Seite 1 von 3

Gibt es Mutter-Kind-Kur für Bettnässerkinder

Verfasst: 10 Nov 2008, 18:32
von diana1973
Hallo Mädels,

eine Bekannte von mir hat mich gerade gefragt, ob es Kureinrichtungen gibt,
die Bettnässer-Kinder aufnehmen und behandeln.

Habt Ihr davon schon gehört?

Würde mich über Antworten von Euch freuen.

Liebe Grüße

Diana

Verfasst: 10 Nov 2008, 19:15
von ELCHfuzzi
Versuchs mal links über den Klinikfinder, indem du die Indikation Einnässen oder Enuresis eingibst.

Verfasst: 10 Nov 2008, 19:16
von abc-mutter
Eine wirkliche Diagnose würde ich während einer Mutter-Kind-Kur nicht erwarten...

Andererseits hat man während der Kur die Chance, einfache Dinge auszuprobieren - wie veränderte Rituale bzw. Verhalten.
Aber eine Rundumdiagnose mit Miktionsprotokoll - Ultraschall und ähnlichem glaube ich nicht...

Welche Kliniken dabei Hilfe anbieten kannst du evtl. über den Klinikfinder (Bettnässen/Enuresis) mal suchen...

Verfasst: 10 Nov 2008, 19:55
von Mahols
In der Ostseeklinik Königshörn in Glowe wird Enuresis bei Kindern behandelt - ist auch unter den Indikationen aufgeführt.

Allerdings erst bei Kindern im Schulalter - vorher ist Bettnässen "normal".

Ich weiß das sicher, weil ich dort im Sommer war und meine Tochter auch ein Bettnässer ist. Sie war damals aber erst 5 Jahre alt - da wurde mit ihr nichts gemacht. Allerdings hatten ich dort eine sehr interessante Schulung zu dem Thema, in der Behandlungsmöglichkeiten erklärt wurden. Eine davon haben wir zu Hause angewandt und es hat gut funktioniert - bis zur Einschulung.

Ich kann Dir das Haus sehr empfehlen! Wenn Du Fragen dazu hast:

www.ostseeklinik.de oder ruf mal dort an. Mit haben sie damals die nötigen Infos zu dem Thema vorab per E-Mail geschrieben!

LG
Mareike

Verfasst: 10 Nov 2008, 20:43
von Mami02+04
Ich habe die Tage einen "Report" gehört. Da sagte der Arzt das einnässen, ich glaube bis zum11-12 Lebensjahr, noch normal ist.

Das liegt dann wohl meistens an einem Hormon, was eigentlich gebildet wird damit man sich nachts nicht nass macht.

Von einer Kureinrichtung, diesbezüglich, habe ich noch nicht gehört!

RE:

Verfasst: 10 Nov 2008, 21:01
von Mahols
Original geschrieben von Mami02+04

Ich habe die Tage einen "Report" gehört. Da sagte der Arzt das einnässen, ich glaube bis zum11-12 Lebensjahr, noch normal ist.

Das liegt dann wohl meistens an einem Hormon, was eigentlich gebildet wird damit man sich nachts nicht nass macht.

Von einer Kureinrichtung, diesbezüglich, habe ich noch nicht gehört!
Genau das wurde mir in Glowe auch erklärt! Und vieles mehr - seitdem gehe ich sehr entspannt damit um!

LG
Mareike

Verfasst: 10 Nov 2008, 21:16
von diana1973
Hallo Mädels,

ich bedanke mich für Eure schnellen Antworten. Konnte meiner Bekannten die Ostseeklinik empfehlen.

Sie hat sich durchgerungen, eine Mutter-Kind-Kur beantragen zu wollen. Hatte wohl bisher immer etwas Angst, dass ihr Arbeitgeber querschießt, wenn sie 3 oder 4 Wochen zusätzlich nicht auf Arbeit kommt. Aber es belastet sie extrem, weil sie jede Nacht 2 x aufstehen muss...

Wenn Ihr noch weitere Ideen oder Erfahrungen habt, schreibt mir bitte.

Vielen Dank

Diana

Verfasst: 11 Nov 2008, 08:13
von siri
Ich war mit meinem Sohn (Bettnässer 10 J. alt) im Hänslehof in Bad Dürrheim.
Sie machen dort viel mit Akkupunktur und meinten sie hätten da schon gute Erfolge,aber das wollte mein Sohn nicht.
Er bekam dann homöopatische Kügelchen,hat aber leider nichts geholfen .
Wenn das Bett nass war,war kein Problem,man bekam neue Sachen und manchmal hat sogar der Zimmerservice das Bett frisch bezogen.

www.haenslehof.de

Verfasst: 11 Nov 2008, 08:37
von kloeli
Hab mal eine Frage:
Mein Kleiner pieselt ab und an ins Bett. Gibt es Unterlagen in Kurkliniken oder wie geht das?
Gruß klöli

RE:

Verfasst: 11 Nov 2008, 09:12
von Mahols
Original geschrieben von kloeli

Hab mal eine Frage:
Mein Kleiner pieselt ab und an ins Bett. Gibt es Unterlagen in Kurkliniken oder wie geht das?
Gruß klöli
Bei uns waren wasserdichte Bezüge im Bett. Darüber dann die "normalen" Matratzenbezüge.

Meine Tochter hat damals gelegentlich ins Bett gemacht - ein Anruf bei der Nachtschwester und ich bekam neue Wäsche. Allerdings habe ich mir dann nach einigen Tagen einen Satz Ersatzwäsche geben lassen, damit ich die Gute nachts nicht immer durch das Haus jagen muss.

Es gab keine "blöden Blicke" oder Kommentare, sie sagte nur: "Ist bei Kindern halt so, das kommt öfters vor, als sie glauben" Dadurch konnte ich auch sehr entspannt damit umgehen...

LG
Mareike