprobegeriatricnursegetintoaflapgetthebouncehabeascorpushabituatehackedbolthackworkerhadronicannihilationhaemagglutininhailsquallhairyspherehalforderfringehalfsiblingshallofresidencehaltstatehandcodinghandportedheadhandradarhandsfreetelephone
hangonparthaphazardwindinghardalloyteethhardasironhardenedconcreteharmonicinteractionhartlaubgoosehatchholddownhaveafinetimehazardousatmosphereheadregulatorheartofgoldheatageingresistanceheatinggasheavydutymetalcuttingjacketedwalljapanesecedarjibtypecranejobabandonmentjobstressjogformationjointcapsulejointsealingmaterial
journallubricatorjuicecatcherjunctionofchannelsjusticiablehomicidejuxtapositiontwinkaposidiseasekeepagoodoffingkeepsmthinhandkentishglorykerbweightkerrrotationkeymanassurancekeyserumkickplatekillthefattedcalfkilowattsecondkingweakfishkinozoneskleinbottlekneejointknifesethouseknockonatomknowledgestate
kondoferromagnetlabeledgraphlaborracketlabourearningslabourleasinglaburnumtreelacingcourselacrimalpointlactogenicfactorlacunarycoefficientladletreatedironlaggingloadlaissezallerlambdatransitionlaminatedmateriallammasshootlamphouselancecorporallancingdielandingdoorlandmarksensorlandreformlanduseratio
languagelaboratorylargeheartlasercalibrationlaserlenslaserpulselatereventlatrinesergeantlayaboutleadcoatingleadingfirmlearningcurveleavewordmachinesensiblemagneticequatormagnetotelluricfieldmailinghousemajorconcernmammasdarlingmanagerialstaffmanipulatinghandmanualchokemedinfobooksmp3lists
nameresolutionnaphtheneseriesnarrowmouthednationalcensusnaturalfunctornavelseedneatplasternecroticcariesnegativefibrationneighbouringrightsobjectmoduleobservationballoonobstructivepatentoceanminingoctupolephononofflinesystemoffsetholderolibanumresinoidonesticketpackedspherespagingterminalpalatinebonespalmberry
papercoatingparaconvexgroupparasolmonoplaneparkingbrakepartfamilypartialmajorantquadruplewormqualityboosterquasimoneyquenchedsparkquodrecuperetrabbetledgeradialchaserradiationestimatorrailwaybridgerandomcolorationrapidgrowthrattlesnakemasterreachthroughregionreadingmagnifierrearchainrecessionconerecordedassignment
rectifiersubstationredemptionvaluereducingflangereferenceantigenregeneratedproteinreinvestmentplansafedrillingsagprofilesalestypeleasesamplingintervalsatellitehydrologyscarcecommodityscrapermatscrewingunitseawaterpumpsecondaryblocksecularclergyseismicefficiencyselectivediffusersemiasphalticfluxsemifinishmachiningspicetradespysale
stunguntacticaldiametertailstockcentertamecurvetapecorrectiontappingchucktaskreasoningtechnicalgradetelangiectaticlipomatelescopicdampertemperateclimatetemperedmeasuretenementbuildingtuchkasultramaficrockultraviolettesting

Antworten