Mutterkur oder Reha

Benutzeravatar
Ulnau71
Beiträge: 4151
Registriert: 02 Mär 2009, 16:16

RE: RE:

Beitrag von Ulnau71 » 18 Nov 2013, 12:54

Original geschrieben von Juddel
Original geschrieben von Ulnau71

Eine Mütterkur (ohne Kinder) oder eine Mutter-Kind-Kur (dann mit Kids) ist immer nur eine VORSORGE um drohende Krankheiten abzuwenden.
[red]Na ja, das stimmt nicht. Eine Mutter-Kind-Kur gibts auch als Mutter-Kind-REHA![/red] Es handelt sich hierbei vorwiegend um mütterspezifische Belastungen.
Eine Reha ist immer eine REHABILITATION, das heißt, dort werden bestehende Krankheiten gezielt behandelt, um sie zu lindern oder ganz verschwinden zu lassen. (das können auch Krankheiten sein, die nicht auf die Mutterrolle zurückzuführen sind.)

Ein Mütterkur ist immer nur mit 3 Wochen angesetzt und es besteht die winzige Chance sie auf 4 Wochen auszudehnen.

Eine Reha ist immer mit 4 Wochen vorerst veranschlagt und vor Ort gibt es sehr häufig die Möglichkeit noch ein paar Wochen dranzuhängen, je nach Krankheitsbild und Chancen auf Verbesserung deines Zustandes.
[red]Das stimmt auch nicht, denn auch eine REHA fängt bei 3 Wochen an und wird evtl. vor Ort verlängert. Allerdings gibts Ausnahmen, das kommt auf die Indikation an.[/red]
Eine Mutter-Kind-Kur kann es nicht als Mutter-Kind-REHA in dem Sinne geben, weil es dann eine Mutter-Kind-Kur wäre. Von dieser Art Reha Maßnahme habe ich nicht gesprochen.

Und über die Rentenversicherung beantragt beginnen die Rehas fast immer bei 4 Wochen. Hab ich irgendwo mal im Gesetz gelesen... 8-|
Bild
2005 Ostseeklinik Zingst
2010 Fontane Klinik Motzen (6 Wochen Reha)
2013 Königshörn Glowe
2017 Klinik Maximilian Scheidegg Bild

lullipeng

Beitrag von lullipeng » 20 Nov 2013, 22:06

Genau das verwirrt mich aber auch...
Mir hatte jetzt die Beraterin vom DRK gesagt, ich solle nicht zu sehr die vorhandenen Krankheiten herausstellen, sondern mehr die aufgrund der Situation drohenden, sonst würde ich hinterher keine MuKiKur bekommen sondern zur ReHa geschickt: Was heißt das denn dann? Sind das ganz andere Kliniken? Kann ich da meine Tochter nicht mithinnehmen? Ohne sie kann ich schließlich nicht weg....
?

Benutzeravatar
Juddel
Beiträge: 2157
Registriert: 18 Jul 2005, 19:18

RE: RE: RE:

Beitrag von Juddel » 21 Nov 2013, 12:55

Original geschrieben von Ulnau71
Original geschrieben von Juddel
Original geschrieben von Ulnau71

Eine Mütterkur (ohne Kinder) oder eine Mutter-Kind-Kur (dann mit Kids) ist immer nur eine VORSORGE um drohende Krankheiten abzuwenden.
[red]Na ja, das stimmt nicht. Eine Mutter-Kind-Kur gibts auch als Mutter-Kind-REHA![/red] Es handelt sich hierbei vorwiegend um mütterspezifische Belastungen.
Eine Reha ist immer eine REHABILITATION, das heißt, dort werden bestehende Krankheiten gezielt behandelt, um sie zu lindern oder ganz verschwinden zu lassen. (das können auch Krankheiten sein, die nicht auf die Mutterrolle zurückzuführen sind.)

Ein Mütterkur ist immer nur mit 3 Wochen angesetzt und es besteht die winzige Chance sie auf 4 Wochen auszudehnen.

