Seite 1 von 2

Welche Kur(en) geht bzw. kommt in frage?

Verfasst: 15 Mär 2010, 20:20
von Tinkabell
Hallo!
Wir haben hier ein ziemliches Durcheinander, weil wir verschiedene Gründe und 2 Personen haben weswegen wir gerne eine Kur hätten!

Kurze Zusammenfassung: Ich habe 2 Kinder,Sohn (9) und Tochter (7)...
Ich bin seit mehreren Jahren alleinerziehend, habe eine Depression und bin völlig überlastet.
Mein Sohn hat ADHS, bekommt seit Nov. 09 Medikamente deswegen, desweiteren ist er Allergiker, leichtes Asthma...
Tochter ist zum Glück gesund!

Nun ist die Frage, was für eine Kur, für wen als erstes...oder wo schließt das eine das andere aus?
Im Moment stehen eine Kur für Sohn, mit mir und Tochter als Begleitpersonen, eine Mu-Ki-Kur und eine Kur/Rehamaßnahme in die ich alleine gehe zur Debatte. Oder gibt es noch mehr?

Was können wir davon in Anspruch nehmen?

Denn klar ist, Sohn braucht eine Kur...ich aber auch...nur in unterschiedlichen Bereichen...wobei auch Handlungsbedarf besteht, was unsere Miteinander angeht...dadurch dass das ADHS uns schon jahrelang strapaziert...
Aber alles miteinander kombinieren können wir ja wohl nicht...

Beim Kinderarzt war ich heute. Der sagte nur, ja ja bringen sie mal nen Antrag mit, Sohn hat bei der Krankengeschichte ja gute Chancen...als wenn wir nen billigen Urlaub machen wollen!

Ich hoffe, ihr könnt uns ein wenig beim sortieren helfen und mir Infos geben, welche Möglichkeiten es denn überhaupt gibt. Bin nämlich nen absoluter Neuling in dem Bereich...

Verfasst: 15 Mär 2010, 21:07
von oy1970
Hey,

ich glaube da gibt es unter anderem folgende Möglichkeiten.

1. Du gehst wegen deiner Depression in eine Reha und begleitest danach Deinen Sohn in eine Reha für ADHS (ist natürlich sehr Zeitaufwendig, aber wahrscheinlich am erfolgversprechendsten)

2. Gibt es bestimmte Mu-Ki Kuren die sogenannte Schwerpunktkure auch für ADHS anbieten. Unter anderem diese Kliniken:

•Klinik Königshof / Lechbruck am See
•Klinik Maximilian / Scheidegg
•Paracelsus Parkklinik / Bad Münster am Stein

Ob eine solche Schwerpunktkur jedoch genau so intensiv und erfolgsversprechen, wie eine Reha sind, kann ich mir nicht wirklich vorstellen. Da sollte Dein Arzt Dir vielleicht weiterhelfen können.
Grüße

Welche Form für Euch medizinisch sinnvoll und notwendig sind mag ich nicht zu beurteilen.

Verfasst: 15 Mär 2010, 21:13
von oy1970
Nochmal ich,

Arendsee hat auch eine ADSH Schwerpunktkur.

Verfasst: 15 Mär 2010, 21:17
von Tinkabell
Also versteh ich das schon mal richtig, dass für Sohn auch eher eine Reha sinnvoll wäre, weil intensiver?
Und kennt jemand Häuser, wo er sowohl was ADHS aber auch Allergie/Asthma richtig wäre? Gibt es da überhaupt was?

Und mein größtes Problem: Schließt irgendwas das andere aus?
Z.B. wenn wir erst Sohn zur Kur begleiten und dann die Kinder mich...geht das? Oder machen die Kassen dann auch Ärger, von wegen, alle 4 Jahre?
Ich bin mir nämlich nicht sicher, ob ich alleine in eine Kur fahren kann (Betreuungsproblem)!

RE:

Verfasst: 15 Mär 2010, 21:43
von Maigloeckchen
Bei einer Kinderreha von der RV wirst Du Probleme bekommen, von wegen, dein Sohn kann alleine fahren.
Wenn Du bei der KK die Kinderreha beantragst (Begleitperson bis zum ca. 12 LJ), könnten sie nächstes Jahr Probleme machen, wenn du die MUKIKU beantragen würdest.
Du musst dich glaube ich entscheiden, was halt wichtiger ist.
LG

Verfasst: 15 Mär 2010, 21:52
von Tinkabell
Sorry, hab erst falsch gelesen...
Wieso macht die RV Probleme, dass er alleine fahren soll, die Kasse aber nicht?
Hat der RV andere Richtlinien?

Und über die Kasse könnte ich also nur eine Kur für Sohn und dann eine für mich alleine beantragen?

Verfasst: 15 Mär 2010, 22:35
von Gitti
Hallo,
ich denke auch, dass du dir überlegen solltest auf was du zuerst den Schwerpunkt legst und das dann umsetzt.

Ich habe auch den Versuch gestartet zweierlei Dinge zu kombinieren und mußte mir dann oftmals anhören, darauf können wir hier nicht eingehen...

... also besser erst ein Ziel setzen und die Umsetzung verfolgen, und dann im nächsten Schritt...

LG
Gitti

Verfasst: 15 Mär 2010, 22:47
von Tinkabell
Ok, nacheinander leuchtet mir ein.... :)
Aber in welchen Zeitabständen? Ja wohl hoffentlich nicht die 4 Jahre?

Und gibt es noch Alternativen zu dem was ich oben geschrieben habe? Es scheint ja doch einige verschiedene Maßnahmen zu geben. Da blick ich noch nicht ganz durch....
Und wieso sollte ich Sohn bei ner Reha alleine schicken laut RV?

Verfasst: 15 Mär 2010, 23:04
von immerdabei
Also ADHS bekommst du weder in einer Kur noch in einer Reha "geheilt". Aber ich denke mal, dass du als "gestresste Mutter" bei einer Muki-Kur im Vordergrund stehst und das kann man doch noch kombinieren, indem Sohn auch Patient ist....

Verfasst: 16 Mär 2010, 08:45
von Tinkabell
@immerallein: Mir ist schon klar, dass ADHS nicht heilbar ist... 8-|
Und ich bin auch nicht auf der Suche nach einer Kur für "gestresste Muttis"....
Wenn "nur" das unser Problem wäre, würde ich mich wohl mit der Auswahl einer Kur nicht so schwer tun und einfach eine Mu.Ki-Kur beantragen! 8-|

Weiter oben stehen ja die Diagnosen und es ist, denke ich klar, dass weder Sohn in meiner Kur, noch umgekehrt eine angemessene Behandlung bekommen können, da die Bereiche einfach zu unterschiedlich sind!

Bleiben immer noch die Fragen: Welche Kur-/Rehaformen gibt es vielleicht noch, die ich garnicht kenne?

Und ist es machbar, erst für Sohn (mit mir und Schwester als Begleitung) und anschließend für mich eine Kur/Reha zu bekommen?
Die Möglichkeiten bzw. Grenzen hier sind mir immer noch unklar! :danke: