Seite 1 von 2

Wo bekomme ich einen

Verfasst: 23 Mär 2009, 14:46
von katja77
Antrag für eine Reha über den Rententräger her? Kann man den im Netz downloaden?

Ich war ja letztes Jahr zur MuKi Kur, die Kasse hatte ja erst abgelehnt, weil ich eine Reha machen sollte und im Anschluss eine MuKi bei der ich Begleitperson bin. Ich habe abgelehnt, da hätte mein AG nicht mitgemacht. Heute ärgere ich mich darüber.

Jetzt will ich den Versuch starten und eine Reha beantragen. Hoffe das als Grund reicht das ich in 2003 den Schlaganfall hatte und noch immer Probleme bestehen und ich auch z.Zt. wegen einem Arbeitsunfall (Wirbelsäule gestaucht) noch nicht wieder arbeite.

Habt ihr Tipps was ich berücksichtigen sollte und wie ich's am besten angehe. Geht das auch über eine Beratungsstelle.

Liebe Grüße
Katja

Verfasst: 23 Mär 2009, 15:04
von immerdabei
Ja, den Antrag kannst du dir runterladen von der RV-Seite ... ;)

Verfasst: 23 Mär 2009, 15:14
von sabinets
Ich habe den Antrag auch bei der KK bekommen. Mein Orthopäde hatte mir so einen Vordruck mitgegeben, damit das reibungsloser läuft bei der Kasse. Die Kasse muss ja auch so einen Vordruck raus lassen, wo aufgelistet drin steht, ob und wann du aus welchem Grund im letzten Jahr krank geschrieben warst. Aber keine Sorge, ich war nie wegen meines Rückens krank geschrieben und bin ohne Probleme zur Reha gekommen.

Soviel ich weiß, muss der Reha - Antrag aber von einem Facharzt ausgefüllt werden. Der Hausarzt reicht da nicht ( soviel ich weiß).

Viel Erfolg beim Antrag !

Verfasst: 23 Mär 2009, 15:19
von sara
Meine Reha Anträge hat bisher immer der Hausarzt ausgefüllt.[denkwonder]Aber vielleicht hat sich was geändert[/denkwonder]

Verfasst: 23 Mär 2009, 17:32
von katja77
Danke für die Tipps! Habe mal bei der Rentenkasse angerufen, die werden es mir wohl nicht leicht machen :heul: Der fragte gleich am Telefon ob nicht die Kasse oder die BG der bessere Ansprechpartner wären. Naja mal sehen, jetzt schickt er mir den Antrag zu. Ich stelle mich mal besser auf ein längeres hin und her ein. Gut das ich eh erst im Winter will. Das einzigste positive ist, er sagte, es besteht die Möglichkeit Anna mit zu nehmen, wenn keine Betreuung vor Ort gewährleistet ist. Muss man nur gleich in den Antrag schreiben.

Liebe Grüße
Katja

Verfasst: 23 Mär 2009, 17:36
von Lola
Wenn du einen Arbeitsunfall hattest, dann läüft das doch über die Berufsgenossenschaft, oder?

RE:

Verfasst: 23 Mär 2009, 17:44
von katja77
Original geschrieben von Lola

Wenn du einen Arbeitsunfall hattest, dann läuft das doch über die Berufsgenossenschaft, oder?
Ja aber der Arbeitsunfall ist zweitrangig. Ich hoffe ja das bis Reha Antritt die Schmerzen weg sind. Bin zur Zeit noch krank nach Leitersturz, Unfall ist jetzt fast 2 Wochen her. Weiß nicht ob der Sturz für ne Reha reicht. Mir geht's erstrangig um die Nachwirkungen des Schlaganfall aus Dez. 2003. Außerdem kämpfe ich mit Übergewicht lt. Kur-Arzt noch 10 kg zu viel :(

Liebe Grüße
Katja

Reha?

Verfasst: 23 Mär 2009, 17:54
von Molle
Du kannst den Reha-Antrag bei deiner KK bestellen, sie schicken ihn dir zu. Es ist auch ein Selbstauskunfstboden dabei , den füllst du aus, mit den restlichen Sachen gehst du zu deinem Arzt , der füllt es aus, und du schickst es dann zu deiner Rentenversicherung , die für euch zuständig ist. Bei mir war es die Rentenversicherung-Rheinland. Bei mir hat es mit Bearbeitung, und Wartezeit beim Arzt gute 3 Wochen gedauert bis es zur Zusage kam.

Molle :-)

Verfasst: 23 Mär 2009, 21:16
von Lola
@katja77
Dann erst mal gute Besserung und eine möglichst schnelle Schmerzfreiheit.
Lieben Gruß
Lola

Re: Wo bekomme ich einen

Verfasst: 10 Feb 2025, 08:43
von xulii