Kinderkur

benita

Kinderkur

Beitrag von benita » 19 Okt 2009, 18:25

Hallo , 8-|

unser Sohn hat seit drei Jahren starke Probleme mit den Bronchien. Mit beginn der Herbstzeit fangen wir an mit dem Pariboy zu inhalieren , im Sommer kann ich das Ding dann endlich wieder wegpacken.
Unsere Kinderärztin meinte , das wäre nur Infektbedingt und würde mit zunehmenden Alter wieder aufhören , daher war unser Sohn in der MuKiKu nur Begleitkind. Trotzdem suchte ich mir eine Klinik an der See aus.
Die Wirkung des Klimas lies auch nicht lange auf sich warten.
Unser Sohn war seit dem nicht nur Monatelang Gesund , er konnte sich dadurch auch viel besser weiterentwickeln.
Unser Kurarzt bezeichnete die Erkrankung unseres Sohnes als Asthma , daher schickte er mich zur Asthmaschulung.
Das schrieb er auch in seinem Bericht, daher bot uns die Krankenkasse an, an ihrem Asthmaprogramm teilzunehmen.
Seit wir in der Asthmaambulanz zum Lungenfunktionstest waren bekommt unser Sohn ein Cortisonspray.
Hat man bei einer solchen Erkrankung wohl Aussicht auf eine Kinderkur ?

Ciao Benita 8-|

Benutzeravatar
sternschnuppe5
Beiträge: 1315
Registriert: 08 Jan 2009, 21:24

Beitrag von sternschnuppe5 » 19 Okt 2009, 20:42

Unser mittlerer Sohn hat auch ein als Infektasthma und hyperreaktives Bronchialsystem diagnostizierte Probleme. Er war bei unserer Kur Therapiekind, wegen ihm durften wir an die Nordsee.
Ein Kinderarzt(Herzspeziallist) hat mir allerdings auch erklärt, daß es mit zunehmendem Alter besser werden würde. Nun ist Sohnemann 9 und eine Besserung ist bisher noch nicht eingetreten.
Wir sind extra wegen ihm schon öfters an Nord-und Ostsee im Urlaub gewesen, es brachte eine leichte Besserung. Hatte ich auch beim Kurantrag angegeben. Der Antrag als Therapiekind wurde sofort genehmigt. Versuche doch einfach mit Hilfe des Lungenfacharztes deines Sohnes eine Kinderkur zu beantragen. Vielleicht habt ihr ja Glück.

Noch was: Das Lungenvolumen von unserem Sohn hat sich enorm gebessert, seit er Trompete spielt :-o
Die Infektanfälligkeit und der Husten sind aber gleich geblieben :(

Benutzeravatar
Wichtelkatze
Beiträge: 408
Registriert: 20 Feb 2006, 07:48

Beitrag von Wichtelkatze » 20 Okt 2009, 05:29

Ich würde eine beantragen.Grad wenn er Medikamente für´s Asthma schon bekommt.Denn bei einer Reha bekommt man doch noch einiges als Mama an Tipp´s und die Kinder bekommen die Übungen gezeigt was passiert wenn ich mal wieder schlecht Luft bekomme oder so feste Husten hab.Ich war in Santa Maria und kann die Klinik nur sehr sehr gut empfehlen Sie liegt in denn Bergen.Ich weiss von einigen Müttern die auch schon eine hatten die an der See eine Reha gemacht haben das die gesagt haben die Bergluft hat mein Kind viel besser getan.Aber das mus jeder selber wiesen.Wir haben zu zeit mal wieder eine am Laufen .
Bild
Bild

trine36

Beitrag von trine36 » 20 Okt 2009, 18:30

Es wäre doch auf jeden Fall einen Versuch wert!? Ich würde mal einfach einen Antrag stellen..... :)

LG

Maigloeckchen
Beiträge: 456
Registriert: 08 Jul 2005, 11:58

RE:

Beitrag von Maigloeckchen » 21 Okt 2009, 05:31

Meines Erachtens müsstest Du von der RV eine Kinderkur mit Begleitung bekommen. Meine Kinder haben auch Infektasthma (leichtes) und ich hatte die Kinderreha sofort bekommen. Die KK wollte sie nicht bewilligen, da angeblich Maßnahmen vor Ort ausreichend sind :patsch: Dann habe ich bei der RV beanrtagt und ohne Probleme bekommen. Und... MUKIKU hat mit der Kinderreha nichts zu tun. Also beantragen!!!!!
Grüße

aquikind

Beitrag von aquikind » 21 Okt 2009, 10:49

Hallo, ich würde auf jeden Fall eine Kinderreha beantragen.
Mein Sohn hat zwar eine andere Krankheit, aber bei uns hat es auch funktioniert.
Ich drück dir die Daumen!!!
Wir haben es über die Krankenkasse genehmigt bekommen, aber auch erst nach einem Widerspruch.
Liebe Grüße Nicci

Marjan

Beitrag von Marjan » 21 Okt 2009, 12:01

Hallo,
ich würde auch an Deiner Stelle eine Kinderkur beantragen. Aber dann unbedingt dich als Begleitperson mit beantragen. WEnn dein Kind im schulpflichtigen Alter ist, schickt die RV Kinder sehr häufig allein zur Reha.

benita

Beitrag von benita » 21 Okt 2009, 12:46

Hallo , 8-|
Worin besteht der Unterschied zwischen einer Kinderkur und einer Kinderreha.
Kann ich beides bei der Krankenkasse beantragen ?
Heißt RV Rentenversicherung und wenn ja welche ist den dann zuständig, meine oder die meines Mannes , weil unser Sohn über ihn Krankenversichert ist?
Irgendwie fehlt mir gerade der Durchblick. :aetschi:
Vielleicht liegt es daran , das unser Sohn die ganze Nacht gehustet hat. Jetzt inhalieren wir zusätzlich zum Cortison auch noch Sultanol.

Ciao Benita 8-|

Maigloeckchen
Beiträge: 456
Registriert: 08 Jul 2005, 11:58

RE:

Beitrag von Maigloeckchen » 21 Okt 2009, 13:43

Ja, das ist Rentenversicherung. Wenn Du (oder dein Mann) Beiträge zur RV zahlst oder mindestens 5 Jahre (glaube ich) gezahlt hast, kannst Du bei der RV die Kinderheilbehandlung (Kinderreha) beanrtagen. Die RV Berlin ist für alle Angestellte in Deutschland zuständig. Für die Arbeiter ist die RV im jeweiligen Bundesland zuständig. Die Kinderkur ist das gleiche, sie wird aber bei den Krankenkassen so genannt. Ich würde bei der RV versuchen.

benita

Beitrag von benita » 21 Okt 2009, 13:53

Hallo , :o
danke für deine Antwort
Ich nehme an das man in jedem Fall ein Ärztliches Artest braucht , muß das die Kinderärztin sein oder oder könnte das wohl auch die Ärztin in der Athmaambulanz machen.
Habe etwas bedenken bei unserer Kinderärztin.

Ciao Benita 8-|

Antworten