Eine Mutter-Kind-Kur kann es nicht als Mutter-Kind-REHA in dem Sinne geben, weil es dann eine Mutter-Kind-Kur wäre. Von dieser Art Reha Maßnahme habe ich nicht gesprochen.Original geschrieben von Juddel
[red]Das stimmt auch nicht, denn auch eine REHA fängt bei 3 Wochen an und wird evtl. vor Ort verlängert. Allerdings gibts Ausnahmen, das kommt auf die Indikation an.[/red]Original geschrieben von Ulnau71
Eine Mütterkur (ohne Kinder) oder eine Mutter-Kind-Kur (dann mit Kids) ist immer nur eine VORSORGE um drohende Krankheiten abzuwenden.
[red]Na ja, das stimmt nicht. Eine Mutter-Kind-Kur gibts auch als Mutter-Kind-REHA![/red] Es handelt sich hierbei vorwiegend um mütterspezifische Belastungen.
Eine Reha ist immer eine REHABILITATION, das heißt, dort werden bestehende Krankheiten gezielt behandelt, um sie zu lindern oder ganz verschwinden zu lassen. (das können auch Krankheiten sein, die nicht auf die Mutterrolle zurückzuführen sind.)
Ein Mütterkur ist immer nur mit 3 Wochen angesetzt und es besteht die winzige Chance sie auf 4 Wochen auszudehnen.
Eine Reha ist immer mit 4 Wochen vorerst veranschlagt und vor Ort gibt es sehr häufig die Möglichkeit noch ein paar Wochen dranzuhängen, je nach Krankheitsbild und Chancen auf Verbesserung deines Zustandes.
Und über die Rentenversicherung beantragt beginnen die Rehas fast immer bei 4 Wochen. Hab ich irgendwo mal im Gesetz gelesen... 8-|