Antrag für Kinderreha ist raus...
Dann drücke ich Dir mal ganz fest die Daumen.
Ich habe Januar 2009 eine Kinderreha beantragt. Meine Tochter war da 7 Jahre alt. Im April wurde sie 8 Jahre.
Die Genehmigung der Reha kam dann ca. im März, aber OHNE MICH!
Es hat viele Anrufe und Faxe bei der RV gedauert, bis ich mitdurfte.
Selbst das Arztschreiben bei der Beantragung war denen egal.
Deshalb werde ich auch jetzt keine Reha mehr beantragen, da sie meine Tochter jetzt auf jeden Fall alleine wegschicken würden.
Ich habe Januar 2009 eine Kinderreha beantragt. Meine Tochter war da 7 Jahre alt. Im April wurde sie 8 Jahre.
Die Genehmigung der Reha kam dann ca. im März, aber OHNE MICH!
Es hat viele Anrufe und Faxe bei der RV gedauert, bis ich mitdurfte.
Selbst das Arztschreiben bei der Beantragung war denen egal.
Deshalb werde ich auch jetzt keine Reha mehr beantragen, da sie meine Tochter jetzt auf jeden Fall alleine wegschicken würden.
Nein, normalerweise darf die KK den Antrag für eine Kinderreha nicht an die RV weiterleiten, auch nicht wenn das Muster 60 eingereicht wurde!!
Das Muster 60 ist nämlich nur die Beantragung für den Antrag zur Reha, sozusagen der Antrag für den Antrag und bei Kinderrehas gibt es keine Vorrangigkeit der Kostenträger. d.h. derjenige der den Antrag bekommt muss den auch earbeiten!!!
Das Muster 60 ist nämlich nur die Beantragung für den Antrag zur Reha, sozusagen der Antrag für den Antrag und bei Kinderrehas gibt es keine Vorrangigkeit der Kostenträger. d.h. derjenige der den Antrag bekommt muss den auch earbeiten!!!
2000 Klinik Feldberg
2005 Klinik Inntaler Hof
2007 Klinik Silberberg
2008 Klinik Friesenhörn
2011 Klinik Alpenblick 2 (Reha)
2012 Klinik St. Marien
2014 Klinik Silberberg
2016 Klinik Glotterbad (Reha)
2019 Vesalius Klinik
2005 Klinik Inntaler Hof
2007 Klinik Silberberg
2008 Klinik Friesenhörn
2011 Klinik Alpenblick 2 (Reha)
2012 Klinik St. Marien
2014 Klinik Silberberg
2016 Klinik Glotterbad (Reha)
2019 Vesalius Klinik
Juhuuu genehmigt, aber....
So Reha ist für meine Tochter in knapp 2 Wochen von der Rentenversicherung genehmigt worden.
Allerdings ohne Begleitperson. Das geht garnicht in ihrer momentanten verfassung. Ich bekomme An - und Abreise als Begleitperson bezahlt, weil sie ja nicht alleine anreisen kann. Bekomme aber keine Übernachtung bezahlt.
Des WEiteren ist das eine Klinik, die als Hauptschwerpunkt Atemwegserkrankung und Adipositas hat. Haaalllllooooo. Sie soll wegen Psychosomatischen Diagnosen dorthin. Irgendwo ganz unten steht auf der Internetseite dass die auch psychosomatische Sachen behandeln, aber die Erfahrungsberichte die man so im Internet findet, beinhalten fast alle " abnehmen".
Was kann ich jetzt tun? Morgen früh bei der Rentenversicherung anrufen und meine Wunschklinik vorschlagen? Habe ich leider bei Antragausfüllung vergessen.
Oder direkt was schriftliches einreichen?
Ich will meine Tochter wenigstens 1-2 Wochen begleiten, bis sie sich eingewöhnt hat. Sitzten bei den RV nur Sesselpupser? Woher kenne die mein Kind? Der Hausarzt und ich haben beide stellung dazu genommen, dass sie auf keinen Fall alleine fahren darf. Zählt sowas nicht, wenn das jemand schreibt, der die Leute selber kennt?
Ich könnte mit dem Kopf an die Wand gehen.
Freue mich das ich die Genehmigung in der Hand habe und wiederrum nicht. Ich will ja nicht schönen, bezahlten Urlaub, sondern meiner Tochter helfe.
Allerdings ohne Begleitperson. Das geht garnicht in ihrer momentanten verfassung. Ich bekomme An - und Abreise als Begleitperson bezahlt, weil sie ja nicht alleine anreisen kann. Bekomme aber keine Übernachtung bezahlt.
Des WEiteren ist das eine Klinik, die als Hauptschwerpunkt Atemwegserkrankung und Adipositas hat. Haaalllllooooo. Sie soll wegen Psychosomatischen Diagnosen dorthin. Irgendwo ganz unten steht auf der Internetseite dass die auch psychosomatische Sachen behandeln, aber die Erfahrungsberichte die man so im Internet findet, beinhalten fast alle " abnehmen".
