Brauche euren Rat...
Brauche euren Rat...
Hallo zusammen.
Ich habe mal ne Frage an euch.Viell weiß ja jemand was und kann mir helfen.
Ich hatte im letzten Jahr eine Mutter Kind Kur.In diesem Jahr fing es an das es mir überhaupt nicht mehr gut geht.
Habe ständig Magen Darm,Depressionen und schaffe nichts mehr alleine.
Ich hatte dann dieses Jahr eine Mütterkur beantrag die aber abgelehnt wurde,ging bis zum Widerspruchsverfahren.In der Ablehnung wird mir von der Kasse empfohlen eine Psychosomatisches Heilverfahren zu beantragen.
Habe es bei meinen HA vorgelegt mit Rehaantrag aber er sagt nur das es nicht genehmigt wird weil ich ja schon letztes Jahr in Kur war und das alles sowieso über einen Träger geht.Dabei dachte ich eigentlich das Kur und Reha unterschiedlich sind.
Ich lebe von Hartz4 und dann würde es ja nicht über den Rententräger gehen oder.
Eine Therapie fange ich erst im Januar an,da alle Therapeuten voll belegt sind aber wie soll ich es bin Januar schaffen.Ich bin echt am Ende,und habe echt Angst irgendwann umzufallen und dann ???
Habt ihr einen Rat für mich.
Danke fürs lesen.
Gruß Jana
Ich habe mal ne Frage an euch.Viell weiß ja jemand was und kann mir helfen.
Ich hatte im letzten Jahr eine Mutter Kind Kur.In diesem Jahr fing es an das es mir überhaupt nicht mehr gut geht.
Habe ständig Magen Darm,Depressionen und schaffe nichts mehr alleine.
Ich hatte dann dieses Jahr eine Mütterkur beantrag die aber abgelehnt wurde,ging bis zum Widerspruchsverfahren.In der Ablehnung wird mir von der Kasse empfohlen eine Psychosomatisches Heilverfahren zu beantragen.
Habe es bei meinen HA vorgelegt mit Rehaantrag aber er sagt nur das es nicht genehmigt wird weil ich ja schon letztes Jahr in Kur war und das alles sowieso über einen Träger geht.Dabei dachte ich eigentlich das Kur und Reha unterschiedlich sind.
Ich lebe von Hartz4 und dann würde es ja nicht über den Rententräger gehen oder.
Eine Therapie fange ich erst im Januar an,da alle Therapeuten voll belegt sind aber wie soll ich es bin Januar schaffen.Ich bin echt am Ende,und habe echt Angst irgendwann umzufallen und dann ???
Habt ihr einen Rat für mich.
Danke fürs lesen.
Gruß Jana
Hast du schon mal über eine Akuteinweisung in eine psychosomatische Klinik nachgedacht ?
Da du ja erst im nächsten Jahr deine Therapie beginnen kannst, ist die Zeit bis dahin doch noch sehr lang. Auch wenn du einen Antrag für eine psychosomatische Kur stellen würdest (wie deine KK dir nahe gelegt hat), dauert auch das bestimmt noch eine längere Zeit, bis du die entsprechende Hilfe bekommst.
Sprech nochmal mit deinem HA, ob er dir eine entsprechende Einweisung ausstellen kann.
Ich wünsche dir alles Gute und hoffe, dass du das "dunkle" Tal wieder verlassen kannst und es dir dann wieder besser geht.
Da du ja erst im nächsten Jahr deine Therapie beginnen kannst, ist die Zeit bis dahin doch noch sehr lang. Auch wenn du einen Antrag für eine psychosomatische Kur stellen würdest (wie deine KK dir nahe gelegt hat), dauert auch das bestimmt noch eine längere Zeit, bis du die entsprechende Hilfe bekommst.
Sprech nochmal mit deinem HA, ob er dir eine entsprechende Einweisung ausstellen kann.

Ich wünsche dir alles Gute und hoffe, dass du das "dunkle" Tal wieder verlassen kannst und es dir dann wieder besser geht.
....
