Reha für Kind beim Rententräger
Reha für Kind beim Rententräger
Hallo,
hat schon jemand für sein Kind eine Reha über den Rententräger an der See gemacht?
Mich würde interessieren, welche kliniken da in Frage kommen und welche Erfahrung ihr gemacht habt.
Und vielleicht noch, ob es da Unterschiede gibt, dass ich als Vater die Begleitperson bin.
Grüße
Marmay
hat schon jemand für sein Kind eine Reha über den Rententräger an der See gemacht?
Mich würde interessieren, welche kliniken da in Frage kommen und welche Erfahrung ihr gemacht habt.
Und vielleicht noch, ob es da Unterschiede gibt, dass ich als Vater die Begleitperson bin.
Grüße
Marmay
Wie alt ist Dein Kind ?
Die Rv versucht ab etwa 6 die kinder allein zu schicken und ab etwa 10 Hast Du so gut wie keine Chance mehr als Begleitung mitzukommen.
Wunschkliniken stehen leider bei der RV oft nur auf dem Papier - sie weist zu und nimmt auf sowas so gut wie keine Rücksicht. Belegt werden da erstmal die eigenen Häsuer und dann die anderen Vertragshäsuer.
Wir hatten hier schon ne Menge Mütter deren Kinder allein fahren sollten - und die darauf hin die Kur nicht wahrgenommen haben..
Bie Kinderkuren gibt es überigens keine Vorrangigkeit der Träger! Das heißt : auch die KK muss kInderkuren übernehmen wenn die notwendig sind - und darf nicht einfach an die RV abschieben.
Derjenige der einen Antrag erhält muss auch über ihn entscheiden...
Bentutz doch bitte hierzu noch mal die Suche im Forum - da wirst Du ne Menge Thread dazu finden..
Über die Eigenen Kliniken der RV kannst Du Dich auf deren HP informieren.....
ich würde es definitiv über die KK versuchen wenn Dein Kind älter sit....
Die Rv versucht ab etwa 6 die kinder allein zu schicken und ab etwa 10 Hast Du so gut wie keine Chance mehr als Begleitung mitzukommen.
Wunschkliniken stehen leider bei der RV oft nur auf dem Papier - sie weist zu und nimmt auf sowas so gut wie keine Rücksicht. Belegt werden da erstmal die eigenen Häsuer und dann die anderen Vertragshäsuer.
Wir hatten hier schon ne Menge Mütter deren Kinder allein fahren sollten - und die darauf hin die Kur nicht wahrgenommen haben..
Bie Kinderkuren gibt es überigens keine Vorrangigkeit der Träger! Das heißt : auch die KK muss kInderkuren übernehmen wenn die notwendig sind - und darf nicht einfach an die RV abschieben.
Derjenige der einen Antrag erhält muss auch über ihn entscheiden...
Bentutz doch bitte hierzu noch mal die Suche im Forum - da wirst Du ne Menge Thread dazu finden..
Über die Eigenen Kliniken der RV kannst Du Dich auf deren HP informieren.....
ich würde es definitiv über die KK versuchen wenn Dein Kind älter sit....
Hallo Marmay,
ich war als Begleitperson mit meinen Kindern zur Reha über die RV, auch an der See. Wie alt ist denn dein Kind? Wenn du uns die Hauptindikationen deines Kindes verrätst, können wir dir vielleicht eher sagen, welche Kliniken möglicherweise in Frage kommen.
Generell ist es so, dass es keinen Unterschied macht, ob Mama, Papa oder vlt. sogar Großeltern das Kind begleiten. Ist einfach schnuppe, muss nur von der RV genehmigt sein. Dafür spielt für die SB in erster Linie das Alter des Kindes eine Rolle, ab dem Schulalter ist es schwer, eine Begleitperson überhaupt genehmigt zu bekommen. Papas sind sicher noch selten, aber bei uns waren durchaus welche dabei.
Ich hoffe, ich konnte erstmal helfen.
VG Rina
ich war als Begleitperson mit meinen Kindern zur Reha über die RV, auch an der See. Wie alt ist denn dein Kind? Wenn du uns die Hauptindikationen deines Kindes verrätst, können wir dir vielleicht eher sagen, welche Kliniken möglicherweise in Frage kommen.
Generell ist es so, dass es keinen Unterschied macht, ob Mama, Papa oder vlt. sogar Großeltern das Kind begleiten. Ist einfach schnuppe, muss nur von der RV genehmigt sein. Dafür spielt für die SB in erster Linie das Alter des Kindes eine Rolle, ab dem Schulalter ist es schwer, eine Begleitperson überhaupt genehmigt zu bekommen. Papas sind sicher noch selten, aber bei uns waren durchaus welche dabei.
