welche art von kur?
welche art von kur?
hallo,
nun möchte ich es wirklcih anpacken und am montag mit meiner KK telefonieren udn schauen welche möglichkeiten wir/ich haben.
im grossen und ganzen ist mein grösstest problem wohl der verlust von unserer tochter. ich befinde mich zur zeit in einem tief und komme einfach nicht raus.
der eigentliche wunsch wäre eine familienkur, wo wir alle die möglichkeit haben das erlebte ein stück zu verarbeiten.
die frage ist, ist das für unseren sohn (fast 4 jahre) nicht das richtige? sollte er eher als begleitperson mitgehen.
naja, und ich weiss nicht so wirklcih wie mein mann dazu steht, er sieht unseren sohn bei einer kur eher als störfaktor, da er seinen tagesablauf ja auch nach ihm richten muss (bitte nicht steinigen)
aber bevor ich mit meiner KK reden möchte würde mich interessieren ob jemand shconmal eine kur bezüglich trauerbewältigung gemacht hat und wo.
sorry wenn mein thread so konfus klingt, aber mir fehlt seit wochen ein roter faden im leben.
liebe grüsse und danke
nicole
nun möchte ich es wirklcih anpacken und am montag mit meiner KK telefonieren udn schauen welche möglichkeiten wir/ich haben.
im grossen und ganzen ist mein grösstest problem wohl der verlust von unserer tochter. ich befinde mich zur zeit in einem tief und komme einfach nicht raus.
der eigentliche wunsch wäre eine familienkur, wo wir alle die möglichkeit haben das erlebte ein stück zu verarbeiten.
die frage ist, ist das für unseren sohn (fast 4 jahre) nicht das richtige? sollte er eher als begleitperson mitgehen.
naja, und ich weiss nicht so wirklcih wie mein mann dazu steht, er sieht unseren sohn bei einer kur eher als störfaktor, da er seinen tagesablauf ja auch nach ihm richten muss (bitte nicht steinigen)
aber bevor ich mit meiner KK reden möchte würde mich interessieren ob jemand shconmal eine kur bezüglich trauerbewältigung gemacht hat und wo.
sorry wenn mein thread so konfus klingt, aber mir fehlt seit wochen ein roter faden im leben.
liebe grüsse und danke
nicole
Hallo,
schön dass du hierher gefunden hast.
Bei trauerbewältigung ist denke ich eine familienkur ganz gut,den es betrifft ja alle Familienmitglieder.
Euer Sohn ist ja tagsüber in der Kinderbetreuung.
Ich würde auf jeden Fall eine Familienkur beantragen und dann schauen welche Häuser Trauerbewältigung anbieten und viel Kinderbetreuung.
Vielleicht kann dir hier die ein oder andere noch spezieller helfen
schön dass du hierher gefunden hast.
Bei trauerbewältigung ist denke ich eine familienkur ganz gut,den es betrifft ja alle Familienmitglieder.
Euer Sohn ist ja tagsüber in der Kinderbetreuung.
Ich würde auf jeden Fall eine Familienkur beantragen und dann schauen welche Häuser Trauerbewältigung anbieten und viel Kinderbetreuung.
Vielleicht kann dir hier die ein oder andere noch spezieller helfen
1999 Zauberwald /Waldachtal
2003 Hänslehof/Bad Dürrheim
2008 Tannenhof /Todtnauberg
2010 Tannenhof/Todtnauberg
2013 Haus Münstertal /Staufen
2015 Tannenhof /Todtnauberg
2003 Hänslehof/Bad Dürrheim
2008 Tannenhof /Todtnauberg
2010 Tannenhof/Todtnauberg
2013 Haus Münstertal /Staufen
2015 Tannenhof /Todtnauberg
- immerdabei
- Beiträge: 5895
- Registriert: 12 Dez 2007, 08:32
Das mit deiner Tochter tut mir leid, aber ich denke auch, dass das ja die gesamte Familie betrifft, auch euren Sohn. Und in einer Familienkur kann man das Kind ja auch in die Betreuung geben und hat genügend Zeit für sich und die eigenen Therapien ...und irgendwie muss es euer Sohn ja auch verarbeiten, auch wenn er noch so klein ist, aber gerade in dem Alter denk ich, ist das ganz wichtig ...
Familienkuren wäre ne Möglichkeit! Aber: das ist keine Pfltichtleistung der Kk ! Sie muss es damit auch bei Notwendigkeit nicht zahlen...Also erst mal erkunndigen ob die Kk sowas überhaupt ( freiwillig ) zahlt ! Einen Ansprcuh darauf hat man nicht..
