Kurz vor Rehaantrag Stellung kleinen Dämpfer.

Benutzeravatar
Ulnau71
Beiträge: 4151
Registriert: 02 Mär 2009, 16:16

Beitrag von Ulnau71 » 13 Jun 2013, 08:43

steht doch in der Signatur.. :patsch: In der Fontane-Klinik in Motzen, aber das ist eine reine psychosomatische Klinik.
Allerdings haben die auch schon Babys aufgenommen in der Betreuung. Dadurch, dass diese Klinik auch Kinder und Jugendliche behandelt und therapiert, war die Betreuung natürlich super....
Bild
2005 Ostseeklinik Zingst
2010 Fontane Klinik Motzen (6 Wochen Reha)
2013 Königshörn Glowe
2017 Klinik Maximilian Scheidegg Bild

Benutzeravatar
Tuala
Beiträge: 1035
Registriert: 08 Dez 2011, 12:55

Beitrag von Tuala » 13 Jun 2013, 11:25

[denktrues]ich bin doof[/denktrues]

Sorry Ulli, wer lesen kann ist klar im Vorteil. :patsch: :D
Hab mir jetzt auf jeden Fall mal die Anträge ausgedruckt. Ist doch schon mal ein Anfang. 8-|

LG
Tanja

carisma

Beitrag von carisma » 13 Jun 2013, 11:58

Hallo Tuala,

eine Mutti aus dem Forum ist oder war gerade in der Becker Klinik in Norden Norddeich o.s. die ist auch für psychosomatisch und orthopädisch und hat gemeinsame Zimmer für Eltern/Kind.

Vielleicht ist diese Klinik ja etwas für euch?

Moppelbaer
Beiträge: 158
Registriert: 08 Aug 2006, 16:49

Beitrag von Moppelbaer » 13 Jun 2013, 12:14

Ich war vor 1,5 Jahren in der Spessarklinik die Kinder müssen erst ab 6 Jahren in ein anderes Haus es gibt nähmlich eine reine Mutterkindstation. die Begleitkinder dürfen auch älter sein und bei den Eltern schlafen nur die rehakinder nicht. Also alle Kinder bis 6 Jahren bleiben bei den Eltern. Die Klinik ist übrigens sehr klassse gute therapeuten.
L.g. Edith

Benutzeravatar
Tuala
Beiträge: 1035
Registriert: 08 Dez 2011, 12:55

Beitrag von Tuala » 14 Jun 2013, 06:04

@Carisma
ja, Engelchenlena war in der Dr. Becker Klinik. Das hört sich auch gut an. Wäre ja sogar am Meer. Ist aber halt weit weg. Komme ja ganz aus dem Süden. :) Aber danke Dir trotzdem für den Tipp.
Ich hoffe Deine Reha wird ganz toll!!! :D

@Edith
Ach das ändert das ganze ja wieder. Aber trotzdem haben die mir gesagt das sie keine "gesunden" Begleitkinder unter 3 Jahren aufnehmen. Versteh ich echt nicht!!! )x Oder meinst Du man kann da noch verhandeln?
Meine Große würde nämlich im Dezember 6 Jahre werden und dann hätte ich das andere Problem![denk]Man ist das doof![/denk]

LG
Tanja

Moppelbaer
Beiträge: 158
Registriert: 08 Aug 2006, 16:49

Beitrag von Moppelbaer » 14 Jun 2013, 11:38

ich würde n ;) och einmalmit den rede, die sind ganz in Ordnung

Benutzeravatar
EngelchenLena
Beiträge: 726
Registriert: 02 Sep 2009, 20:57

RE:

Beitrag von EngelchenLena » 14 Jun 2013, 15:32

Original geschrieben von carisma

Hallo Tuala,

eine Mutti aus dem Forum ist oder war gerade in der Becker Klinik in Norden Norddeich o.s. die ist auch für psychosomatisch und orthopädisch und hat gemeinsame Zimmer für Eltern/Kind.

Vielleicht ist diese Klinik ja etwas für euch?
Ich bin das :D Wir sind momentan in Norddeich - und es ist toll!!! Langsam entdecke ich wieder einiges von der "alten Andrea" in mir - etwas was schon lange nicht mehr zum Vorschein kam. Und ich nehme schon viele gute Vorsätze (teilweise schon ganz konkrete - mit festen Terminen etc) mit nach Hause.
Einige Anwendungen sind "für die Katz" (kreative Ergotherapie oder Bewegung nach Musik) - aber ansonsten alles wirklich gut hier! Und momentan wird das Nebengebäude für die Eltern/Kind-Reha-Patienten umgebaut (merkt man aber nichts von - also von wg. Lärm oder Krach oder so).

ALso ich würde - auch mit Julian - jederzeit wieder gerne hierhin fahren. Am Anfang sind viele Therapieansätze erst mal fremd... aber schon in der 3. Woche merkt man was das "Gesamtkonzept" hier bringen kann!
Viele Grüße, Lena
_________________________
2009 MuKiKur Sellin
2011 Maximilian Scheidegg
2013 Kinderr. Tannenhof Graal-M.
2013 Reha Dr. Becker Klinik Norddeich
2015 Kinderr. Santa-Maria Oberjoch
2017 MuKiKur Zauberwald
2018 Kinderr. Santa-Maria Oberjoch

Benutzeravatar
Tuala
Beiträge: 1035
Registriert: 08 Dez 2011, 12:55

Beitrag von Tuala » 17 Jun 2013, 05:18

Ich danke euch! x)

Also der Antrag liegt jetzt bei mir Zuhause. Muss es nur noch anpacken in auszufüllen. Hab nur igendwie den Antrag für Begleitkinder nicht zum ausdrucken gefunden. 8-|

Werde morgen mal mit meiner Psychologin sprechen ob sie mich bei dem Antrag unterstützen würde.

LG
Tanja

carisma

Beitrag von carisma » 18 Jun 2013, 17:22

Hallo Tuala,

hoffe der link geht - da gibt es den Antrag für Kinder als Begleitperson... ist das Formular G 581.


http://www.deutsche-rentenversicherung. ... G0581.html

Drücke Dir die Daumen!

LG

Cat

Benutzeravatar
Tuala
Beiträge: 1035
Registriert: 08 Dez 2011, 12:55

Beitrag von Tuala » 19 Jun 2013, 05:24

Danke Cat! x)

Jetzt kann ich mich ja fast nicht mehr drücken oder?! :-)

LG
Tanja

Antworten