Was kann ich jetzt tun? Morgen früh bei der Rentenversicherung anrufen und meine Wunschklinik vorschlagen? Habe ich leider bei Antragausfüllung vergessen.
Oder direkt was schriftliches einreichen?
Ich will meine Tochter wenigstens 1-2 Wochen begleiten, bis sie sich eingewöhnt hat. Sitzten bei den RV nur Sesselpupser? Woher kenne die mein Kind? Der Hausarzt und ich haben beide stellung dazu genommen, dass sie auf keinen Fall alleine fahren darf. Zählt sowas nicht, wenn das jemand schreibt, der die Leute selber kennt?
Ich könnte mit dem Kopf an die Wand gehen.
Freue mich das ich die Genehmigung in der Hand habe und wiederrum nicht. Ich will ja nicht schönen, bezahlten Urlaub, sondern meiner Tochter helfe.
Hallo,
das ist echt Käse. Soweit ich weiß kannst du gegen die Ablehnung der Begleitperson und der Klinik Einspruch einlegen.
Wenn sie psychosomatische Symptome hat würde ich auch definitiv eine Klinik nehmen die NUR sowas macht.
Motzen z.b. ist so eine da weiß ich nicht ab welchem Alter die Aufnehmen
das ist echt Käse. Soweit ich weiß kannst du gegen die Ablehnung der Begleitperson und der Klinik Einspruch einlegen.
Wenn sie psychosomatische Symptome hat würde ich auch definitiv eine Klinik nehmen die NUR sowas macht.
Motzen z.b. ist so eine da weiß ich nicht ab welchem Alter die Aufnehmen
Wie alt war Deine Tochter nochmal? Das habe ich irgendwie nicht gefunden.
Der Witz bei der Sache ist oft, daß die Kliniken das nicht wollen, d.h.: die brauchen die Begleitperson, wollen nicht das die Kinder alleine kommen.
Welche Klinik soll es denn sein?
Du kannst auf jeden Fall mal die Klinik selber anrufen und fragen ob das mit der Hauptindikation überhaupt paßt. Und dann noch fragen wie das bei denen ist, ob die überhaupt so viele Kinder ohne Begleitung nehmen. In der ersten Kinderreha bei uns hatte ich das auch (Tochter noch 7) und die Klinik wußte von nix. Vor Ort hatten auch die 11jährigen Begleitung.
In der zweiten Kinderreha bei meinem Sohn gab es keine Kinder ohne Begleitung, auch die 16jährigen asthmakranken Jugendliche warum mit Mutter da.
Der Witz bei der Sache ist oft, daß die Kliniken das nicht wollen, d.h.: die brauchen die Begleitperson, wollen nicht das die Kinder alleine kommen.
Welche Klinik soll es denn sein?
Du kannst auf jeden Fall mal die Klinik selber anrufen und fragen ob das mit der Hauptindikation überhaupt paßt. Und dann noch fragen wie das bei denen ist, ob die überhaupt so viele Kinder ohne Begleitung nehmen. In der ersten Kinderreha bei uns hatte ich das auch (Tochter noch 7) und die Klinik wußte von nix. Vor Ort hatten auch die 11jährigen Begleitung.
In der zweiten Kinderreha bei meinem Sohn gab es keine Kinder ohne Begleitung, auch die 16jährigen asthmakranken Jugendliche warum mit Mutter da.
Hallo,
also meine Tochter ist gerade 12 Jahre geworden.
Ich denke dass ich evtl. garnicht die ganze Zeit dabei bleiben muss, aber die erste Woche auf jeden Fall. Die würde eingehen wie einen Primel.
Es wäre die Edelsteinklinik in Bruchweiler. Ich habe heute mal dort angerufen und gefragt was denn die Indikationen wären.
Da kam Adipositas, Asthma, Orthopädie und irgendwann kam dann mal psychosomatische Erkrankungen.
Das hilft mir nicht wirklich weiter.
Ich werde der Rentenversicherung einen Widerspruch zu schicken, mit meinen Wunschkliniken. Ich will ja schließlich das meinem Kind geholfen wird. Gute Luft für Atemwegserkrankungen haben wir hier auch.
Von der Klinik findet man auch nur ERfahrungsberichte über Asthma und Adipositas.
also meine Tochter ist gerade 12 Jahre geworden.
Ich denke dass ich evtl. garnicht die ganze Zeit dabei bleiben muss, aber die erste Woche auf jeden Fall. Die würde eingehen wie einen Primel.
Es wäre die Edelsteinklinik in Bruchweiler. Ich habe heute mal dort angerufen und gefragt was denn die Indikationen wären.
Da kam Adipositas, Asthma, Orthopädie und irgendwann kam dann mal psychosomatische Erkrankungen.
Das hilft mir nicht wirklich weiter.
Ich werde der Rentenversicherung einen Widerspruch zu schicken, mit meinen Wunschkliniken. Ich will ja schließlich das meinem Kind geholfen wird. Gute Luft für Atemwegserkrankungen haben wir hier auch.
Von der Klinik findet man auch nur ERfahrungsberichte über Asthma und Adipositas.