Vielelicht versucht ihr ne Familienreha über die RV in dem Bereich zu bekommen....
Vielelicht versucht ihr ne Familienreha über die RV in dem Bereich zu bekommen....
- lillipilli
- Beiträge: 491
- Registriert: 02 Mär 2009, 16:21
Liebe Nicole,
Eine Familienkur ist bestimmt eine gute Sache, aber bedenke einmal folgendes:
Ich weiß nicht genau, ob es wirklich Kurhäuser gibt, die sich speziell mit Trauerbewältigung befassen.... dafür gibt es meiner Meinung nach eher Selbsthilfegruppen oder Therapeuten ... es ist ja auch oft ein langer Weg, bis man wieder etwas zu sich selber gefunden hat... bei mir hat es auch sehr lange gedauert...
Sicher kann man anderswo neue Kraft tanken, aber was wollt Ihr denn machen?? Wirklich 'nur' Kraft tanken oder das was dir/euch passiert ist auch mit Hilfe eines Psychologen verarbeiten ??? Ich denke mir das mal ...
Du musst dir nur im klaren darüber sein, dass du dich für 3 Wochen auf eine Person einstellst und alles erzählst was dich/euch belastet ... diese Person ist aber nach 3 Wochen wieder weg... vielleicht könnt ihr so schon einmal etwas auf den Weg bringen und damit zuhause weiter fortfahren...
Ich glaube ich würde den Weg andersherum angehen... eine Selbsthilfegruppe oder einen Psychologen bei euch vor Ort suchen und mit der Trauerbewältigung anfangen... eine Person die euch vielleicht ein Weilchen auf eurem Weg begleitet, der länger für euch da ist als 3 Wochen...
Die Kur würde ich als zusätzliche Unterstützung sehen... so hast du zuhause schon einmal einen Anfang gemacht und könntest es nach einer Kur weiter fortsetzten...
LG
Sabine
Eine Familienkur ist bestimmt eine gute Sache, aber bedenke einmal folgendes:
Ich weiß nicht genau, ob es wirklich Kurhäuser gibt, die sich speziell mit Trauerbewältigung befassen.... dafür gibt es meiner Meinung nach eher Selbsthilfegruppen oder Therapeuten ... es ist ja auch oft ein langer Weg, bis man wieder etwas zu sich selber gefunden hat... bei mir hat es auch sehr lange gedauert...
Sicher kann man anderswo neue Kraft tanken, aber was wollt Ihr denn machen?? Wirklich 'nur' Kraft tanken oder das was dir/euch passiert ist auch mit Hilfe eines Psychologen verarbeiten ??? Ich denke mir das mal ...
Du musst dir nur im klaren darüber sein, dass du dich für 3 Wochen auf eine Person einstellst und alles erzählst was dich/euch belastet ... diese Person ist aber nach 3 Wochen wieder weg... vielleicht könnt ihr so schon einmal etwas auf den Weg bringen und damit zuhause weiter fortfahren...
Ich glaube ich würde den Weg andersherum angehen... eine Selbsthilfegruppe oder einen Psychologen bei euch vor Ort suchen und mit der Trauerbewältigung anfangen... eine Person die euch vielleicht ein Weilchen auf eurem Weg begleitet, der länger für euch da ist als 3 Wochen...
Die Kur würde ich als zusätzliche Unterstützung sehen... so hast du zuhause schon einmal einen Anfang gemacht und könntest es nach einer Kur weiter fortsetzten...
LG
Sabine

Schau dir mal unter
www.ak-familienhilfe.de
die Häuser an
.Die bieten auch Trauerarbeit an.
Und die Familienhilfe hat auch mehrere Beratungsstellen in Deutschland verteilt.
Oder
www.haenslehof.de
wäre vielleicht auch was.
www.ak-familienhilfe.de
die Häuser an
.Die bieten auch Trauerarbeit an.
Und die Familienhilfe hat auch mehrere Beratungsstellen in Deutschland verteilt.
Oder
www.haenslehof.de
wäre vielleicht auch was.