Ich hoffe, ich konnte erstmal helfen.
VG Rina
Hallo Marmay
Mein Sohn (Asthma )hatte eine Kinder Reha über die RV. Ich war als Begleitperson mit .Wir waren in Kölpinsee auf Usedum. In der Rehaklinik Klaus Störtebecker. Dort waren auch Väter als Begleitperson. Wir hatten dort sogar eine Uroma die mit ihrem Urenkel da war.
Ich habe bei dem Antrag ein Atest vom Arzt beigelegt wo drin stand das ich als Begleitperson mit muß da sonst der Kurerfolg nicht gegeben ist. Mein Sohn war zu der Zeit 8 Jahre alt.
Mein Sohn (Asthma )hatte eine Kinder Reha über die RV. Ich war als Begleitperson mit .Wir waren in Kölpinsee auf Usedum. In der Rehaklinik Klaus Störtebecker. Dort waren auch Väter als Begleitperson. Wir hatten dort sogar eine Uroma die mit ihrem Urenkel da war.
Ich habe bei dem Antrag ein Atest vom Arzt beigelegt wo drin stand das ich als Begleitperson mit muß da sonst der Kurerfolg nicht gegeben ist. Mein Sohn war zu der Zeit 8 Jahre alt.
Liebe grüße Claudia
Hallo,
und danke schon mal für die Tips.
Also mein Sohn ist erst 3 1/2 Jahre alt, kann also nicht alleine in die Reha gehen. Er leidet an Asthma Bronchialis, um das mal grob zu benennen.
Natürlich weiß ich, dass ich mir die Klinik nicht aussuchen kann, wenn ich überhaupt eine Zusage bekomme.
Ein Aufenthalt an der See wäre aber schon nicht verkehrt.
Eine Bekannte hatte eine Reha mit ihrer Tochter in der Fachklinik auf Borkum und war sehr zufrieden. Na ja, mal sehen, was noch kommt.
Grüße
Marmay
und danke schon mal für die Tips.
Also mein Sohn ist erst 3 1/2 Jahre alt, kann also nicht alleine in die Reha gehen. Er leidet an Asthma Bronchialis, um das mal grob zu benennen.
Natürlich weiß ich, dass ich mir die Klinik nicht aussuchen kann, wenn ich überhaupt eine Zusage bekomme.
Ein Aufenthalt an der See wäre aber schon nicht verkehrt.
Eine Bekannte hatte eine Reha mit ihrer Tochter in der Fachklinik auf Borkum und war sehr zufrieden. Na ja, mal sehen, was noch kommt.
Grüße
Marmay
Hallo
ich habe zuerst über die RV beantragt und da hätte Pascal 11 jahre alleine fahren sollen, was er nicht gemacht hätte und wenn hätte er einen seelischen Knacks bekommen.
Der zweite Schritt war dann über die KK und diese bewilligte innerhalb von 14 Tagen ohne zu zögern die Kinderreha für Pascal und für mich als Begleitperson, ich konnte mir sogar den zeitraum und die Klinik aussuchen.
Ich persönlich kann dir die Südstrandklinik empfehlen, war ich letztes Jahr schon zur MuKi-Kur und selbst bei uns im Kurgang waren 2 Väter.
Bei den Rehakids waren einige mehr Papas, bzw. teilweise auch ganze Familien anwesend.
Die Klinik liegt direkt am Strand, Ärzte, Pfelgepersonal und Mitarbeiter waren allesamt nett und zuvorkommend.
wenn du noch Fragen hast, kannst du mich auch gerne privat anschreiben.
ich habe zuerst über die RV beantragt und da hätte Pascal 11 jahre alleine fahren sollen, was er nicht gemacht hätte und wenn hätte er einen seelischen Knacks bekommen.
Der zweite Schritt war dann über die KK und diese bewilligte innerhalb von 14 Tagen ohne zu zögern die Kinderreha für Pascal und für mich als Begleitperson, ich konnte mir sogar den zeitraum und die Klinik aussuchen.
Ich persönlich kann dir die Südstrandklinik empfehlen, war ich letztes Jahr schon zur MuKi-Kur und selbst bei uns im Kurgang waren 2 Väter.
Bei den Rehakids waren einige mehr Papas, bzw. teilweise auch ganze Familien anwesend.
Die Klinik liegt direkt am Strand, Ärzte, Pfelgepersonal und Mitarbeiter waren allesamt nett und zuvorkommend.
wenn du noch Fragen hast, kannst du mich auch gerne privat anschreiben.
- immerdabei
- Beiträge: 5895
- Registriert: 12 Dez 2007, 08:32