Hallo ELCHfuzzi...
Danke fürs lesen.
Ich habe ihm zwei Kliniken vorgeschlagen,wo er auch angerufen hatte und gefragt hatte ob man mit Einweisung kommen kann.Leider nein nur mit normalen Antrag.
Ich brauche diese Reha sehr,ich würde ja auch ne Medizinische Reha machen,da ich chronisch Rückenkrank bin.Aber mein HA ist der Meinung das abgelehnt wird.Dabei dachte ich immer das ne Reha nichts mit einer normalen Kur zutun hat.
lg jana
Danke fürs lesen.
Ich habe ihm zwei Kliniken vorgeschlagen,wo er auch angerufen hatte und gefragt hatte ob man mit Einweisung kommen kann.Leider nein nur mit normalen Antrag.
Ich brauche diese Reha sehr,ich würde ja auch ne Medizinische Reha machen,da ich chronisch Rückenkrank bin.Aber mein HA ist der Meinung das abgelehnt wird.Dabei dachte ich immer das ne Reha nichts mit einer normalen Kur zutun hat.
lg jana
RE: ....
Liebe Jana,Original geschrieben von mausel
Hallo ELCHfuzzi...
Danke fürs lesen.
Ich habe ihm zwei Kliniken vorgeschlagen,wo er auch angerufen hatte und gefragt hatte ob man mit Einweisung kommen kann.Leider nein nur mit normalen Antrag.
lg jana
ich kann mir nicht vorstellen, dass es nicht geht. Es gibt auf alle Fälle Kliniken, in die man sich einweisen lassen kann wenn man das Gefühl hat nichts geht mehr. Bei uns gibt es z.B. am Klinikum Nürnberg Nord eine Psychosomatische Klinik (und ich meine nicht die Psychiatrie- die gibt es natürlich auch...) die aufnimmt, sobald man die Einweisung seines z.B. Hausarztes hat.
Ich drück dir die Daumen!
Natürlich kann man sich akut einweisen lassen.... Das sind dann aber eben keine Rehakliniken sondern " normale " psychiatrische Kliniken....oder eben Nervenkliniken...Die haben aber immer auch psychotherapeutische Stationen die offen sind und wie ne Rehaklinik arbeiten...
Es gibt hier in der Nähe eine in die sich zb zur Entgiftung schon etliche Promis haben einweisen lassen... Ist ne privatklinik --hier kannst Du dir das mal anschauen...
Sowas muss es auch bei Euch in der Nähe geben... Und solche Kliniken muss jeder Artz kennen... Und kann Dich dann da einweisen..
hier kannst Du mal nachlesen was in der Klinik hier an Indikationen behandelt wird..
Es gibt hier in der Nähe eine in die sich zb zur Entgiftung schon etliche Promis haben einweisen lassen... Ist ne privatklinik --hier kannst Du dir das mal anschauen...
Sowas muss es auch bei Euch in der Nähe geben... Und solche Kliniken muss jeder Artz kennen... Und kann Dich dann da einweisen..
hier kannst Du mal nachlesen was in der Klinik hier an Indikationen behandelt wird..
Dein Arzt hat aber nicht viel ahnung vom Reha beantragen.
, denn eine Mutter-Kind-Kur und eine Reha haben überhaupt nichts miteinander zu tun. Es sei denn du hattest eine Mutter-Kind-Reha nach §41. Aber meistens sind die Mutter-Kind-Kuren vorsorgekuren nach §24. Du kannst natürlich sehr wohl einen Rehaantrag für eine psychosomatische Reha stellen. Hol dir einen Rehaantrag für die RV bei deiner KK. Füll ihn aus und lass deinen Arzt seinen Teil ausfüllen und den unterschreiben. Das wars. Schick ihn zur RV und dann heißt es abwarten. Auch dein Antrag kann über die RV gehen, auch wenn du Hartz 4 hast. Und wenn nicht muss es die KK übernehmen. Denn eine Reha ist nun mal was anderes wie eine Mutter-Kind-Kur.
Viel Glück!!