1999 Zauberwald /Waldachtal
2003 Hänslehof/Bad Dürrheim
2008 Tannenhof /Todtnauberg
2010 Tannenhof/Todtnauberg
2013 Haus Münstertal /Staufen
2015 Tannenhof /Todtnauberg
2003 Hänslehof/Bad Dürrheim
2008 Tannenhof /Todtnauberg
2010 Tannenhof/Todtnauberg
2013 Haus Münstertal /Staufen
2015 Tannenhof /Todtnauberg
danke
ich danke euch für eure antworten.
mir ist sehr wohl bewusst das es schwierig bis vielleicht sogar unmöglich ist eine familienkur zur trauerbewältigung zu bekommen, aber ein versuch ist es wohl wert.
letztes jahr war kein sehr gutes jahr, mein mann ist seit mai berufsunfähig (epileptiker) und dann kam noch die stille geburt unserer tochter dazu.
ich werde wohl einfach mal die KK anrufen und nachfragen, mehr bleibt mir nicht übrig, denn eine garantie wird es wohl nicht hier geben das wir unser vorhaben durchsetzen können.
werde mich dann melden wenn ich mit der KK gesprochen habe.
wünsche euch noch ein schönen restsonntag
mfg
nicole
mir ist sehr wohl bewusst das es schwierig bis vielleicht sogar unmöglich ist eine familienkur zur trauerbewältigung zu bekommen, aber ein versuch ist es wohl wert.
letztes jahr war kein sehr gutes jahr, mein mann ist seit mai berufsunfähig (epileptiker) und dann kam noch die stille geburt unserer tochter dazu.
ich werde wohl einfach mal die KK anrufen und nachfragen, mehr bleibt mir nicht übrig, denn eine garantie wird es wohl nicht hier geben das wir unser vorhaben durchsetzen können.
werde mich dann melden wenn ich mit der KK gesprochen habe.
wünsche euch noch ein schönen restsonntag
mfg
nicole
Da die KK die Kuren nicht gerne übernehmen,kann es sein dass deine dein Vorhaben dir schon vorher ausreden will.Gibt es leider.
ich würde an deiner Stelle lieber zu einer beratungsstelle gehen.
Müttergenesungswerk
www.muettergenesungswerk.de
,Caritas,Awo ,Familieinhilfe oder ähnliches.Denke die Können dir in deiner Situation besser helfen,dich besser beraten und du kannst über die dann deine Kur beantragen.
Das wäre mein Tipp.
ich würde an deiner Stelle lieber zu einer beratungsstelle gehen.
Müttergenesungswerk
www.muettergenesungswerk.de
,Caritas,Awo ,Familieinhilfe oder ähnliches.Denke die Können dir in deiner Situation besser helfen,dich besser beraten und du kannst über die dann deine Kur beantragen.
Das wäre mein Tipp.
1999 Zauberwald /Waldachtal
2003 Hänslehof/Bad Dürrheim
2008 Tannenhof /Todtnauberg
2010 Tannenhof/Todtnauberg
2013 Haus Münstertal /Staufen
2015 Tannenhof /Todtnauberg
2003 Hänslehof/Bad Dürrheim
2008 Tannenhof /Todtnauberg
2010 Tannenhof/Todtnauberg
2013 Haus Münstertal /Staufen
2015 Tannenhof /Todtnauberg
sieht nicht gut aus
hallo,
hab die woche mit meiner KK geredet, für eine familienkur sehen die chancen schlecht aus, da mein mann noch in den krankengeldbezügen ist wäre für ihn die RV zuständig. familienkuren ansich gibt es nicht für uns, hatten ja auch viele von euch geantwortet.
zum thema traubewältigung gäbe es zwar ein kurhaus, aber die scheinen auf eltern ausgerichtet zu sein die ihre kranken kinder gepflegt und dann verloren haben.
ich geb nicht auf, den für mich steht fest das ich etwas für mich tun muss.
wollt nur kurz berichten.
liebe grüsse
nicole mit luke fest an der hand und mara tief im herzen
hab die woche mit meiner KK geredet, für eine familienkur sehen die chancen schlecht aus, da mein mann noch in den krankengeldbezügen ist wäre für ihn die RV zuständig. familienkuren ansich gibt es nicht für uns, hatten ja auch viele von euch geantwortet.
zum thema traubewältigung gäbe es zwar ein kurhaus, aber die scheinen auf eltern ausgerichtet zu sein die ihre kranken kinder gepflegt und dann verloren haben.
ich geb nicht auf, den für mich steht fest das ich etwas für mich tun muss.
wollt nur kurz berichten.
liebe grüsse
nicole mit luke fest an der hand und mara tief im herzen