Reha mit Kindern oder MuKiKur?

Laetitia

Beitrag von Laetitia » 24 Okt 2011, 13:39

Warum meinst du das es dauere bis du ne Reha beantragen kannst ? Dein Artz kann das morgen machen....

Bei solchen Dingen wie Burn out und wenns über die RV läuft kann jeder Artz ne Reha beantragen......

sana74

RE:

Beitrag von sana74 » 24 Okt 2011, 13:47

Och Mensch, allmählich weiß ich echt nicht mehr was ich machen soll!!!
Kur, Reha, Kur, Reha, Kur, Reha... :kopfanwand:

Mein Hausarzt ist ja wie gesagt keine große Hilfe. Antrag für ne Kur ausfüllen kenne ich schon. Reha Antrag von der RV hab ich hier liegen, zigtausend Seiten, aahhh!
Habe einfach auch Angst vor ner Reha, das die Kinderbetreuung nicht so gut ist, das meine Kleinen das nicht mitmachen, das die Schule drunter leidet, das dort evtl. viel krankere Patienten sind und meine Kinder müssen noch nicht sehen wie viel Leid es doch gibt, das wir solange von Zuhause wegmüssen, das ich meine Katzen solange versorgt bekommen....soviel Fragen, hab einfach Angst! )x


Sandra

Benutzeravatar
leuchtturm66
Beiträge: 1981
Registriert: 11 Dez 2007, 08:27

RE: RE:

Beitrag von leuchtturm66 » 31 Okt 2011, 22:39

Original geschrieben von sana74

Och Mensch, allmählich weiß ich echt nicht mehr was ich machen soll!!!
Kur, Reha, Kur, Reha, Kur, Reha... :kopfanwand:

Mein Hausarzt ist ja wie gesagt keine große Hilfe. Antrag für ne Kur ausfüllen kenne ich schon. Reha Antrag von der RV hab ich hier liegen, zigtausend Seiten, aahhh!
Habe einfach auch Angst vor ner Reha, das die Kinderbetreuung nicht so gut ist, das meine Kleinen das nicht mitmachen, das die Schule drunter leidet, das dort evtl. viel krankere Patienten sind und meine Kinder müssen noch nicht sehen wie viel Leid es doch gibt, das wir solange von Zuhause wegmüssen, das ich meine Katzen solange versorgt bekommen....soviel Fragen, hab einfach Angst! )x

Sandra
Wenn du dir die Argumente ansiehst, was gegen die Reha spricht - vieles davon kann dir auch in einer Mutter-Kind-Kur passieren. Ich denke, ich hätte ähnliche Gedanken - bei mir steckt die Frage dahinter, ob ich so egoistisch sein darf, die richtige Entscheidung nur für mich zu treffen und meine Bedürfnisse über die der anderen Familienmitglieder zu stellen. Solltest du ähnliche Gedanken haben: Du darfst nicht nur, du musst sogar - du wirst gebraucht! Lieber eine Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende, das ist nicht nur ein flotter Spruch, sondern leider auch meine Erfahrung... :(
Bild

sana74

Neuer Versuch, neuer Arzt

Beitrag von sana74 » 31 Okt 2011, 23:30

Hallo Ihr Lieben!

So, nun habe ich beschlossen erstmal den Hausarzt zu wechseln. Habe einen sehr guten Tipp bekommen. Es ist nämlich folgendes passiert:
Ich hatte einen Migräneanfall. Sprich: hatte morgens Kopfweh, hab die Kinder zur Schule gefahren und bin gleich weiter zum Arzt, da musste ich wegen einer neuen Krankmeldung hin. Die Kopfschmerzen wurden so rasant schlimmer, ich konnte gerade noch einparken und bin rein zum Arzt, hab geschrien vor Schmerz, gewimmert, geheuelt. Habe an die Tür geklopft sie mögen mich doch bitte reinlassen (war kurz vor 8) Irgendwann kam die 2.Sprechstundengehilfin und nahm mich mit rein, verpflanzte mich auf die Liege, Spucknapf dazu, Licht aus. So schlimm habe ich es Jahre nicht mehr gehabt. Das Spucknapf hatte ich dann auch nötig. Arzt kam, zu mir kam er aber erst um halb neun, Dienstbeginn. "Na, bleiben Sie mal noch liegen", ließ Licht an und ging. Ich irgendwann raus, um Tabletten gebeten. Er gab mir Rezept,als es ging bin ich runter in die Apotheke. Dort hatte ich dann wieder nen Anfall, konnte gerade noch vor die Tür...wieder drinnen ist mein Kreislauf zusammengebrochen, weg war ich. DAS hatte ich noch nie. Wieder zum Arzt hochgetorkelt und dort auf meinen Vater gewartet der mich abholte.
HALLO?! Was war denn das??? Nichtmal Blutdruck gemessen!
Daher suche ich jetzt einen Arzt der auch hilft, nicht nur krankschreibt.
Erfreulicher war mein 2.Versuch bei einem Psychotherapeuten. Der war ganz anders als mein Erster Versuch.Total nett. soll mich Anfang des Jahres melden ob dann Platz für mich ist. Hat mir aber noch drei andere Ärzte genannt und einige Tipps gegeben.
Ich habe mich jetzt doch entschieden es mit einer Reha zu versuchen.
Bekam Post von der Klinik Norddeich, Norden. DAS ist es! Genau das Richtige für mich und für die Kids! habe auch schon ganz nettes Telefonat mit denen geführt. ist eine der wenigen Kliniken wo Vater/Mutter (Psychosomatisch,Orthopädie) und Kinder (Adipositas, Neurodermitis, Asthma)Reha zusammen machen können. Also auch auf Kinder eingestellt - und an der schönen Nordsee!

