Panikattacken

MamiausMK

Panikattacken

Beitrag von MamiausMK » 16 Mär 2009, 15:13

Hallo,

ich leide an Panikattacken und würde gerne wissen ob jemand schon mal in einer Schwerpunktkur war und wie sie euch geholfen hat .

leoniemariesmama

Beitrag von leoniemariesmama » 23 Mär 2009, 09:18

hallo

ich leide auch darunter :-(

bin mla gespannt.... warte auf meine bewilligung ;-)

Mutter01

Beitrag von Mutter01 » 25 Mär 2009, 08:55

Eine Kur dafür finde ich schon gut. Jedoch sollte ihr beachten, dass Panikattacken nicht nach 3 Wochen verschwinden werden.
Ich selber habe über Jahre hinweg unter Angststörung und Panikattacken gelitten. Hier hilft nur eine Therapie. Ihr sollte da euch mit eurer Krankenkasse sprechen. Eine Therapie auf eine gewisse Zeit ist immer sehr hilfreich. Ich habe dafür 3 Jahre Zeit in eine Therapie investiert.

catlea

Beitrag von catlea » 25 Mär 2009, 09:11

Hallo,
ich war mal in der Klinik Berus im Saarland, ist aber schon länger her.
Allerdings über die BfA.
Ich war 8 Wochen da und sollte auch noch Verlängerung bekommen, habe ich aber abgelehnt.
Eine 3wöchige Mütterkur ist da bestimmt nicht das richtige, ich weiss natürlich nicht, wie ausgeprägt Deine Symptomatik ist!
Wie alt sind Deine Kinder?
Was möchtest Du denn genau wissen?

Gruss Sabine

Benutzeravatar
hasi1969
Beiträge: 3277
Registriert: 13 Nov 2006, 12:25

Beitrag von hasi1969 » 25 Mär 2009, 09:13

Ich habe ja auch diese Panikattaken aber ich denke eine Mukki wird dir nicht wirklich helfen. Mein Psychologe hat mir gerade vorige Woche erklärt das es mindestens 1 Jahr bei mir dauern wird, wenn nicht sogar noch länger
Bild

Mai 2001 Rerik
Juli2005 Ostseeklinik Kühlungsborn
September 2010 IFA Kurheim Kölpinsee
Februar 2011 Helios Klinik Diez - nie wieder
April 2013 SGW Pelzerhaken
Februar 2016 SGW Pelzerhaken

MamiausMK

Beitrag von MamiausMK » 25 Mär 2009, 13:06

ich befinde mich auch in Therapie und mein Therapeut meinte das ich eine Klinik auswählen sollte die damit umgehen können. daher frage ich

Kekel

Beitrag von Kekel » 25 Mär 2009, 15:15

Ich habe auch Panikattaken mit Depression was bei mir jetzt auch zur Arbeitsunfähigkeit geführt hat. Ich mache im mom. eine Trauma therapie und soll nach dieser Kurzzeit thera. in Kur. Im Letzten Jahr habe ich die MuKiKu gemacht, es war schön und hat gut getan nur war es nicht das Richtige. Ich bin nun mal gespannt ob mir eine Kur in diesem Jahr genehmigt wird weil ich will einfach wieder "normal" leben können und Arbeiten gehen.

catlea

RE:

Beitrag von catlea » 26 Mär 2009, 10:00

Original geschrieben von MamiausMK

ich befinde mich auch in Therapie und mein Therapeut meinte das ich eine Klinik auswählen sollte die damit umgehen können. daher frage ich
Hallo,
kannst Du denn eine Kur über die Rentenversicherung beantragen?
Ich meine, hast Du noch kleine Kinder, die beaufsichtigt werden müssen?

Frage einfach mal bei der Rentenversicherung nach, ob es Kliniken mit Kinderbetreuung gibt.

Eine Mutterkindkur wird Dir sicherlich weiterhelfen in Punkto Entspannung, Abschalten, Erholung, wie auch immer.

Aber mit Panikattacken bist Du sicherlich besser in einer Klinik über den Rentenversicherer aufgehoben.
In 3 Wochen Kur sind die nicht wegzubekommen.

Gibt es einen speziellen Auslöser für die Attacken?

Gruss Sabine

MamiausMK

Beitrag von MamiausMK » 26 Mär 2009, 10:27

nein über den Rentenbversicherer geht es nicht laut der Versicherung. Die Panikattacken resultieren aus der häuslichen Gewalt die ich in meiner Ehe hatte und dem stalking was mein EX Mann betreibt. Gerichtsverhandlung deshwegen ist nächste Woche.
Es ist halt keine Angststörung sondern resultieren die Panikattacken aus der Situation die moemntan hier herrscht. ich leb so zusagen unter dauer Alarmbereitschaft weil durch die Drohungen die ausgesprochen wurden kein normales entspanntes Leben möclich ist. Daher schlaf ich auch nicht mehr richtig und mein Körper kriecht auf dem Zahnfleisch

catlea

RE:

Beitrag von catlea » 26 Mär 2009, 10:59

Original geschrieben von MamiausMK

nein über den Rentenbversicherer geht es nicht laut der Versicherung. Die Panikattacken resultieren aus der häuslichen Gewalt die ich in meiner Ehe hatte und dem stalking was mein EX Mann betreibt. Gerichtsverhandlung deshwegen ist nächste Woche.
Es ist halt keine Angststörung sondern resultieren die Panikattacken aus der Situation die moemntan hier herrscht. ich leb so zusagen unter dauer Alarmbereitschaft weil durch die Drohungen die ausgesprochen wurden kein normales entspanntes Leben möclich ist. Daher schlaf ich auch nicht mehr richtig und mein Körper kriecht auf dem Zahnfleisch
Hallo,
welche Versicherung meinst du denn?
Versuchs über die Krankenkasse, hast Du da gefragt?
Was sagt denn Dein Arzt?
Der Psychologe kann das glaube ich eh nicht entscheiden, das müsste dann wohl der Psychiater oder Hausarzt.
Das würde ich ziemlich schnell angehen, damit Du wegkommst.
Was ist denn nun mit Kindern?

Sabine

Antworten