Reha über KK oder Rentenversicherungsträger?

oy1970

Reha über KK oder Rentenversicherungsträger?

Beitrag von oy1970 » 06 Okt 2010, 05:30

Hallo,
ich wollte mal hören wie eure Erfahrungen sind. Habt ihr eure Reha bzw. die Reha für eure Kids über die Krankenkasse oder über den Rentenversicherungsträger gestellt?
Wie lang hat es gedauert? Wie groß war euer Einfluss auf eine Wunschklinik?

LG

Puencktchen

Beitrag von Puencktchen » 06 Okt 2010, 08:38

Hallo,
wenn es die erste Kinderreha ist ,würde ich sie bei der Krankenkasse beantragen.Da hast du mehr Einfluß auf eine Klinikwahl.

Lg Silvia

Britta73
Beiträge: 580
Registriert: 21 Okt 2007, 17:12

Beitrag von Britta73 » 06 Okt 2010, 09:13

Also ich habe die ADHS-Reha für meinen Sohn bei der RV beantragt und auf dem Antrag einfach meine Wunschklinik geschrieben. Ein extra Feld gab es dafür nicht, hab einfach auf die 1. Seite geschrieben "Wunschklinik XYZ". Die Bearbeitung hat ein paar Wochen gedauert, da sie noch eine Stellungnahme beim SPZ angefordert hatten, aber dann kam auch schon die Genehmigung, mit Wunschklinik.
Ich denke mal, gerade bei einer Kinderreha hat man gute Chancen, die Wunschklinik durchzubekommen. Denn die RV-eigenen Kliniken sind doch meist auf Erwachsene eingestellt und so spart sich der SB die Suche nach einer geeigneten Klinik oder den Streit mit der Mutter ;)
Mein Reha-Antrag mit angegebener Wunschklinik läuft noch, von daher kann ich dazu nichts sagen...

benita

Beitrag von benita » 06 Okt 2010, 10:08

@ Britta73
Darf ich mal fragen welche Wunschklinik du angegeben hast.
Ich schiebe den Antrag für meine Kids ( Sohn Asthma , Tochter ADS) ja immer noch vor mir her. Habe Angst das ich bei der Klinikwahl ( Beide Kinder selbe Klinik und ich als Begleitperson)und dem Termin ( Kann aus beruflichen Gründen nur in den Sommerferien) nicht mitbestimmen kann.

Puencktchen

Beitrag von Puencktchen » 06 Okt 2010, 11:53

Hallo,
ich fahre auch immer in den Sommerferien, das war nie ein Problem.
Ich hab es im Antrag immer gleich dazu geschrieben und es wurde immer berücksichtigt.Ich durfte immer mit den Kliniken selber einen Termin vereinbaren.
Ich beantrage immer so im November und fahr dann ende Juli.
Lg Silvia

slam03
Beiträge: 119
Registriert: 28 Aug 2009, 13:52

Beitrag von slam03 » 08 Okt 2010, 10:47

Hallo,
also wir waren zwei mal über die KK weg. Hat alles ganz super geklappt. Klinik und Termin standen immer schon fest bevor ich den Antrag abgegeben hatte. Genehmigung dann innerhalb einer Woche.
Kommt aber glaub ich auf die KK an. Werden das Ganze jetzt im frühjahr nochmal mit der Kleinen tochter machen. Die anderen Male war die große Therapiekind, das weite mal die KLeine als Begleitkind dabei. und dieses mal wird es anders herum sein. Mal schauen....

Viel Glück slam03
03/2008: 1. Kinderreha Therapeutikum Usedom in Kölpinsee
03/2010: 2. Kinderreha Südstrandklinik Fehmarn
04/2011: 3. Kinderreha wieder Kölpinsee
10/2013: 4. Kinderreha schon wieder in Kölpinsee
04/2015: 5. Kinderreha Kölpinsee :-)

Benutzeravatar
Ulnau71
Beiträge: 4151
Registriert: 02 Mär 2009, 16:16

Beitrag von Ulnau71 » 08 Okt 2010, 11:42

Ich war im Sommer über die RV. War für mich. Klinkwahl hat man nicht wirklich. Die erste vorgeschlagene Klinik fand ich allerdings nicht gut und habe dann Widerspruch eingelegt und innerhalb von 1 Woche hatte ich ne Neue, die war besser. Termine habe ich dann mit der Klinik selber vereinbart. Die versuchen einem aber entgegenzukommen.
Bild
2005 Ostseeklinik Zingst
2010 Fontane Klinik Motzen (6 Wochen Reha)
2013 Königshörn Glowe
2017 Klinik Maximilian Scheidegg Bild

emmamama

RE: Reha über KK oder Rentenversicherungsträger?

Beitrag von emmamama » 08 Okt 2010, 19:37

Original geschrieben von oy1970

Hallo,
ich wollte mal hören wie eure Erfahrungen sind. Habt ihr eure Reha bzw. die Reha für eure Kids über die Krankenkasse oder über den Rentenversicherungsträger gestellt?
Wie lang hat es gedauert? Wie groß war euer Einfluss auf eine Wunschklinik?

LG
Also ich hab es schonmal vor 2 Jahren über die Rentenversicherung probiert und es wurde abgelehnt. Jetzt hab ichs mit Arzt, Caritas und AOK probiert und hatte die Bewilligung nach 4 Wochen hier. Die Auswahl der Kliniken war riesengroß und meine Wünsche wurden von der Caritas voll berücksichtigt und unterstützt, lg und viel Glück

Benutzeravatar
hasi1969
Beiträge: 3277
Registriert: 13 Nov 2006, 12:25

Beitrag von hasi1969 » 08 Okt 2010, 19:40

Habe seit vorgestern den REHA Antrag für die Kleine bei der RV,
mal sehen was dabei raus kommt
Bild

Mai 2001 Rerik
Juli2005 Ostseeklinik Kühlungsborn
September 2010 IFA Kurheim Kölpinsee
Februar 2011 Helios Klinik Diez - nie wieder
April 2013 SGW Pelzerhaken
Februar 2016 SGW Pelzerhaken

xulii
Beiträge: 67630
Registriert: 09 Feb 2025, 08:52

Re: Reha über KK oder Rentenversicherungsträger?

Beitrag von xulii » 10 Feb 2025, 13:22


Antworten