Kurantrag für Kind

Mutti76BS

Kurantrag für Kind

Beitrag von Mutti76BS » 18 Mär 2009, 12:45

Hallo zusammen!

Ich habe ein paar Fragen....
Kurz vorab: Im letzen Jahr war ich mit meinen Kindern zur Kur, aber "nur" für mich, also ich hatte die Kinder nur als Begleitkinder dabei.
Jetzt überlege ich, ob ich für meine Kinder, bzw. für meine Tochter eine Kur beantrage, aber alleine würde sie nicht fahren, also müßten wir alles wohl wieder mit. Meine Tochter ist in der 4. Klasse und hat einen enormen Leistungsdruck, weil ja bald die weiterführende Schule ansteht. Hinzu kommt noch, dass sie sich schon in einer pupertären Phase befindet und sie sehr schwierig ist. Geht mir an manchen Tagen schon sehr an die Substanz :-|
Sie hat in letzter Zeit oft Kopfschmerzen, Bauchweh, sogar Schwindel und Übelkeit, davon abgesehen absolute Unlust zu allem. Sie ist kaum zu irgendwas zu motivieren... Ich habe sogar schon ein Blutbild machen lassen, weil ich mir totale Sorgen mache. Gibt es sowas wie Burn-out auch bei Kindern???? Bei meinen Jungen gibt es eigentlich keinen großen Grund zur Sorge, außer, daß er eventuell Legasthenie hat (Test im Juni) aber ich denke, das spielt keine Rolle?!
Ich würde gern wissen, ob übrhaupt die Chance besteht, eine Kur genehmigt zu bekommen, da wir ja erst im letzen Jahr waren...
Danke!

Laras_Mama

Beitrag von Laras_Mama » 18 Mär 2009, 14:42

Du, ich kenne mich leider nicht so aus, aber ich denke das Du Chancen hast wieder eine Kur zu bekommen! Denn die letzte war doch einen Mutter Kind Kur und Deine Kinder waren nur Begleitkinder und diesmal wäre es ja eine reine Kur nur für Deine Kinder bzw. Dein Kind, von daher was anderes!

Sorry, das ich keine große Hilfe bin!

Mutti76BS

Beitrag von Mutti76BS » 18 Mär 2009, 15:48

Hallo!

Das ist ja der Grund, warum ich überhaupt dran denke, eine Kur auf meine Tochter, bzw. die Kinder zu beantragen, weil sie ja "nur" Begleitkinder waren im letzten Jahr.

Laetitia

Beitrag von Laetitia » 18 Mär 2009, 16:13

Ich weiß nicht so recht ob Du damit Chancen auf eine Kinderkur hast.

Das sind alles ja keinerlei körperliche Probleme, um die es normalerweise in einer Kinderkur geht.

Und den Leistungsdruck - der kommt ja nicht von ungefähr - sonder wird ja auch immer mit durch die Erwartungshaltung der Eltern verursacht. Vielleicht versuchst Du da mal Deine Erwartungen zu hinterfragen...

Und pubertät ? Naja - wenn das ein ausreichender grund für ne Kur wäre beantrage ich auch eine...... Sollte dann so bis 2015 dauern.... Dann wäre kind 18 und das ganze vorbei. Unlust , nich zu motivieren - Sprichst Du von meinem Kind ??? ich denke das ist normal in der Pubertät. Und warte mal ab - Dein Kind ist erst 10 oder 11 - meine ist jetzt bald 13 - das wird noch schlimmer..... Wenn Du jetzt schon verzweifelst, dann prost Mahlzeit für die noch kommende Zeit...

Mal erhlich: was soll eine Kur an den Pubertätsproblemen Deiner Tochter ändern ????

das einzige was Du ändern kannst ist Dein Verhalten ihr gegenüber.....So ist ev Dein Stress mit ihr reduziert. Ev mal eine Erziehungsberatung konsultieren , denn die probleme tauchen ja eher im Alltag auf -

Und wg Legasthenie bekommst Du in keinem Fall ne Kinderkur ! Die ist nun mal da und kann wenig behandelt werden.....Und Förderungen vor Ort scheinen mir da effektiver.

Mutti76BS

Beitrag von Mutti76BS » 18 Mär 2009, 19:57

Ich nehme den Leistungsdruck so gut raus, wie es geht. Ich würde zur Realschule raten, sie selber will aber auf´s Gymnasium. Mein Verhalten ihr gegenüber??!?! Ich glaube all diese Dinge gehören hier nicht her... Danke.

Laetitia

Beitrag von Laetitia » 19 Mär 2009, 04:48

Das musst Du letztlich wissen ob Du das hier diskutieren willst!

Aber : wenn man auch wg. pubertärer Schwierigkeiten eine Kur für ein Kind beantragen will, dann gehört die Beurteilung darüber ob das ein ausreichender Grund dafür wäre schon irgendwie hierher.

Und nach meiner Erfahrung ist da eben kein ausreichender Grund für eine Kinderkur....

Dann müssten ja alle Kinder zwischen 10/11 und 18 ohne weitere Probleme eine Kur als Kurkinder genehmigt bekommen.....

Das ist doch nichts was durch eine kur geändert werden kann - da müssen sie ( und die Eltern ) alle alleine druch.....

supermini

Kinderkur

Beitrag von supermini » 19 Mär 2009, 07:34

Hey,
soweit ich weiß, wird eine Kur für Kinder aber nur vom Rentenversicherungsträger übernommen, das sollte man in die Überlegung einbeziehen, da es dann keine Mutter-Kind-Kur sein wird. D.h. im Klartext, dass für die Mutter dann gar nichts gemacht wird.
Ob das sinnvoll ist für Dich, solltest du genau überlegen.
Kinder in der Pubertät sind immer nicht ganz einfach, es ist für die gesamte Familie eine Herausforderung!!!
LG supermini

Laetitia

Beitrag von Laetitia » 19 Mär 2009, 15:09

Nöö - Kuren für Kinder werden auch von der Kk übernommen! Da gibt es eine Gleichrangigkeit der Kostentärger!!!

Aber: auch die kk wird bei den hier angegebenen Indikationen wohl eher abwinken.....

supermini

Beitrag von supermini » 19 Mär 2009, 15:28

@ Laetitia: sicher übernehmen die KK auch Kinderkuren, aber soviel wie ich weiß, fahren sie dann allein ohne Mutter. Oder stimmt das nicht?
LG supermini

Laetitia

Beitrag von Laetitia » 19 Mär 2009, 15:40

Nööö - auch das ist nicht richtig! Es ist eher andersherum: Die RV versucht die Kinder ab 6 Jahre allein zu schicken ( ab etwa 10 gibt es so gut wie keine Chance mehr, das Eltern als begleitung mitkommen) !

Bei der Kk ist die Begleitung zu einer Kinderkur weitaus leichter druchzusetzen...

Antworten