Seite 1 von 3

Auch Frage zur Kinderkur Kinderreha

Verfasst: 27 Feb 2009, 11:32
von Gudrun1971
Hallo,

ich wollte oder will eigentlich auch eine Mutter-Kind-Kur beantragen. Nun war ich gestern bei der Kinderärztin und die meinte wieder meinem Sohn (6Jahre, Asthma) wird dort aber nicht geholfen. Sie würde nur eine KinderReha befürworten. Nun ist es so, dass ich aber auch ziemlich "ausgebrannt" bin und somit mir auch Maßnahmen gut tun würden. Für mich steht aber eindeutig im Vordergrund mein Sohn. Ich denke, dass mir schon ein Klimawechsel und ein "Raus aus dem Alltag" gut tun würden.

Lange Rede kurzer Sinn, bekommen die Mütter bei einer reinen Kinder-Reha oder Kinder-Kur wirklch keine Anwendungen?

Mir brummt echt schon der Schädel, vom vielen Surfen und Lesen, was nun richtiger wäre.

Habe auch schon überlegt, o. k. jetzt erstmal MuKiKur der Klimawechsel wird auch meinem Asthma-Kind gut tun und nächstes Jahr vielleicht dann ne reine Kinder-Reha, nur dann ist er halt schon 7 und das mit der Begleitperson wird problematisch ....

Ach ich weiss auch nicht ....

Verfasst: 27 Feb 2009, 18:24
von sara
Beantrage doch für euch beide eine Reha. Habt ihr ein paar gleiche Indikationen?
Die Südstrandklinik in Fehmarn mach das auch.

Verfasst: 28 Feb 2009, 11:06
von amanda04
Ich war 2006 zur Muki Kur. Und 2007 bin ich mit meinem Sohn da war er 8Jahre zur Kinder Reha gefahren er hat auch Asthma .Ich habe ein Atest von seiner Behandelnden Ärztin beigelegt das ich als Beegleitperson mit muß weil sonst der Kurerfolg nicht gegeben ist. Und ich bin als Begleitperson mitgefahren. Wir waren In Kölpinsee auf Usedom.
Mir selbst hat bei der Kindereha der Klima wechsel ganz gut getan.

Verfasst: 28 Feb 2009, 11:54
von Laetitia
Deine Ärtzin hat weiß anscheinend wirklich was sie tut! Denn es ist vollkommen richtig , daß bei einer Mutter-Kind-Kur eben kaum was für die wirklich kranken Kinder gemacht werden kann - es steht halt die Mutter im Mittelpunkt.

Wenn Dein Sohn Dir wichtiger ist , würde ich erst eine Reha beantragen. Aber ab 6 wird es problematisch als begleitung mit zu kommen.... In dem Alter hast Du aber mit guten Argumenten und Attesten noch bessere Chancen als später ! Ab 10 geht da so gut wie gar ncihts mehr...

Du könntest auch eine Kinderkur über die KK beantragen. Bei Kinderkuren gibt es nämlich keine Vorrangigkeit der Kostenträger. Soll heißen: der , der den Antrag bekommt , darf ihn eben nciht einfach weiterleiten, sondern muss über ihn entscheiden.... Die KK müsste eine Kinderkur auch bezahlen, wenn Du dort einen Antrag stellst.... Sie darf nicht einfach an die RV weitereleiten.

Über die KK ist die Genehmigung als Begleitperson meist einfacher...

Eines musst Du auch bedenken: wird Dein kind bei einer Mutter-Kind-Kur als KurKind eingestuft, dann zählt auch das bei der 4-jährigen Wartefrist für eine erneute kur mit......

Fährt es als Begleitung , dann zählt das nicht !

In den meisten Einrichtungen für Kinderrehas wirst Du als Mutter nicht behandelt werden...... Es gibt ein paar wenige, die anbieten, daß man sich zuhause Massagen etc verordnen lassen kann , und die dann in der Kur bekommt! Aber das ist kein komplettes Kurprogramm und von reinen Kliniken der RV habe ich noch nie gehört das sowas da möglich ist.......

Kinderreha

Verfasst: 28 Feb 2009, 16:32
von Silvia_R
Hallo Gudrun,
in vielen Kinderreha Kliniken kann man Rezepte für Massagen von zu hause mitnehmen und dort dann Machen.Ich fahre jetzt das 4.mal zur Kinderreha und man kann dort Gymnastik ,Walken und so einiges mitmachen. Ich würd dieses Jahr eine Kinderreha beantragen und nächstes Jahr dann eine Mukkikur.
Lg Silvia

Verfasst: 28 Feb 2009, 18:59
von illona
Nun muß ich mal ganz dumm nachfragen. Kann man dann tatsächlich 2 Jahre nacheinander mit den Kindern zur kur fahren, wenn man das so beantragt wie du schreibst? :-o

Verfasst: 28 Feb 2009, 19:05
von Laetitia
Nein - kann man nicht! es gibt eine 4- järhige Wartezeit und die gilt auch bei Kindern.

Aber in diesem Fall könnte man jetzt ein Kindkur über Kk oder eine Kinderreha über Rv beantragen - da wird Kind behandelt.

Und dann nächstes jahr eine Mutter-Kind-kur in der Kind nur Begleitkind ist... Da wird Mutter behandelt.

Verfasst: 28 Feb 2009, 19:17
von illona
Ja, so hatte ich das auch verstanden. Allerdings muß ich doch bei einer Kinderreha auch mitfahren oder etwa nicht? Das würden meine beiden "Schiesser" nämlich gar nicht aushalten, so alleine wegfahren. 8-)

Verfasst: 28 Feb 2009, 19:21
von Laetitia
ja - aber bei einer kinderreha über die Rv wird es schon bei Kinder ab 6 schwer da als Begleitung mitzukommen.... Ab 10 hat man so gut wie gar keine Chancne mehr dazu - die werden einfach allein geschickt....Und wenn man dann die Reha nicht wahrnimmt , kann es bei erneuter Beantragung auch Probleme geben..

Verfasst: 28 Feb 2009, 19:30
von illona
Na Klasse. Was aber nützt einem Kind eine Reha, wenn es sich dort nicht wohlfühlt und nur weint? Manchmal frage ich mich was diese SB für Menschen sind.