Vorraussetzungen Reha...
Verfasst: 11 Apr 2010, 14:44
... würden mich mal interessieren..
Ich habe sehr unterschiedliche Auskünfte bekommen.. mir geht es NICHT um medizinische Vorraussetzungen wie Erkrankungen etc.. das die vorliegen ist sicher.
Aber ich habe jetzt auf der einen Seite gesagt bekommen das ich in den letzten 2 Jahren vor Antragstellung mindestens 6 Monate in die Rentenkasse ingezahlt haben muss. Das wäre jetzt fraglich, da ich von 2003 bis 2008 in Elternzeit war, von Juni 2008 bis März 2010 habe ich auf 400-Euro-Basis gearbeitet und somit NICHT eingezahlt. Seit 01.04. bin ich jetzt wieder in Teilzeitbeschäftigung (45%).
Andererseits habe ich jetzt 2 Fälle mitbekommen, wo die Frauen auch in Elternzeit sind/waren, bzw. danach nicht wieder gearbeitet haben, und das schon länger als 2 Jahre, und die haben die Reha sofort bewilligt bekommen... wird Elternzeit anders berechnet als z.B. meine 2 Jahre 400-Euro-Job? Hängt es von der RV ab (also ob es LVA oder RV-Bund ist)?
Ich befürchte ja auch immer noch, das meine Mutter-Kind-Kur im Widerspruch auch abgelehnt wird, und ausserdem haben wir in längeren Gesprächen mit meinem Mann festgestellt das Reha besser, und auch machbar wäre, und Vorraussetzung für meinen Wunsch irgendwann ne Umschulung zu machen... deswegen wüßte ich das halt gern, sonst muß ich bis Oktober warten mit dem Antrag.
Ich habe sehr unterschiedliche Auskünfte bekommen.. mir geht es NICHT um medizinische Vorraussetzungen wie Erkrankungen etc.. das die vorliegen ist sicher.
Aber ich habe jetzt auf der einen Seite gesagt bekommen das ich in den letzten 2 Jahren vor Antragstellung mindestens 6 Monate in die Rentenkasse ingezahlt haben muss. Das wäre jetzt fraglich, da ich von 2003 bis 2008 in Elternzeit war, von Juni 2008 bis März 2010 habe ich auf 400-Euro-Basis gearbeitet und somit NICHT eingezahlt. Seit 01.04. bin ich jetzt wieder in Teilzeitbeschäftigung (45%).
Andererseits habe ich jetzt 2 Fälle mitbekommen, wo die Frauen auch in Elternzeit sind/waren, bzw. danach nicht wieder gearbeitet haben, und das schon länger als 2 Jahre, und die haben die Reha sofort bewilligt bekommen... wird Elternzeit anders berechnet als z.B. meine 2 Jahre 400-Euro-Job? Hängt es von der RV ab (also ob es LVA oder RV-Bund ist)?
Ich befürchte ja auch immer noch, das meine Mutter-Kind-Kur im Widerspruch auch abgelehnt wird, und ausserdem haben wir in längeren Gesprächen mit meinem Mann festgestellt das Reha besser, und auch machbar wäre, und Vorraussetzung für meinen Wunsch irgendwann ne Umschulung zu machen... deswegen wüßte ich das halt gern, sonst muß ich bis Oktober warten mit dem Antrag.