Seite 1 von 1
ambulante Vorsorgekur
Verfasst: 19 Feb 2009, 13:28
von kathinka76
Hallo !
Was ist das genau ?
Soweit ich verstanden habe, handelt es sich hier doch um einen "Urlaub" mit Anwendungen, die vom Hausarzt verschrieben wurden. Richtig ?
Wie sieht es denn mit der Kostenübernahme aus ? Was zahlt die Kasse für die Anwendungen und Unterkunft/Verpflegung?
Wann macht so eine Kur überhaupt Sinn ?
Gruß
Kathrin
Verfasst: 19 Feb 2009, 14:05
von Laetitia
Man nannte das früher auch Kurlaub.
Die Kk übernimmt die Kosten für die Anwendungen bei so einer ambulanten Badekur und zahlt einen Zuschuß zur Unterkunft. Das sind dann so meist um die 15 Euro . Verpflegen muss man sich allein, kinderbetreuung gibts nicht.
Lohnt sich also nur für Leute , die es sich im Grunde leisten können. Dann aber hat man den Vorteil ,daß man mit der ganzen Familie eben einen Urlaub und die Kur für einen selber verbinden kann und dabei die Unterkunft , den Kurartzt etc frei wählen kann....
Verfasst: 26 Feb 2009, 20:51
von cassie
Mein SB von der AOK hier meint, daß ich dann 13€ von ihnen am Tag bei so einer ambulanten Kur bekommen würde.
Der will mich unbedingt von meinem Vorhaben mit der Mukiku oder Kind-Kur wegbringen. So ein hinterhältiges A..., heuchelt erst noch Verständnis und daß er mir beim Widerspruch helfen würde und dann sowas.

Verfasst: 26 Feb 2009, 21:05
von sabinets
Wir haben ja für meine Tochter eine ambulante Vorsorgekur für den Sommer genehmigt bekommen. Wir bekommen im Nachhinein die 13 €/Tag und die Anwendungen werden vor Ort vom Kurarzt bestimmt und von der Kasse gezahlt.
Allerdings ist das niemals eine Alternative zu einer Mutter-Kind-Kur. Denn wenn du nicht gerade in einem Hotel mit Kinderbetreuung untergebracht bist, musst du ja alles selber organisieren. Kinderbetreuung während der Anwendung. Essen usw. sowieso.
Bloß nicht als Alternative akzeptieren !
Verfasst: 28 Feb 2009, 08:32
von sherry
Ich überlege gerade genau so eine Kur zu beantragen, weil ich hoffe da eher etwas genehmigt zu bekommen. Muss die dann auch drei Wochen dauern oder reichen auch zwei Wochen?
Verfasst: 01 Mär 2009, 21:30
von sabinets
Soviel ich weiß, müssen es 3 Wochen sein. Aber frag doch mal bei der Kasse an bzw. vielleicht steht etwas auf der Homepage der Kasse.
Verfasst: 02 Mär 2009, 07:17
von sherry
Meine Mutter sagte sowas auch, wir haben das nämlich früher auch als Familienkur gemacht. Aber fragen kostet ja nichts
Re: ambulante Vorsorgekur
Verfasst: 10 Feb 2025, 08:06
von xulii
Re: ambulante Vorsorgekur
Verfasst: 02 Apr 2025, 05:24
von xulii