Eine Reha ist immer mit 4 Wochen vorerst veranschlagt und vor Ort gibt es sehr häufig die Möglichkeit noch ein paar Wochen dranzuhängen, je nach Krankheitsbild und Chancen auf Verbesserung deines Zustandes.
[red]Das stimmt auch nicht, denn auch eine REHA fängt bei 3 Wochen an und wird evtl. vor Ort verlängert. Allerdings gibts Ausnahmen, das kommt auf die Indikation an.[/red]
Eine Mutter-Kind-Kur kann es nicht als Mutter-Kind-REHA in dem Sinne geben, weil es dann eine Mutter-Kind-Kur wäre. Von dieser Art Reha Maßnahme habe ich nicht gesprochen. [red]Eine Mutter-Kind-REHA wird wie eine "normale" Reha beurteilt, ist nun mal so und im Gesetz festgehalten. §41 ist eine Mutter-Kind-REHA die dann ist, wenn Krankheiten schon da sind und diese geheilt werden sollen. Der §41 kommt von §40 und der ist für eine Medizinische Reha!![/red]

Und über die Rentenversicherung beantragt beginnen die Rehas fast immer bei 4 Wochen. Hab ich irgendwo mal im Gesetz gelesen... 8-|
Nein sie beginnen bei 3 Wochen, aber es liegt an den Indikationen. Z.b. fängt eine Reha bei Krebsnachsorge bei 3 Wochen an, eine Psychosomatische "meistens" bei 4.
2000 Klinik Feldberg
2005 Klinik Inntaler Hof
2007 Klinik Silberberg
2008 Klinik Friesenhörn
2011 Klinik Alpenblick 2 (Reha)
2012 Klinik St. Marien
2014 Klinik Silberberg
2016 Klinik Glotterbad (Reha)
2019 Vesalius Klinik

Benutzeravatar
KaAnCh
Beiträge: 3087
Registriert: 25 Okt 2011, 13:48

Beitrag von KaAnCh » 21 Nov 2013, 13:21

Hallo Manuela

Ich wollte mal Fragen was dein Arzt gesagt hat ?

Viele Grüße

Sabrina :)
2008 Juli Mutter-Kind-Kur im Innntaler Hof
2012 April Mutter-Kind-Kur im Haus am Deich in Norddeich
2014 Januar Mütterkur auf Juist
11.11.-16.12.2015 Reha Schloß Waldleiningen in Mudau

kerstinjanjulia

Beitrag von kerstinjanjulia » 21 Nov 2013, 14:02

Hallo,
ob Reha oder Kur mit Kindern ich würde das auch mit deinem Hausarzt
besprechen
Gruß Kerstin

Josie2005

Beitrag von Josie2005 » 21 Nov 2013, 16:31

Hallo KaAnCH,

bis jetzt sind alle Untersuchungen ohne Befund, aber ich bin ja noch nicht durch. Der letzte Termin ist am 14. Januar.
Und dann werde ich mit meinem Arzt sprechen, was er meint bzgl. Kur.

Vor 3 oder 4 Jahren hatte ich schon mal eine Kur beantragt, die aber abgelehnt wurde. Leider hatte ich damals nicht "den Mumm" Widerspruch einzulegen. Ich hoffe, dieses Mal klappt es. Nur bin ich mir unsicher, ob ich zu meiner Krankenkasse gehe oder mich von z. B. Müttergenesungswerk beraten lasse.

Meine Tochter wird übrigens in 4 Wochen 8 Jahre.

Liebe Grüße
Manuela

Josie2005

Beitrag von Josie2005 » 05 Dez 2013, 12:20

Hallo,

so heute war ich beim Orthopäden. Auch dort kein Befund. Aufgrund meiner Erzählungen meinte er dann er verschreibt mir Rehasport (finde ich gut) und ich solle mal ne Reha beantragen. Warum kommt mein Hausarzt nicht darauf? Oder er wartet erst die Untersuchungsergebnisse ab.

Ich war dann gleich noch bei der Krankenkasse und habe meinen Antrag auf Rehasport eingereicht. Das würde auf jeden Fall genehmigt, ich solle mich nur vorher um einen Platz kümmern, die wäre wohl recht rar.
Und dann habe ich nach einer Kur/Reha gefragt. Und der nette Mitarbeiter hat mich sehr nett und gut beraten. Sobald ich den Antrag da habe, soll ich mich wieder bei ihm melden und er will mir helfen, den "richtig" auszufüllen. Da er selbst schon mal ne Kur beantragt hat, weiß er wie man so einen Antrag ausfüllt. Ich hoffe, er hält sein Versprechen wenn es soweit ist.

Dann werde ich wieder berichten.

Viele Grüße
Manuela


xulii
Beiträge: 67630
Registriert: 09 Feb 2025, 08:52

Re: Mutterkur oder Reha

Beitrag von xulii » 02 Apr 2025, 20:27

сайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайт
сайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайт
сайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайт
сайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайт
сайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайт
сайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайт
сайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайт
сайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайт
сайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайт
сайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтtuchkasсайтсайт

Antworten