Juddel
, denn eine Mutter-Kind-Kur und eine Reha haben überhaupt nichts miteinander zu tun. Es sei denn du hattest eine Mutter-Kind-Reha nach §41. Aber meistens sind die Mutter-Kind-Kuren vorsorgekuren nach §24. Du kannst natürlich sehr wohl einen Rehaantrag für eine psychosomatische Reha stellen. Hol dir einen Rehaantrag für die RV bei deiner KK. Füll ihn aus und lass deinen Arzt seinen Teil ausfüllen und den unterschreiben. Das wars. Schick ihn zur RV und dann heißt es abwarten. Auch dein Antrag kann über die RV gehen, auch wenn du Hartz 4 hast. Und wenn nicht muss es die KK übernehmen. Denn eine Reha ist nun mal was anderes wie eine Mutter-Kind-Kur.
Viel Glück!!
Juddel
2000 Klinik Feldberg
2005 Klinik Inntaler Hof
2007 Klinik Silberberg
2008 Klinik Friesenhörn
2011 Klinik Alpenblick 2 (Reha)
2012 Klinik St. Marien
2014 Klinik Silberberg
2016 Klinik Glotterbad (Reha)
2019 Vesalius Klinik
2005 Klinik Inntaler Hof
2007 Klinik Silberberg
2008 Klinik Friesenhörn
2011 Klinik Alpenblick 2 (Reha)
2012 Klinik St. Marien
2014 Klinik Silberberg
2016 Klinik Glotterbad (Reha)
2019 Vesalius Klinik
Ich meine mal gehört zu haben, dass die Krankenkassen eine Listen von Therapeuten haben, welche noch freie Kapazitäten haben, es wäre ja mal einen Versuch wert.
... und wie schon an anderer Stelle geschrieben, immer bei zwei bis drei Therapeuten auf die Warteliste setzen lassen,
- erhöht die Chancen, vielleicht kommt man ja unerwarteter Dinge doch schneller als erwartet dran.
- und falls man mit dem einen Therapeuten nicht auf einer Wellenlänge ist, steht man dann nicht ganz ohne da.
Ich hatte in diesem Jahr auch einen Reha-Antrag gestellt, welcher abgelehnt wurde, aber immerhin habe ich seitdem einen Mitarbeiter bei der Krankenkasse welcher mir schon den einen oder anderen guten Tipp geben konnte... (nur meine Reha habe ich leider immer noch nicht, aber man soll ja die Hoffnung nicht aufgeben.)
Liebe Grüße
und einen klaren Durchblick
Gitti
... und wie schon an anderer Stelle geschrieben, immer bei zwei bis drei Therapeuten auf die Warteliste setzen lassen,
- erhöht die Chancen, vielleicht kommt man ja unerwarteter Dinge doch schneller als erwartet dran.
- und falls man mit dem einen Therapeuten nicht auf einer Wellenlänge ist, steht man dann nicht ganz ohne da.
Ich hatte in diesem Jahr auch einen Reha-Antrag gestellt, welcher abgelehnt wurde, aber immerhin habe ich seitdem einen Mitarbeiter bei der Krankenkasse welcher mir schon den einen oder anderen guten Tipp geben konnte... (nur meine Reha habe ich leider immer noch nicht, aber man soll ja die Hoffnung nicht aufgeben.)
Liebe Grüße
und einen klaren Durchblick
Gitti
RE:
das stimmt! In eine (nicht nur? psychiatrische) Klinik in die Notfallaufnahme gehen kannst Du immer - das ist quasi die letzte Notfall-Aktion. Ein befreundeter Vater hat es mal gemacht, nach der Trennung und während des Streits um das Kind (Das war eine kleine kirchliche Klinik hier in Berlin-Mitte, St. Hedwig, mit einer entsprechenden Station, aber nicht eine ausgesprochene psychiatrische Klinik). Wenn Du alleinerziehend bist, kümmern sie sich auch darum, dass deine Kinder/ dein Kind versorgt sind/ist, etc.Original geschrieben von Laetitia
Natürlich kann man sich akut einweisen lassen.... Das sind dann aber eben keine Rehakliniken sondern " normale " psychiatrische Kliniken....oder eben Nervenkliniken...Die haben aber immer auch psychotherapeutische Stationen die offen sind und wie ne Rehaklinik arbeiten...