Sandra.....sieht vorwärts... ;)

Benutzeravatar
leuchtturm66
Beiträge: 1981
Registriert: 11 Dez 2007, 08:27

RE: Neuer Versuch, neuer Arzt

Beitrag von leuchtturm66 » 01 Nov 2011, 11:34

Original geschrieben von sana74

Ich habe mich jetzt doch entschieden es mit einer Reha zu versuchen.
Bekam Post von der Klinik Norddeich, Norden. DAS ist es! Genau das Richtige für mich und für die Kids! habe auch schon ganz nettes Telefonat mit denen geführt. ist eine der wenigen Kliniken wo Vater/Mutter (Psychosomatisch,Orthopädie) und Kinder (Adipositas, Neurodermitis, Asthma)Reha zusammen machen können. Also auch auf Kinder eingestellt - und an der schönen Nordsee!

Sandra.....sieht vorwärts... ;)

*Kreisch* Das wäre auch meine totale Traumklinik, in die habe ich mich gleich von außen verliebt. (**) Traumlage!! (**) Und was ich dann im Internet gelesen habe, hat meinen Eindruck nur bestätigt. Jetzt drücke ich dir aber ganz fest die Daumen!

Und den Typen, der dich bisher behandelt hat, kann man eigentlich gar nicht mehr Arzt nennen!! ;D :-|
Bild

sana74

Beitrag von sana74 » 01 Nov 2011, 12:55

Hallo Heike,

hast du auch die Videoclips auf youtube von den Becker Kliniken gesehen???
Da stellen sich die Mitarbeiter vor, ist wohl für potentielle Bewerber7Mitarbeiter gedacht, aber äußerst interessant!
http://www.youtube.com/watch?v=IyiG_oRvBGo


Sandra!

Benutzeravatar
leuchtturm66
Beiträge: 1981
Registriert: 11 Dez 2007, 08:27

RE:

Beitrag von leuchtturm66 » 02 Nov 2011, 12:10

Original geschrieben von sana74

Hallo Heike,

hast du auch die Videoclips auf youtube von den Becker Kliniken gesehen???
Da stellen sich die Mitarbeiter vor, ist wohl für potentielle Bewerber7Mitarbeiter gedacht, aber äußerst interessant!
http://www.youtube.com/watch?v=IyiG_oRvBGo


Sandra!
Wow- das wirkt ja echt total klasse! :stars: Schade, dass meine Jüngste schon 14 ist - für mich wird das wohl nichts mehr. :(
Bild

Benutzeravatar
Juddel
Beiträge: 2157
Registriert: 18 Jul 2005, 19:18

Beitrag von Juddel » 02 Nov 2011, 14:29

Also ich bin gerade erst von einer Psychosomatischen Reha zurück, der Kostenträger war hier die RV. Den Antrag hat mir mein HA ausgefüllt und noch einen meine Psychologin. Das wars.
Und nein, die Psychologin hat keinen Bericht dazu getan, sondern einen normalen Antrag zur Reha!
Also es geht auch, dass der HA den Antrag ausfüllt.
Und eine Reha wird auch von der KK bezahlt, nämlich dann, wenn die RV nicht zuständig ist. Wenn man bei der RV nicht die Vorraussetzungen erfüllt!
2000 Klinik Feldberg
2005 Klinik Inntaler Hof
2007 Klinik Silberberg
2008 Klinik Friesenhörn
2011 Klinik Alpenblick 2 (Reha)
2012 Klinik St. Marien
2014 Klinik Silberberg
2016 Klinik Glotterbad (Reha)
2019 Vesalius Klinik

rehamom

hallo

Beitrag von rehamom » 04 Dez 2011, 22:12

ich wünsche dir alles gute. berichte auf jeden fall nach der maßnahme hier davon.

gute besserung!

Lg
rehamom

orientbayerin

Beitrag von orientbayerin » 28 Jan 2012, 20:43

Nur so als Tipp:

In der Nordseeklinik Borkum www.nordseeklinik-borkum.de kannst du eine psychosomatische Reha mit Begleitkindern machen.

Die Kinder werden in Kooperation mit dem Haus Leuchtfeuer betreut.


Kostenträger Rentenversicherung.

Antrag hab ich mir aus dem Internet ausgedruckt und meine Hausärztin hat's unterschrieben und ausgefüllt.

Indikationen: Psychosomatik, Adipositas und Atemwege

Lage: Herrlich am Strand

Und.........ich kann Dich beruhigen........von "psychisch Kranken" hab ich im Speisesaal nichts gemerkt.
Da ging es nett zu :-)
Blick auf's Meer inklusive.

Antworten