..
Manchmal hilft es schon, zu wissen, dass es eine Not-Lösung gibt - erkundige dich doch, wo eine entsprechende Klinik in deiner Nähe ist. Es gibt bei den Jugendämtern (und Gesundheitsämtern) auch Listen mit Notfall-Anlaufstellen, das müsste herauszubekommen sein. Lass dich beraten, versuche das nicht alleine zu bewältigen.
Viel Kraft und Mut
wünscht
bobibo
Hallöchen!
Kann gut nachempfinden wie es Dir geht... Mein Reha-Antrag läuft auch gerade. Aber ich plane meine Reha ja auch erst für´s nächste Jahr. Denn die Reha-Kliniken haben teilweise auch arge Wartezeiten. Wenn es bei Dir aber jetzt brennt, dann kann Dein Arzt Dir eine Einweisung für eine Akutklinik geben. Das wird mein Doc nämlich machen, falls die Reha abgelehnt würde. Google einfach mal ein wenig, bestimmt gibt es auch in Deiner Nähe eine Klinik. Hast Du denn jemanden, der sich dann um Dein Kind kümmert?
Alles Liebe
Britta
Kann gut nachempfinden wie es Dir geht... Mein Reha-Antrag läuft auch gerade. Aber ich plane meine Reha ja auch erst für´s nächste Jahr. Denn die Reha-Kliniken haben teilweise auch arge Wartezeiten. Wenn es bei Dir aber jetzt brennt, dann kann Dein Arzt Dir eine Einweisung für eine Akutklinik geben. Das wird mein Doc nämlich machen, falls die Reha abgelehnt würde. Google einfach mal ein wenig, bestimmt gibt es auch in Deiner Nähe eine Klinik. Hast Du denn jemanden, der sich dann um Dein Kind kümmert?
Alles Liebe
Britta
Hallo zusammen..
Danke für die Antworten aber ihr hattet mich falsch verstanden.
Klar könnte der Arzt mich in ein Akut KH einweisen aber meine Frage war ja ob er recht hatte das der Rehaantrag abgelehnt wird nur weil ich eine Mutter Kind Kur im letzten Jahr hatte.
Die Klinik am schönen Moos hatte ich mir raus gesucht,ihm gezeigt und da hatte er ja auch angerufen und deshalb sagte er das diese Klinik nicht mit Einweisung sondern mit Rehaantrag weiterkommt.
Aber warum sind ihm die Hände gebunden,ich kann es doch trotzdem versuchen mit dem Antrag oder net ?
Warum macht er dicht ?
Ich dachte das ne Reha anders ist wie ne Kur,und seine Antwort ist halt ich hatte ja letztes Jahr schon ne Kur und würde die Reha nicht durch bekommen.
Was kann ich noch versuchen ?
Traurige Grüße von Jana
Danke für die Antworten aber ihr hattet mich falsch verstanden.
Klar könnte der Arzt mich in ein Akut KH einweisen aber meine Frage war ja ob er recht hatte das der Rehaantrag abgelehnt wird nur weil ich eine Mutter Kind Kur im letzten Jahr hatte.
Die Klinik am schönen Moos hatte ich mir raus gesucht,ihm gezeigt und da hatte er ja auch angerufen und deshalb sagte er das diese Klinik nicht mit Einweisung sondern mit Rehaantrag weiterkommt.
Aber warum sind ihm die Hände gebunden,ich kann es doch trotzdem versuchen mit dem Antrag oder net ?
Warum macht er dicht ?
Ich dachte das ne Reha anders ist wie ne Kur,und seine Antwort ist halt ich hatte ja letztes Jahr schon ne Kur und würde die Reha nicht durch bekommen.
Was kann ich noch versuchen ?
Traurige Grüße von Jana